Nachhaltigkeitsinitiative
Leistbare, grüne Energieversorgung im Burgenland

Die Nachhaltigkeitsinitative des Burgenlandes, in Kooperation mit der Raiffeisenbank, stellt eine grüne und regionale Stromversorgung im Burgenland sicher. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Die Nachhaltigkeitsinitative des Burgenlandes, in Kooperation mit der Raiffeisenbank, stellt eine grüne und regionale Stromversorgung im Burgenland sicher.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Bundesminister Magnus Brunner lobt das Erfolgsmodell der burgenländischen Energiegenossenschaften bei seinem Besuch bei der Raiffeisenbank in Eisenstadt. Diese Nachhaltigkeitsinitiative bietet allen die Möglichkeit, regionalen Strom zu beziehen.

BURGENLAND. Die Initiative der Raiffeisenbank, in Verbindung mit der burgenländischen Energiegenossenschaft, ermöglicht Burgenländerinnen und Burgenländern eine regionale, nachhaltige Energieversorgung. Dabei operiert die Raiffeisenbank als ehrenamtliche und unentgeltliche Mitgliederverwaltung. Ob mit oder ohne eigener Photovoltaikanlage oder bestehendem Raiffeisenbank-Konto, kann dieses Angebot genutzt werden.

Bist du an einer regionalen, grünen Energieversorgung interessiert?

Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Initiative sei, laut Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland Rudolf Könighofer, ein wichtiger und visionärer Schritt in eine zukunftsweisende, grüne und regionale Infrastruktur. Die Freistadt Eisenstadt war bei der Gründung des Projektes maßgeblich beteiligt und stellt durch eine bestehende Mitgliedschaft sicher, dass Bürgerinnen und Bürger von dem regional und nachhaltig produzierten Strom profitieren können. Auch Finanzminister Magnus Brunner betonte bei seinem Besuch im Burgenland die Wichtigkeit eines solchen Projektes. Klimaschutz sei eine zentrale und wichtige Aufgabe unserer Generation. Um die bestehenden Klimaziele zu erreichen, brauche es genau solche Kooperationen, Investitionen und Innovationen.

Energiegeladen: v.l.n.r. VDir. Rudolf Suttner, GD-Stv. Eva Fugger, Bgm. LAbg. Thomas Steiner, BM Magnus Brunner, LL.M., GD Rudolf Könighofer, Präs. DI Erwin Tinhof, NRAbg. Christoph Zarits | Foto: Raiffeisenbank Burgenland
  • Energiegeladen: v.l.n.r. VDir. Rudolf Suttner, GD-Stv. Eva Fugger, Bgm. LAbg. Thomas Steiner, BM Magnus Brunner, LL.M., GD Rudolf Könighofer, Präs. DI Erwin Tinhof, NRAbg. Christoph Zarits
  • Foto: Raiffeisenbank Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Das Angebot

Die Raiffeisenlandesbank Burgenland wirbt auf der Webseite der Raiffeisenbank mit einer leistbaren, stabilen und grünen Energieversorgung. Dieses Angebot steht allen Privathaushalten, Unternehmen sowie Gemeinen im Burgenland zur Verfügung. Das Projekt zielt darauf ab, zu informieren und zu vernetzen, um eine ökologisch lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Aktuelle Informationen rund um das Projekt und eine eventuelle Teilnahme daran bietet die Webseite der Raiffeisenbank Burgenland.

Mehr zu diesem Thema:

Energiegenossenschaften knacken 3.000 Zählpunkte-Marke

Das könnte dich auch interessieren:

Müllsünder treiben Unwesen in Mattersburg
Die Nachhaltigkeitsinitative des Burgenlandes, in Kooperation mit der Raiffeisenbank, stellt eine grüne und regionale Stromversorgung im Burgenland sicher. | Foto: Pixabay
Energiegeladen: v.l.n.r. VDir. Rudolf Suttner, GD-Stv. Eva Fugger, Bgm. LAbg. Thomas Steiner, BM Magnus Brunner, LL.M., GD Rudolf Könighofer, Präs. DI Erwin Tinhof, NRAbg. Christoph Zarits | Foto: Raiffeisenbank Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.