Swing Dance
Balboa Workshop /Balboa Dance Party – Sugar Swing Enns III

Fest am
Sonntag, 9. Februar 2020, 19:00 Uhr

Vor dem Social Dance Abend findet ein Balboa Beginner Workshop mit Ralph Aichner und Marlies Mueller statt:
16.30 – 18.45 Uhr
Anmeldung: zkure@servus.at
Kursbeitrag: 28 Euro

Balboa ist ein Paartanz aus der Familie der Swing-Tänze, der erstmals in den 1930er- und 1940er Jahren in Mode war und sich heutzutage wieder einiger Beliebtheit erfreut, so ist er auf vielen
regulären Lindy-Hop- und Boogie-Camp fester Bestandteil im Programm.

Social Dance – Swing-Tanzabend
Mit Musik der 1920er bis 1940er Jahre
Eintritt freiwillige Spende!

Historisches:
Swing-Tänze wie Lindy Hop, Balboa, Charleston und Shag begeistern weltweit viele Menschen jeden Alters. Sie entstanden vor und während der Weltwirtschaftskrise durch den Einfluss afroamerikanischer Musik- und Tanztraditionen in US-amerikanischen Städten.

Dort entwickelte sich Ende der 1920er-Jahre diese leicht tanzbare Swing-Musik durch zahlreiche Live-Radio-Übertragungen zur vorherrschenden Populär- und Unterhaltungsmusik und viele Menschen fanden in den neuen ausgeflippten Tänzen Ablenkung und Entspannung vom harten Leben und der Not.

Im deutschsprachigen Europa war Swingtanzen zeitweise verboten, weil Swing für das Nazi-Regime “entartete” Musik war und vielen kritischen jungen Menschen als Zeichen des Widerstands und der Abgrenzung gegenüber der Hitler-Jugend diente. Dieses Autonomie- und Freiheitsstreben brachte viele der sogenannten Swing-Kids in Umerziehungs- oder Arbeitslager.

In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg veränderten sich schließlich die Musikrichtungen und es entstanden weitere Tänze wie Jive, Boogie und Rock’n’Roll.

Seit den 1990er Jahren boomt wieder das Revival der Swing Ära und ihrer charakteristischen Musik auf der ganzen Welt. Wer die Grundschritte beherrscht, kann weltweit tanzen. Es gibt weder strenge Regeln noch feste Tanzpartner, aber viel Raum für Improvisation und Kreativität. Bei Tanz-Events, dem sogenannten Social-Dance, bilden sich Tanzpaare für die Dauer eines Songs, vielleicht auch zwei oder drei. Was dabei rauskommt ist Spaß und pure Lebensfreude.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.