EIN DEUTSCHES LEBEN Kooperation mit EU XXL Die Reihe. Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts Film am Mittwoch, 15. November 2017, 19:00 Uhr

 

Die Dokumentation widmet sich der bewegten Vergangenheit von Brunhilde Pomsel, die im Nationalsozialismus Joseph Goebbels‘ Stenografin war.
Brunhilde Pomsel spricht erstmals umfassend über ihre Erlebnisse, Erfahrungen, ihre Ängste und Zweifel im engsten Zirkel um Hitlers Hetzer und Massenverführer. Die Erinnerungen an die schönste Zeit des Lebens, die Jugend, bleiben für immer untrennbar mit dem furchtbarsten Kapitel der Zivilisationsgeschichte verbunden.

Die letzten Kriegstage arbeitet Brunhilde Pomsel noch in einem provisorischen Büro in Goebbels‘ Stadtvilla, unweit des Brandenburger Tores. Als die Kämpfe heftiger werden und immer näher kommen, flüchtet auch sie in den Luftschutzkeller unter dem Propagandaministerium. Dort verbringt sie die letzten Stunden mit ihrem Chef und seiner Familie, bis zum Selbstmord von Joseph und Magda Goebbels – und bis zum Mord an deren Kindern, der sie bis heute nicht loslässt. Noch im Bunker wird Brunhilde Pomsel von sowjetischen Truppen aufgegriffen. Nach fünfjähriger Gefangenschaft setzt sie ihre Karriere beim deutschen Rundfunk fort.
EIN DEUTSCHES LEBEN ist außergewöhnlich, zeitlos und unverzichtbar. Ein Meisterwerk des dokumentarischen Filmschaffens!

Wann: 15.11.2017 19:00:00 Wo: Kulturzentrum d'Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.