Suppen und Eintöpfe haben wieder Hochsaison

Anna Maria Pevny ist eine leidenschaftliche Köchin
2Bilder
  • Anna Maria Pevny ist eine leidenschaftliche Köchin
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

NIEDERNEUKIRCHEN (eg). Wenn die Tage kürzer werden und die feuchte Kälte uns in die gemütlich warme Stube fliehen lässt, wird es Zeit, sich auf eine der ältesten Kochkünste zu besinnen. Nämlich das Kochen vieler Zutaten in einem Topf, kurz Suppe oder auch Eintopf genannt. Suppen und Eintöpfe haben eine lange Tradition und das weiß auch Anna Maria Pevny aus Niederneukirchen. Sie betreibt mit ihrem Mann Franz einen Biohof und einen Biohofladen mit einer Bio-Gastronomie. Auch für Schule am Bio-Bauernhof nehmen sich die beiden Zeit und vermitteln den Schülern den natürlichen Umgang mit Lebensmitteln. „Der Kreislauf der Natur rund um die vier Lebenselemente Feuer, Wasser, Luft und Erde sind das zentrales Thema unseres Biohofes“, erklärt Anna Pevny, die jetzt auch gerne Suppen und Eintöpfe für ihre Gäste kocht.

Was der Garten zu bieten hat

Besonders der Hildegard-Eintopf (nach Hildegard von Bingen) ist voller gesunder Lebensmittel. Gemüse wie Zwiebel, Karotten, Sellerie und Kürbis, einfach alles, was der Garten jetzt noch zu bieten hat, kombiniert mit gesunden Gewürzen wie Galgant, Feldthymian, Kurkuma und Petersilie werden verkocht. Ganz ohne Fleisch, nur mit in Schale gekochtem Dinkel oder Einkorn, schmeckt dieser Eintopf hervorragend. „Natürlich kann man auch Fleisch, am besten Hühnerfleisch, weil es sich hervorragend mit der Kochzeit des Gemüses verträgt, nehmen. Eintöpfe, ganz egal, ob aus Linsen oder Bohnen sollen immer schlicht und einfach sein und können bereits am Vortag gekocht werden. Sie schmecken dann noch viel besser“, weiß die Bio-Köchin und zweifache Mutter aus eigener Erfahrung. Suppen bereiten den Magen auf das Hauptgericht vor und tun Körper und Seele gut, wie zum Beispiel auch die gute, altbewährte Hühnersuppe. „Für die Hühnersuppe sollte man ein schon älteres Huhn nehmen, viel Gemüse dazugeben und mit Quendel (Feldthymian) und Ysop (Bienenkraut) verfeinern. Eine Hühnersuppe stärkt die Abwehrkräfte und eignet sich hervorragend bei leichten Erkältungskrankheiten“, weiß die Bio-Köchin, die ihre Suppen lange und behutsam köcheln lässt.

Anna Maria Pevny ist eine leidenschaftliche Köchin
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.