Theater mit Tradition

- Die Theatergruppe St. Pantaleon überrascht jedes Jahr wieder mit einem hervorragenden Auftritt.
- Foto: Privat.
- hochgeladen von Viktoria Penz
Schauspiel wird in St. Pantaleon groß geschrieben. Bereits mehrere Jahrzehnte reicht die Tradition des Theaterspielens zurück, seit 2006 ist die Theatergruppe St. Pantaleon ein eingetragener Verein.
ST. PANTALEON/ERLA. (pevi) "Unser Ziel ist, dass die Leute zu einem Abend voll Lachen kommen", berichtet Sabine Arbacher. Die 29-Jährige ist dieses Jahr für die Stückauswahl der Theatergruppe St. Pantaleons verantwortlich. Und das Ziel zu erreichen, gelingt dem Verein jedes Mal aufs Neue, wie der große Besucherandrang zeigt. Jedes Jahr pünktlich zur Fastenzeit sorgt die Gruppe im Gasthaus Stollenberger in Rems mit ihren Komödien für großes Aufsehen. 2016 werden sogar elf Vorstellungen gegeben, um dem Zuschauerandrang beizukommen. Kein Wunder, bedenkt man, dass vor und hinter der Bühne das Lachen im Mittelpunkt steht. Während der Proben, welche meist weniger als 3 Monate umfassen, investieren die Schauspieler einen großen Teil ihrer Freizeit. Ein Einsatz, der sich lohnt: "Das Schöne an der Gruppe ist die positive Stimmung, die immer herrscht. Dass auch wir großen Spaß beim Spielen haben, merken die Leute. Dadurch werden selbst Hoppalas zu lustigen Szenen", erzählt die Qualitäts- und Projektmanagerin, welche bei den Elisabethinen in Linz arbeitet. Sämtliche Berufsgruppen sind bei den rund 30 Mitgliedern der Theatergruppe unter Obmann Thomas Nöbauer vertreten. Einen tatsächlichen Leiter oder Regisseur gibt es aber nicht, auch die Aufteilung der Rollen erfolgt flexibel. Wer nicht auf der Bühne steht, hilft bei der Technik aus. Zu tun gibt es auch hinterm Vorhang genug, denn sowohl um Kostüme als auch um das Bühnenbild und die Plakate kümmert man sich in der Gruppe selbst.
Abseits der Bühne
Neben der intensiven Proben- und Spielzeit ist der Verein aber auch abseits der Bühne eine eingeschweißte Truppe. Egal ob beim Stammtisch oder beim Ausflug in die Berge, gute Stimmung herrscht überall. So sind auch Sonderaktionen wie die Silvestervorstellung "Dinner for One" letztes Jahr kein großer Aufwand für die Spieler. "Zum 10-Jährigen Jubiläum lassen wir uns neben der alljährlichen Aufführung etwas Spezielles einfallen", verrät Arbacher. Getreu ihrem Motto, das Publikum unterhalten zu wollen, ist auch für das heurige Stück wieder eine Komödie mit allerlei Verwirrungen und Turbulenzen geplant. Ein Detail am Rande: Ein Teil der Einnahmen wird jedes Jahr an hilfsbedürftige Menschen in der Umgebung gespendet. Gelungene Unterhaltung und ein guter Zweck lassen sich so mühelos miteinander verbinden!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.