Sport/Mittelschule Schubertviertel
Kunst, Kultur und Sport für den wohltätigen Zweck

Die jungen Künstler:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel luden zu einer umfangreichen und äußerst bunten Vernissage an ihre Schule.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
5Bilder
  • Die jungen Künstler:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel luden zu einer umfangreichen und äußerst bunten Vernissage an ihre Schule.
  • Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Unterstützung für Familie aus Haag, die durch den tragischen Verlust ihres Vaters und eines zusätzlichen Großbrandes in eine äußerst schwierige Lage geraten ist.

ST. VALENTIN. Am Donnerstag, 16. Mai, war es so weit: Die jungen Künstler:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel luden zu einer umfangreichen und äußerst bunten Vernissage an ihre Schule. Unter dem Motto „BlickBunt“ konnten Eltern, Verwandte und jegliche Kunstinteressierte die zahlreichen Exponate bewundern und auch kaufen. Zeichnungen, Malereien und Werkstücke wechselten an diesem stimmungsvollen Abend ihre Besitzer.

Charity-Lauf

Der Vernissage war ein umfangreiches, zweitägiges Charity-Event vorangegangen:
Am ersten Tag absolvierten alle Sportklässler:innen der Schule einen Charity-Lauf rund um die Schule in Kombination mit einem Hindernisparcours am Sportplatz bestehend aus Strohballen, Autoreifen und Hürden jeglicher Art. Ziel war es, innerhalb von 45 Minuten möglichst viele Runden zu bewältigen. Jede Runde wurde dabei von Sponsoren finanziell abgegolten. Die Geldgeber waren von den Schüler:innen selbst organisiert worden und zeigten sich äußerst großzügig. Auch die Gemeinde und der Bauhof unterstützten durch die Absperrung der Straße dieses Sport- und Wohltätigkeitsereignis.

Gemeinsam mit Volksschulkindern

Am zweiten Tag wurden auch die Volksschulkinder der umliegenden Primarschulen in das Projekt einbezogen. Unter dem Motto „Gemeinsam laufen, lesen und malen für den guten Zweck“ bestand die gemeinsame Aktion aus drei Teilen: Im sportlichen Bereich lief jeweils ein Kind der Mittelschule mit einem Volksschulkind möglichst viele Runden und die Kleinen zeigten sich auch am Hindernisparcours äußerst geschickt. Im künstlerischen Teil malten die Volks- und Mittelschulkinder gemeinsam Bilder, die bei der Vernissage zu bewundern waren. Im dritten Abschnitt wurde gemeinsam vorgelesen und gelesen und die Bedeutung von Wohltätigkeit im Allgemeinen erarbeitet. Insgesamt wurden an diesen beiden Tagen ca. 3000 Runden zu je 500 m gelaufen, also 1500 km – alles für den guten Zweck.

Musik und Kulinarisches

Am Abend der Vernissage sorgten junge Musiker:innen der Schule unter der Leitung von Margit Mayer für die musikalische Umrahmung der Vernissage, während sich der Elternverein und die Schüler:innen der 2c um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten. Familie Schmid, Inhaber von La Nostra Passione, aus St. Pantaleon-Erla spendete allerlei Schmackhaftes und Catering-Partyservice Thomas Wall aus Ernsthofen stellte alkoholfreie Getränke kostenlos zur Verfügung. 

Für Familie aus Haag

Die gesamten Einnahmen werden dazu verwendet, eine Familie aus Haag zu unterstützen, die durch den tragischen Verlust ihres Vaters und eines zusätzlichen Großbrandes in eine äußerst schwierige Lage geraten ist. Die Mutter mit ihren sechs Kindern steht nun vor der Herausforderung, ein neues Zuhause aufzubauen. In dieser schweren Zeit möchte die Sport/Mittelschule Schubertviertel mit ihrer Mithilfe einen kleinen Beitrag zur Unterstützung leisten.

Spende wird bei Schulfest übergeben

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Ausstellung so gut angenommen wurde. Das Engagement unserer Kinder, des Kreativteams, des Sportteams und die Zusammenarbeit mit dem Elternverein sowie die großzügige Unterstützung der Eltern ermöglichten dieses gelungene Großereignis, das neben vielen begeisterten Kindergesichtern auch umfassende soziale Solidarität an den Tag legte“, zeigen sich die künstlerische Ausstellungsleiterin Sigrid Eder-Schichl und Künstler Dietmar Pickering begeistert.
„Unser Dank gilt allen Sponsoren, der Gemeinde, den Nachbarn, unseren Kindern und den Schüler:innen der Volksschulklassen sowie allen anderen Mitwirkenden, denn nur gemeinsam kann so eine große und gute Sache auch gelingen. Die Spende wird im Rahmen unseres alljährlichen Schulfestes am 24. Juni übergeben. Seien Sie also gespannt und besuchen Sie uns zu dieser Feierlichkeit“, sagt Direktorin Susanna Stiftner.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.