Am 14. Mai
Literarische Wanderung fand im Stift St. Florian statt

Buchautor Herbert Helfrich lies aus seinem Buch "An der Decke schwebt ein Mönch" vor. | Foto: Herramhof Verlag
4Bilder
  • Buchautor Herbert Helfrich lies aus seinem Buch "An der Decke schwebt ein Mönch" vor.
  • Foto: Herramhof Verlag
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Die von der KMB durchgeführte literarische Wanderung im Stift St. Florian am 14. Mai fand bei den zahlreichen Teilnehmer:innen großen Anklang. Sie verband Schauplätze der großen Klosteranlage mit Gedichten und Erzählungen aus dem Buch „An der Decke schwebt ein Mönch“ von Herbert Helfrich.

ST. FLORIAN.  So war in der Gruft vor dem Sarkophag Anton Bruckners eher Unbekanntes über dessen letzte Reise zu hören. Nach der Erzählung vom Glockenstreit bot Harald Ehrl, der Archivar des Stiftes, einen interessanten Einblick in das imposante Chorgeläute der Basilika. Vom Glockenklang begleitet, führte die Wanderung weiter zum nächsten Hörgenuss, zur Chorempore mit der berühmten Brucknerorgel. Dort erfuhren die Zuhörer:innen aus der Geschichte „Wannst a g`scheits Begräbnis wüst, dann gib jetzt a Ruah!“ etwas über einen seltsamen Vorfall, der sich im Jahr 2003 an diesem Ort zugetragen hatte.

Ausklang im Novizengarten

Stiftsorganist Andreas Etlinger rundete diese Geschichte mit einem fulminanten Hörerlebnis an der Brucknerorgel ab. Einen passenden Ausklang fand die literarische Wanderung im prachtvollen Novizengarten des Stiftes.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.