Alpenverein Neugablonz-Enns
Schneeschuhwanderung und Langlauftour

- Die Schneeschuhwanderer des Alpenvereins nutzten die Schneelage in Bad Leonfelden.
- Foto: Alpenverein Enns
- hochgeladen von Sandra Würfl
Für die Sportler des Ennser Alpenvereins ging es vergangene Woche auf eine Schneeschuhwanderung ins Mühlviertel sowie eine Langlauftour in das Waldviertel.
ENNS, BAD LEONFELDEN, BÄRNKOPF. Während es am Freitag, 11. Februar in Enns regnete, nutzten sieben Schneeschuhwanderer des Alpenvereins Neugablonz-Enns den Schnee in Bad Leonfelden im Mühlviertel. Von der Waldschenke startete die Gruppe eine Rundtour über den Sternsteinhof, den sehenswerten Pilzstein, hinauf zur verschneiten Warte am Sternstein mit Gipfelkreuz. „Abgerundet wurde die abwechslungsreiche Wanderung am Nordwaldkammweg mit einer gemütlichen Einkehr und gutem Essen", so die Tourenführerin Karin Schnetzinger vom Ennser Alpenverein.
Langlauftour am Bärnkopf
Zwei Tage darauf, am Sonntag 13. Februar, ging es für vier Langlaufsportler sportlich weiter. Sie holten die Tour auf den Bärnkopf im Waldviertel nach, da der Termin vergangene Woche witterungsbedingt verschoben werden musste. „Bei Sonne und blauem Himmel ging die Tür über 22 Kilometer in hügeliger Winterlandschaft mit viel Wald und rasanten Abfahrten", berichtete wiederum die Tourenführerin Schnetzinger.
Weitere Info über das laufende Winterprogramm auf der Webseite der OeAV Sektion Neugablonz-Enns unter: alpenverein.at/neugablonz-enns/home/news/5_avn.php






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.