Valentiner Schüler lernen in der Natur

- Foto: privat
- hochgeladen von Andreas Habringer
ST. VALENTIN. Zwei Projekttage erlebten die Schüler der Innovativen Mittelschule Langenhart in St. Valentin. 48 Schüler aller Jahrgänge des Wahlpflichtfachs „Abenteuer Natur“ durften einen spektakulären Bodenprojekttag am Mostviertler Bildungshof Gießhübl erleben. In Kleingruppen wurden verschiedenste Experimente rund um das Thema Boden durchgeführt. So wurden unter anderem die Fruchtbarkeit des Bodens, Bodenlebewesen, Eigenschaften des Bodens und verschiedene Typen von Erdboden erforscht. Sogar Bodenproben wurden genommen und mit Hilfe erfahrener Bodenexperten gemeinsam mit den Schülern analysiert. Zwischendurch gab es auch eine leckere Jause mit frischen Aufstrichen, Kresse, Butter und Brot, Holundersaft und Molke mit Birnengeschmack – alles aus eigener Produktion. Eine Führung durch die Stallungen und landwirtschaftlichen Anlagen rundete dieses nach Aussagen der Schüler „großartige Erlebnis“ ab.
18 Schüler des Wahlpflichtfachs „Abenteuer Natur“ besuchten zudem den Kinderbauernhof der Familie Hagler in St.Valentin. Da es sich um einen Schweinemastbetrieb handelt, wurde auch gleich damit begonnen das Futter für die Tiere zusammenzustellen: Es wurde gewogen, gemahlen und gemixt. Alle Komponenten wurden erklärt, ein Getreidebild wurde angefertigt, zwischendurch konnten die Schüler einige Runden mit den Gokarts drehen. Eine Rundfahrt mit dem Oldtimertraktor der Familie Hagler und ein Maisbad schlossen diesen sehr kurzweiligen Projektnachmittag ab.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.