Sumerauerhof
25-jähriges Familienkarten-Jubiläum in St. Florian gefeiert

Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Geschäftsführer des Tierparks Haag Bgm. Lukas Michlmayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. a.D. Franz Hiesl. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3Bilder
  • Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Geschäftsführer des Tierparks Haag Bgm. Lukas Michlmayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. a.D. Franz Hiesl.
  • Foto: Land OÖ/Margot Haag
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Das 25-jährige Bestehen der Oberösterreichischen Familienkarte wurde am Samstag, 18. Mai, im Sumerauerhof in St. Florian gebührend gefeiert. Landeshauptmann Stelzer und -Stellvertreter Haimbuchner waren vor Ort.

ST. FLORIAN, OÖ.  Die Oberösterreichische Familienkarte wurde 1999 ins Leben gerufen und hat seither zahlreiche Familien in der Region unterstützt. Mit mehr als 150.000 Nutzern ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Gefüges in Oberösterreich und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen und speziellen Angeboten in den Bereichen Freizeit, Kultur und Bildung.  Zahlreiche Familien kamen im Sumerauerhof St. Florian zusammen, um diesen bedeutenden Meilenstein zu feiern und einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Es gab zahlreiche Aktivitäten 

Die Besucherinnen und Besucher konnten an verschiedenen Spiel- und Mitmachstationen teilnehmen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine Vielzahl an Aktivitäten boten. Von kreativen Bastelworkshops über sportliche Herausforderungen bis hin zu unterhaltsamen Bühnenshows – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner beim feierlichen Anschneiden der Jubiläumstorte. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner beim feierlichen Anschneiden der Jubiläumstorte.
  • Foto: Land OÖ/Margot Haag
  • hochgeladen von Michael Losbichler

„Familien zu unterstützen ist mir ein Herzensanliegen, ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt etwa auf dem Ausbau der Kinderbetreuung. Unser vorrangiges Ziel dabei ist, Familien die Wahlfreiheit zu geben, die für sie bestmögliche Betreuung zu wählen. Oberösterreichs Familien können sich auf uns verlassen – und Verlass ist auch auf die Familienkarte. Seit 25 Jahren ist sie mehr als nur eine Ermäßigungskarte für das Wochenende: Sie ist die Eintrittskarte für die Elternbildung und eine Unfallversicherung für die Kleinsten. Wenn es sie nicht schon seit 25 Jahren gäbe, müsste man sie erfinden“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Infos zu künftigen Projekten

Die Jubiläumsfeier war nicht nur eine Rückschau auf 25 erfolgreiche Jahre, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Zahlreiche Aussteller präsentierten neue und bestehende Angebote der Familienkarte, ebenso konnten sich die anwesenden Familien über künftige Projekte und Initiativen informieren.

Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner hielt eine Ansprache. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
  • Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner hielt eine Ansprache.
  • Foto: Land OÖ/Margot Haag
  • hochgeladen von Michael Losbichler

„Die Familie ist das Fundament unserer Gesellschaft, in der Werte wie Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Respekt gelebt und weitergegeben werden. Mit der Familienkarte können wir Familien in Oberösterreich nicht nur finanziell entlasten, sondern auch unsere Anerkennung und Wertschätzung für ihre unersetzliche Rolle zum Ausdruck bringen. Die OÖ Familienkarte stärkt das gemeinsame Miteinander und festigt die familiäre Gemeinschaft nachhaltig“, sagt Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.