oö. Familienkarte

Beiträge zum Thema oö. Familienkarte

Enns
Sommerprogramm in den Museen und Ferienspaß im Museum

Auch dieses Jahr gibt es in Zusammenarbeit mit der OÖ Familienkarte und dem Verbund der OÖ Museen ein tolles Angebot mit abwechslungsreichem Programm in den Ennser Museen. ENNS. Vom 12. bis zum 14. Juli erhalten alle Kinder kostenlosen Eintritt in den Enns Museen und für alle Erwachsenen ist der Eintritt ermäßigt. Zum eigenständigen Erkunden gibt es einen Forscherpass im Museum Lauriacum sowie im Museum 1212 Enns. Wahrend der Sommermonate gibt es außerdem ein erlebnisreiches...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Geschäftsführer des Tierparks Haag Bgm. Lukas Michlmayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. a.D. Franz Hiesl. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Sumerauerhof
25-jähriges Familienkarten-Jubiläum in St. Florian gefeiert

Das 25-jährige Bestehen der Oberösterreichischen Familienkarte wurde am Samstag, 18. Mai, im Sumerauerhof in St. Florian gebührend gefeiert. Landeshauptmann Stelzer und -Stellvertreter Haimbuchner waren vor Ort. ST. FLORIAN, OÖ.  Die Oberösterreichische Familienkarte wurde 1999 ins Leben gerufen und hat seither zahlreiche Familien in der Region unterstützt. Mit mehr als 150.000 Nutzern ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Gefüges in Oberösterreich und bietet Zugang zu einer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Familienreferatsleiterin Renate Katzmayr. | Foto: Land OÖ
2

1.700 Vorteile für Familien
OÖ Familienkarte feiert 25. Geburtstag

2024 steht in Oberösterreich ganz im Zeichen der Jubiläen: 200 Jahre Anton Bruckner, 50 Jahre Brucknerhaus, 100 Jahre Mariendom und auch die OÖ Familienkarte reiht sich unter die Jubilare ein und feiert ihren 25. Geburtstag. OÖ. Mittlerweile zählt die OÖ Familienkarte 150.000 Nutzer. Besonders begehrt sind etwa die vergünstigten Monatsaktionen im Aquapulco, in Freizeitparks oder in Tiergärten. Mehr als 5.500 Familien nutzten den Aquapulco-Monat, knapp 1.000 Familien besuchten an einem...

Unter dem Motto "Familie als starker Anker" können ab sofort Fotos eingereicht werden. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
3

OÖ Familienkarte-Fotowettbewerb
Familienfoto einsenden und Preise gewinnen

Die OÖ Familienkarte lädt auch heuer wieder zum Fotowettbewerb "Familie als starker Anker". Auf die Gewinner warten Familienurlaube. OÖ. Mit dem Fotowettbewerb soll die Bedeutung der Familie sichtbar gemacht werden. Die Teilnehmer sollen mit ihren Fotos zeigen, was in Ihrer Familie einen hohen Stellenwert hat. Sind es gemeinsame Freizeitaktivitäten? Ist es ein gemütliches gemeinsames Familienessen oder einfach ein gemeinsamer Familienspaziergang in der freien Natur? Eine Jury wählt aus allen...

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Familienreferat-Leiterin Renate Katzmayr enthüllen das neue Sujet zur Familienkarte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

25-jähriges Jubiläum
OÖ Familienkarte mit neuem Design und vielen Aktionen

Mit dem neuen Design wird das 25. Jahr der OÖ Familienkarte eingeläutet. OÖ. Die Familienkarte des Landes OÖ gibt es seit 1999 und feiert im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Ziel bleibt unverändert: Beste Rahmenbedingungen für  Familien schaffen und Vorteile und Ermäßigungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen zu ermöglichen. Mittlerweile werden Familien, die im Besitz der OÖ Familienkarte sind, mehr als 1.700 großzügige Vorteile mit bis zu 50 % Ermäßigung in den Bereichen...

LH-Stv. Manfred Haimbuchner mit Fabian, Christian Partoll und Pauline Watschinger bei der "Nacht der Familie" im Linzer Schlossmuseum. | Foto:  Land OÖ/Kauder
3

"Nacht der Familie"
Tausende Familien entdeckten Linzer Kultur- und Freizeiteinrichtungen

Vergangenes Wochenende öffneten 14 Linzer Kultur- und Freizeiteinrichtung abseits der regulären Öffnungszeiten im Rahmen der "Nacht der Familie" ihre Türen. Organisiert wird die Veranstaltung von Linz Tourismus in Kooperation mit der OÖ Familienkarte. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) mischte sich unter die tausenden Besucherinnen und Besucher. LINZ. „Die ‚Nacht der Familie‘ bietet ein auf Familien zugeschnittenes Erlebnis und ist ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

"Familie ist ..."
OÖ Familienkarte startet neuen Fotowettbewerb

Unter dem Titel "Familie ist ..." startet die OÖ Familienkarte ab 1. Juli einen Fotowettbewerb. Auf die Gewinner warten Familienurlaube in Österreich. OÖ. Lockdown, Social Distancing, Home-Schooling, Home-Office, Ausgehbeschränkungen – genau mit diesen Themen mussten sich Familien die letzten Wochen und Monate auseinandersetzen. Jede Familie war auf ihre Art und Weise davon betroffen. Die Corona-Pandemie wurde zur echten Belastungsprobe für Familien. Familien meisterten diese Herausforderungen...

Haimbuchner
"Kinder von vornherein abzulehnen ist unverständlich"

Unter dem Titel "Ist die traditionelle Familie noch zeitgemäß?" hielt Autorin und Referentin Birgit Kelle am 16. September einen Vortrag in Wels. Anschließend wurde eine Podiumsdiskussion mit dem Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienlandesrat Manfred Haimbuchner durchgeführt. Dabei meinte er, dass die traditionelle Familie gefördert werden müsse. Kinder von vornherein abzulehnen sei für ihn unverständlich. OÖ. Die traditionelle Familie sei nach wie vor das "Gesellschaftsmodell Nummer...

regionaler ökostromerzeuger
100 Jahre: KWG unterstützt Familien mit Gratisstrom

Der regionale Ökostromerzeuger KWG bietet Familien einen neuen Familienbonus. SCHLATT. Der regionale Ökostromerzeuger KWG bietet Familien einen neuen Familienbonus. Damit erhalten Inhaber der OÖ Familienkarte künftig jährlich 100 kWh Gratisstrom. „Wir haben vor zwei Jahren das Audit als familienfreundlicher Arbeitgeber bestanden“, sagt Peter J. Zehetner, Geschäftsführer bei KWG und selbst Vater von vier Kindern. „Mir persönlich ist es ein großes Anliegen, dass auch unsere Kunden diese...

Der OÖVV wegen der Familienkarte in der Kritik. | Foto: OÖVV
1

Öffentlicher Verkehr
Debatte um Tarife und Familienkarte in Urfahr-Umgebung

Die alte Familienkarte wird nach Protesten reaktiviert. Öffi-Befürworter sehnen "Klimaticket" herbei. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Viel Kritik musste der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) gleich zu Jahresbeginn bei der neuen Familienkarte einstecken. SPÖ-Fraktionen aus Urfahr-West bezeichneten sie als "unsozial" und "unökologisch" (wir berichteten) und auch die Grünen protestierten. Denn die Regel seit 1. Jänner 2020 besagt, dass beide Elternteile mit Kindern reisen müssen, damit es...

4

Mit der OÖ Familienkarte ins Weihnachtsmuseum

Bis 6. Jänner 2020 ist das 1.Österreichische Weihnachtsmuseum mit Erlebnisbahn noch täglich geöffnet. Auf Schienengondeln geht die Fahrt mit der Erlebnisbahn über drei Stockwerke bis in die Engelwerkstatt, wo hunderte Engel malen, backen, basteln, … In sieben Schauräumen dekorierte die Sammlerin Elfriede Kreuzberger über 14.000 Stück historischen Christbaumschmuck und stellt ihre große Puppensammlung mit Spielzeug aus. Eine besondere Aktion gibt es in den Weihnachtsferien für alle Familien mit...

20 Jahre Mai Cocopelli. Das feiert die Kinderliedermacherin bei einem kostenlosen Konzert in Braunau.  | Foto: Sahlia
4

Kostenloses Familienkonzert
Mai Cocopelli bringt ihren Spunkflitzer auf Braunaus Bühne

Mai Cocopelli kommt nach Braunau. Bei einem kostenlosen Familienkonzert am 2. Juni rockt die preisgekrönte Kinderliedermacherin die Bühne des Veranstaltungszentrums.  BRAUNAU. Dass Musik für Kinder auch Elternherzen berührt, steht bei Cocopelli-Songs außer Frage. Bei "Spunkflitzer", "Ich hab dich lieb" oder "Flip Flap Zauberei" können weder Elter noch Kinder still sitzen bleiben. Auf Mai Cocopellis Konzerten wird getanzt, gesungen und gefeiert. Bereits 20 Jahre engagiert sich Österreichs...

OÖ. Familienkarte
"Hits for Kids findet am 2. Juni in Braunau statt

OÖ/BRAUNAU. Im Veranstaltungszentrum Braunau findet am Sonntag, den 2. Juni ein Familienkonzert von in Österreich äußerst beliebten Kinderliedermachern statt: Gestartet wird um 14 Uhr mit Bernhard Fibich und seinem Mitmachkonzert. Ab 15.30 Uhr gehört die Bühne Mai Cocopelli und ihrer Jubiläumstour. Bereits 20 Jahre engagiert sie sich für den guten Ton im Kinderzimmer und gewann sie zahlreiche Auszeichnungen in Deutschland und Amerika. „Familien haben viel um die Ohren. Da ist es eine große...

Ferien in den OÖ Freilichtmuseen

Mit der OÖ Familienkarten-Aktion gibt es zahlreiche Ermässigungen in den oberösterreichischen Freilichtmuseen. OÖ. Wer einen sommerlichen Familienausflug plant, ist bei den vielen Freilichtmuseen in Oberösterreich genau richtig. Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner verweist auf die zahlreichen Museen, die mit besonderen Angeboten beziehungsweise Preisermäßigungen, durch die OÖ Familienkarte, auf ihre Besucher warten. Die Aktion läuft von 28. Juli bis 5....

  • Ried
  • Helena Pumberger

Günstiger Ferienspaß im Bezirk Perg mit der Familienkarte

ALLERHEILIGEN, MITTERKIRCHEN, PERG. Die Aktion "Ferien teilen" der oö. Familienkarte bietet von 28. Juli bis 5. August Aktionen in den oö. Freilichtmuseen. Kaolinum Allerheiligen Das Kaolinum Allerheiligen schenkt Kindern am 28. und 29. Juli sowie am 4. und 5. August von 13 bis 17 Uhr einen Wertgutschein in Höhe von 5 Euro für den Hochseilgarten. Spezialangebot: Haifischzähne im Sandhaufen aussieben. Steinbrecherhaus Perg Der Eintritt ins Steinbrecherhaus in Perg ist am 28. und 29. Juli sowie...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Bild: Franz Schützeneder, Leiter des OÖ Familienreferates (links) und Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Highlights für Groß und Klein

Mit der OÖ Familienkarte können Familien auch in diesem Sommer wieder zahlreiche vergünstigte Angebote in Anspruch nehmen. OÖ. Über 150.000 Familien in Oberösterreich sind bereits Inhaber der OÖ Familienkarte. Sie erhalten damit bei 1700 Partnerbetrieben unterschiedliche Vergünstigungen im Freizeitbereich, im Handel- und Dienstleistungsbereich und in der Gastronomie/Hotellerie. "Oma+Opa-Bonus" Oberösterreichs Familienreferent Manfred Haimbuchner begrüßt die Möglichkeit, dass neben den Eltern...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Der Online-Spielplatzführer informiert auch über Ausflugsziele und Wanderwege in der Nähe.
11

Die schönsten Spielplätze im Bezirk Schärding

Online-Spielplatzführer zeigt Oberösterreichs schönste Spielplätze – auch aus dem Bezirk Schärding sind welche dabei. BEZIRK SCHÄRDING.  Ausflüge sind für Familien mit Kindern oft eine teure Angelegenheit. Als kostengünstige Alternative bietet sich deshalb ein Spielplatzbesuch an. Dieser macht Kleinen und Großen Spaß, bietet Raum zum Toben, zum Austauschen, zum Bewegen an der frischen Luft – nebenbei können dabei auch noch schöne Gegenden und Orte in der Region kennengelernt werden. Das...

3

Mit der OÖ Familienkarte ins Weihnachtsmuseum

Bis 8. Jänner 2017 ist das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum mit Erlebnisbahn noch täglich geöffnet. Auf Schienengondeln geht die Fahrt mit der Erlebnisbahn über drei Stockwerke bis in die Engelwerkstatt, wo hunderte Engel malen, backen, basteln, … . In sieben Schauräumen dekorierte die Sammlerin Elfriede Kreuzberger über 14.000 Stück historischen Christbaumschmuck und stellt ihre große Puppensammlung mit Spielzeug aus. Eine besondere Aktion gibt es in den Weihnachtsferien für alle Familien...

Wintersport-Aktionen machen das Skifahren für Familien erschwinglich

BEZIRK. Oberösterreich ist mit über 50 Skitagen ein wahres Wintersportparadies und Skifahren ist "in" wie nie zuvor. Mit 1000 Teilnehmern beim Kinderskikurs "Pistenfloh" des Familienreferates, 4.300 verkauften Tickets für die OÖ Familienskitage, über 9.000 Teilnehmern bei der Oö. Wintersportwoche und 25.600 Tickets für Skikurse an Volksschulen und Kindergärten kann das Familienreferat eine erfreuliche Bilanz über die letzte Saison ziehen. Die Förderung des Skinachwuchses ist dem Land...

Kinderbetreuung im Musiktheater _ Fleckenstein
1

Kinderbetreuung im Musiktheater

Der Verein FREUNDE DES LINZER MUSIKTHEATERS bietet bei ausgewählten Nachmittagsvorstellungen qualifizierte Betreuung für Kinder im Alter von 3 bis ca. 8 Jahre durch ausgebildete Pädagoginnen des Oö. Familienbundes in der kindergerecht ausgestatteten MusiktheaterWerkstatt des Musiktheaters an. Es werden dem Alter entsprechende Spiele, Bastel- und Zeichenmaterialien angeboten, Bücher vorgelesen und Lieder gesungen. Getränke, Obst und eine gesunde Jause stehen ebenfalls zur Verfügung. Die...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
"Taschenlampen auspacken" heißt es am 15. Juli bei der nächtlichen Führung dadurch den Mariendom. Foto: Grillnberger/Land OÖ
2

Nächtliche Entdeckungstour durch Linz

Die "Nacht der Familie" bietet Gelegenheit, Linz neu zu entdecken LINZ (red) Am 15. Juli 2016 ist es wieder soweit: Familien können in Linz wieder die Nacht zum Tag machen. Bei der "Nacht der Familie" werden von 18 bis 24 Uhr Türen geöffnet, die normalerweise nachts verschlossen sind. Vor allem für die Kinder wird die Veranstaltung der Famlienkarte OÖ wieder zu einem spannenden Erlebnis. Mit einem Ticket für die ganze Familie kann die Reise beginnen: Ob im verwirrenden Spiegellabyrinth beim...

  • Linz
  • Johannes Grüner

SV Josko Ried unterstützt "Familie am Ball"

Rieder Bundesligist bietet Familien günstige Tickets für Spiel gegen Mattersburg am 17. Oktober. RIED. Die Fußballprofis im Stadion live zu erleben und anzufeuern, ist der Traum vieler Kinder. Um diesen Traum für Familien leistbarer zu machen, unterstützt die SV Ried auch in der heurigen Saison wieder die Aktion der OÖ Familienkarte „Familie am Ball“. Beim Heimspiel gegen den SV Mattersburg ist der Stadionbesuch für die gesamte Familie bereits ab 18 Euro möglich: Ein Erwachsener zahlt den...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
4

Das Lederhosentreffen ist auch für Kinder eine Mordsgaudi

Von 24. bis 26. Juli findet das 33. Original Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten statt. WINDISCHGARSTEN. Abgesehen von viel Musik, Genuss und Brauchtumsdarbietungen gibt es heuer ein vielseitiges Programm für die jüngsten Festgäste. Dazu gehört unter anderem die „Kindermeile“ der Windischgarstner Kaufmannschaft mit Zauberer, Schminkstation und vielem mehr. Bonus mit OÖ. Familienkarte Für alle Besitzer einer Familien­karte des Landes OÖ gibt´s ein paar besondere Zuckerl rund ums...

14.441 Babys erblickten 2014 in Oberösterreich das Licht der Welt | Foto: Franz Pflügl/Fotolia
2

Babyboom 2014 in Oberösterreich

Oberösterreich verzeichnet 2014 mit +4,8 % einen Babyboom – Mit 14.441 Babys erblickten so viele Kinder wie seit 1998 nicht mehr das Licht der Welt – Im Schnitt bringen die Oberösterreicherinnen nun 1,61 Kinder auf die Welt Erfreut zeigt sich Familienlandesrat Franz Hiesl über das vermehrte Kinderlachen in Oberösterreich, wie die heute veröffentlichten Zahlen der Statistik Austria beweisen: „Jetzt ist es offiziell - Oberösterreich verzeichnet mit +4,8 % einen Babyboom im Jahr 2014“. Insgesamt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.