Sommerrodelbahn

Beiträge zum Thema Sommerrodelbahn

Anzeige
In der Sommersaison 2025 ist die Sommerrodelbahn ab Samstag, den 12. April, bei schönem und trockenem Wetter geöffnet. | Foto: creatingclick
13

Naturerlebnis und Fahrspaß
Auf zur Sommerrodelbahn am Dürrnberg

Die beliebte Sommerrodelbahn am Dürrnberg hat ihre Tore geöffnet und verspricht Rodelspaß für Groß und Klein. Mit rasanter Kurven-Action, traumhaftem Bergpanorama und frischer Alpenluft startet der Freizeitklassiker in die neue Saison 2025! BAD DÜRRNBERG. Die Sommerrodelbahn der Zinkenlifte ist wieder am Start – und wir gleiten mit Vollspeed in die warme Jahreszeit! Ob Familien-Action, Adrenalin-Kick oder einfach Sonne tanken mit Aussicht – ab sofort heißt es wieder: Anschnallen, lossausen und...

Anzeige
Sommerrodelspaß für Groß und Klein. | Foto: Rudi Wyhlidal
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 150x2 Tickets für den Alpine Coaster Imst!!

IMST: Wandern, genießen, abfahren: Die Imster Bergbahnen starten die Sommersaison 2025 Mit den beiden 10-er Panoramagondelbahnen geht es ab 1. Mai bis zur Mittelstation und ab 12. Juni mit der Alpjochbahn auf bis zu 2.050 Meter Seehöhe. Oben angekommen stehen erlebnisreiche Wanderwege zur Wahl – von einfach bis herausfordernd. Kaiserschmarrn und Knödel locken auf den gemütlichen Hütten, bevor es mit der längsten Alpen-Achterbahn der Welt rasant ins Tal geht. Der Alpine Coaster Imst ist ab 1....

Für mein Gefühl wird an zukunftsweisenden Weiterentwicklungen gearbeitet. Oder was meinst du?
3

Entwicklungen im Luftkurort
Der Semmering ist für Schlagzeilen gut

Meinung über verschiedene Aktivitäten am Semmering. SEMMERING. Betrachtet man sich die Entwicklungen im Luftkurort Semmering, darf man getrost dem Titel dieser Kolumne beipflichten. Denn egal, ob es sich um den Streit zwischen Christian Zeller und Paulus Manker handelte (der letztlich zu einer Benefizversteigerung führte), ob man die Versteigerung von Golfplatz-Anteilen im Bezirksgericht Neunkirchen beleuchtet, oder die geplante Investition in eine Sommerrodelbahn – am Semmering tut sich...

Gelb markiert: die Rodelbahn, die sich talwärts schlängelt. | Foto: Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH
Aktion 4

Semmering-Tourismus
Sommerrodelbahn – abgespecktes Projekt wird gebaut

Am Semmering tut sich was. Neben einer zusätzlichen blauen Piste auf der steirischen Seite sind die Pläne für die Sommerrodelbahn wieder aktuell, wenngleich auch etwas kleiner. SEMMERING. Die aktuelle Skisaison ist im Auslaufen. Am Semmering sind daher die Vorbereitungen für den schneefreien Tourismus im Gange. "Anfang April starttet die Bikepark- und Kletterpark-Saison", so Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH zu MeinBezirk. Aber da liegt noch etwas Großes...

Was Mieders schon lange hat, will und kriegt Neustift jetzt auch: Eine Sommerrodelbahn. | Foto: Serleslifte Mieders/Mirja Geh
2

Reaktion
Miederer Bgm. Stern sieht zweite Sommerrodelbahn kritisch

In Mieders hatte man von Anfang an keine Freude damit, dass in Neustift ausgerechnet eine zweite Sommerrodelbahn im Stubai entstehen soll. MIEDERS. Die Pläne für eine weitere Sommerrodelbahn am Neustifter Hausberg Elfer sind nicht neu. Die Idee sorgte im Tal schon für einigen Wirbel. Auch bei der Präsentation des Alpine-Coaster-Projekts für den Elfer im Neustifter Gemeinderat blieben laufende Vergleiche mit der Sommerrodelbahn in Mieders nicht aus. Zweifelsohne wird hier also eine doch recht...

Die Gemeinde ist finanziell raus, der TVB Stubai wird 1,5 Millionen in die neue Sommerrodelbahn am Elfer investieren. Im Bild Bgm. Andreas Gleirscher (l.) und TVB-Obmann Adrian Siller, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender bei den Hochstubai Liftanlagen (Elfer) ist. | Foto: Kainz
6

Neustift
TVB Stubai zahlt 1,5 Mio. Euro für "Alpine Coaster" am Elfer

Die Gemeinde Neustift hat kein Geld, der Elfer auch nicht wirklich, darum nimmt der TVB Stubai 1,5 Millionen Euro für die neue Attraktion in die Hand. NEUSTIFT. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder große Pläne für den Neustifter Hausberg Elfer. Von neuen Gondelbahnen bis zur Verbindung mit der Schlick stand Vieles im Raum. Machbar war davon aus diversen Gründen nichts. Die Idee einer Sommerrodelbahn aber blieb. Für die Realisierung dieses Projekts sind nun die Weichen gestellt. Im...

Zwei Mädchen im Alter von sieben und acht Jahren wurden bei dem Unfall verletzt. Ein 66-jähriger Mann zog sich ein Schleudertrauma zu. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Rückstau zu spät bemerkt
Drei Verletzte auf Sommerrodelbahn Koglhof

Dienstagmittag ereignete sich auf der Sommerrodelbahn Kogelhof ein schwerer Unfall mit drei Verletzten, darunter ein sieben- und ein achtjähriges Mädchen. Die beiden fuhren in einer Kurve in eine Gruppe rückgestauter Rodeln auf und zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. BIRKFELD. Die Mädchen waren mit Oma beziehungsweise Tante unterwegs und fuhren kurz vor 13 Uhr auf der Sommerrodelbahn talwärts. Eine vorausfahrende Rodel dürfte so stark verlangsamt haben, dass es zu einem Rückstau auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Sommerrodelbahnen gibt es unter anderem in Imst. | Foto: Imster Bergbahnen
7

Urlaub in Tirol
Die besten Sommerrodelbahnen in Tirol

Wer den Sommerurlaub in Tirol verbringt, hat vielfältige Möglichkeiten seine Freizeit aktiv zu gestalten. Abenteuerlich kann es auf den Tiroler Sommerrodelbahnen werden. Wo ihr diese findet, lest ihr hier! Es ist ein Riesenspaß für Groß und Klein: die Sommerrodelbahnen. Die "Coaster" können teilweise sogar im Winter genutzt werden und bringen Action in den "Urlaubsalltag". Einfach einsteigen, Bremse lösen und los gehts! Mit teilweise 40 Stundenkilometer saust man durch schattige Wälder und über...

Anzeige
Mit bis zu 40 km/h geht es mit den topmodernen Schlitten 1,2 Kilometer bergab. | Foto: Steirarodl
10

Steirarodl mit Bewegungspark
Ein Adrenalinkick mit rund 40 km/h

In Modriach geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund. Die Steirarodl bietet für Kinder und Erwachsene Action mit den topmodernen Schlitten bis zu 40 km/h auf 1,2 Kilometern Länge. Der Steirarodlpark bietet neben der "Fly-Line" zahlreiche interessante Bewegungs- und Geschicklichkeitsstationen.  EDELSCHROTT. Die Steirarodl bietet im malerischen Ort Modriach - dort, wo früher ein Skilift stand - auf knapp 1000 Metern Seehöhe Freizeitspaß für Groß und Klein. Kinder bis sieben Jahre finden im...

Auch GF Leonhard Rasinger mit Sohnemann und Bgm. Daniel Stern testeten die neuen Sommerrodeln. | Foto: Pernsteiner
12

20 Jahre Sommerrodelbahn
Kinderfest am Koppeneck

MIEDERS. Zum Saisonstart bei den Serlesbahnen wurde ein Fest für Kinder am Koppeneck organisiert. Neben Seifenblasen, einer Hüpfburg und viel Spiel und Spaß nutzten einige die Möglichkeit, mit den neuen Sommerrodeln ins Tal zu sausen. Auch eine neue Fotofalle auf der Strecke sorgt ab sofort für viele coole Bilder! www.meinbezirk.at

Der Almauftakt am Klippitztörl ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. | Foto: Privat

1. Juni
Traditioneller Almauftakt am Klippitztörl mit Gratis-Rodeln

KLIPPITZTÖRL. Das Klippitztörl eröffnet bereits am Donnerstag, 30. Mai die Sommersaison und feiert dies am Samstag, 1. Juni mit dem bereits traditionellen Almauftakt beim Klippitzsee am Hohenwart!. Bereits ab 10 Uhr startet der kostenlose Liftbetrieb. Um 12 Uhr findet ein Almgottesdienst mit Diakon Toni Schönhart und musikalischer Untermalung durch die Bläsergruppe der Blasmusik Maria Rojach und die Jagdhornbläser Schloss Mageregg statt. Kostenloses RodelnNeben der gratis Liftfahrt von 10 bis...

Frische Bergluft, kühle Seen und zahlreiche Events - die Bergwelt im Stubaital hat im Sommer 2024 viel zu bieten.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
10

Bergwelt im Stubaital
Ausflugsziele für die ganze Familie

Feiertage, Sommerferien und Wochenenden – die Stubaitaler Berge bieten Erlebnisse und Erholung für die ganze Familie.  STUBAITAL. Steigen die Temperaturen, dann bieten die frische Bergluft, die kühlen Seen und die schattigen Wälder im Stubaital eine angenehme Abkühlung. Ob Wandern, Paragleiten oder einfach die Natur genießen, die Stubaier Bergwelt ist einen Ausflug wert. Es gibt auch eine neue Attraktion die eine spektakuläre Aussicht auf die Stubaier Berge bietet – eine Hängebrücke von über...

Anzeige
Sommerrodelspaß für die ganze Familie! | Foto: Rudi Wyhlidal
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 150x2 Tickets für den Alpine Coaster Imst !!

IMST: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten in die Sommersaison: Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Hochsaison für Outdoor-Erlebnisse in der Familienregion Hoch-Imst: Die längste Alpen-Achterbahn der Welt lädt ab dem 1. Mai 2024 Abenteuerlustige zu einem unvergesslichen Fahrspaß ein. Die auf Schienen geführte Sommerrodelbahn startet an der Mittelstation und überzeugt mit einer abwechslungsreichen Strecke auf 3,5 Kilometern. Kurven, Wellen, Jumps mit einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Bernhard Dissauer-Stanka. | Foto: Santrucek
1 4

Ein vielfältiges Freizeitangebot

Der Bezirk Neunkirchen ist nicht nur reich an Unternehmen, er bietet auch viele Möglichkeiten für Freizeit-Aktivitäten – im Sommer wie im Winter. BEZIRK. "Ich glaube, dass jeder von uns im Bezirk zum Friseur geht", führt Bernhard Dissauer-Stanka eine regionale Dienstleistung an, für die mit Sicherheit 99% regionale Dienstleister nutzen. Der WKNÖ-Bezirksstellenleiter ortet aber auch ein riesiges Freizeitangebot im Bezirk Neunkirchen: "Wir haben tolle Sport- und Freizeitbetriebe, wenn man etwa an...

Am Sonntag am Nachmittag kam es bei der Sommerrodelbahn Fisser Fitzer zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener Autofahrer prallte gegen die Schienen der Sommerrodelbahn. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Fiss
Alkohollenker prallte gegen Schienen vom Fisser Flitzer

Am Sonntag am Nachmittag kam es bei der Sommerrodelbahn Fisser Flitzer zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener Autofahrer prallte gegen die Schienen der Sommerrodelbahn. FISS. Am 22. Oktober um circa 16:45 Uhr fuhr ein 49-Jähriger mit seinem Auto in Fiss auf der Seilbahnstraße Richtung Tal. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Mann die Herrschaft über sein Fahrzeug. Daraufhin kam der Mann linksseitig von der Fahrbahn ab. Auto prallte gegen Schienen des Fisser Flitzers Das Auto des...

Durch den Sturz zogen sich Vater und Sohn Verbrennungen und Abschürfungen zu. | Foto: Pixabay/Symbolbild

Polizeimeldung
Vater und Sohn in Biberwier von der Sommerrodelbahn gestürzt

BIBERWIER. Am 19.08.2023 gegen 14:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger israelischer Staatsangehöriger gemeinsam mit seinem 8-jährigen Sohn auf der Sommerrodelbahn in Biberwier talwärts, als es zum Unfall kam. Bei einer Kurve bekamen beide seitlich das Übergewicht und fielen von der Rodel auf die Lauffläche der Sommerrodelbahn. Beide Personen erlitten durch das Stürzen sowie das Abbremsen auf der Lauffläche der Rodelbahn Verbrennungen und Abschürfungen. Die Rodel selbst verblieb in der Bahn und bremste...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Mario Tölderer (li.) und Harald Niederhametner (re.) gratulierten den 1-millionsten Osttirodler Besuchern Kathi, Hendry, Oscar, Maxima und Leon. | Foto: LBB
2

Lienzer Bergbahnen
1-Millionster Besucher auf dem Osttirodler

Lienzer Bergbahnen empfingen Urlauberfamilie als Millionsten Gast auf dem „Alpine Coaster“ am Hochstein. LIENZ. Die Sommerrodelbahn „Osttirodler“ am Lienzer Hausberg ist ein echtes Highlight für Abenteuerhungrige und ein beliebtes Ausflugsziel in Osttirol. Nun durften der Vorstand der Lienzer Bergbahnen (LBB), Mario Tölderer und Betriebsleiter Stellvertreter, Harald Niederhametner den einmillionsten Osttirodler Besucher gebührend im Ziel empfangen. „Die Gäste staunten nicht schlecht, als wir...

Ein Elfjähriger kollidierte mit einem voranfahrenden Schlitten bei der Sommerrodelbahn in Reith im Alpbachtal. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Elfjähriger verletzt
Unfall auf Sommerrodelbahn in Reith im Alpbachtal

Ein elfjähriger Bub verletzte sich am Rücken als er mit der Sommerrodelbahn in Reith im Alpbachtal fuhr. Er kollidierte mit einem voranfahrenden Schlitten. REITH IM ALPBACHTAL. Ein elfjähriger Bub fuhr am Samstag, den 22. Juli mit der Sommerrodelbahn bei den Alpbacher Bergbahnen. Gegen 10:45 Uhr, kurz bevor der Schüler den Ausstieg erreicht hatte, prallte er gegen einen vorausfahrenden Schlitten. Trotz der Sicherung wurde der Junge durch die Wucht des Aufpralls nach vorne katapultiert....

Die 1BK beim Kulturspaziergang durch Salzburg.
1 4

Ab in die Sommerferien!
Action und Fun in der letzten Schulwoche

Zeit absitzen und Filme schauen - so stellen sich viele die letzte Schulwoche vor. Doch weit gefehlt! An der HAK 1 Salzburg steht diese Zeit ganz im Zeichen von Aktivität und Gemeinschaft. Auch heuer gab es wieder zahlreiche Ausflüge und Workshops, die auf die Inhalte des Unterrichts abgestimmt waren oder auf die Stärkung sozialer Kompetenzen und der Klassengemeinschaft abzielten. Hier ein Auszug aus dem Programm der HAK 1 Salzburg in der letzten Schulwoche: Die erste Klasse der europa.hak...

Unfall in Lienz. | Foto: BBL / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Lienz
Mehrere Verletzte bei Unfall auf Sommerrodelbahn

Am 30. Juni gegen 14:30 Uhr, kam es auf einer Sommerrodelbahn in Lienz zu einer Folge von Auffahrunfällen mit insgesamt 16 Beteiligten und mehreren verletzten Personen. LIENZ. Eine 78-jährige Deutsche wurde von der Rettung mit dem Verdacht auf Rippenbrüche bzw. auf eine gebrochene Hand ins Krankenhaus Lienz eingeliefert. Ein 55-jähriger Österreicher zog sich bei dem Unfall eine Rissquetschwunde am Auge zu, begab sich jedoch nicht in ärztliche Behandlung. Mehrere Personen klagten über Schmerzen,...

Ob allein oder zu zweit – eine Fahrt mit dem Hexenexpress macht süchtig. | Foto: Holding Graz/Lupi Spuma
2

Sommerrodelbahn
Hexenexpress am Schöckl feiert 20. Geburtstag

Die Sommerrodelbahn Hexenexpress am Plateau des Schöckls ist einer der Freizeithits schlechthin in der Region Graz und Umgebung. Am 9. Juli feiert der Hexenexpress seinen 20. Geburtstag. GRAZ./ GRAZ-UMGEBUNG. Für die meisten Besucherinnen und Besucher ist die Sommerrodelbahn am Schöckl ein unverzichtbarer Höhepunkt eines Besuchs auf dem Grazer Hausberg. Die rund 1.000 m lange Rodelbahn, die sich von der Bergstation der Standseilbahn bis hinunter zur Halterhütte schlängelt, ist bereits von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Für die Kinder bei der FF Preding ging es hoch hinaus. | Foto: HBI Friedrich Sundl
3

Hochseilgarten und Sommerrodelbahn
Cooler Tag für die Feuerwehrjugend Preding

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Preding unternahm neben der laufenden Lern- und Übungsphase einen Tagesausflug zum Hochseilgarten Stegerspark.  PREDING. Unter der Leitung von Jugendbetreuer HLM Christian Walter und seinen Helfern wurden schon in der Früh die Sachen gepackt, um dann Richtung Stegersbach zu fahren. Dort verbrachten die Jugendmitglieder den Vormittag im Hochseilgarten, wo es für den einen oder anderen an die Grenzen in der Höhe ging. Nachmittag bei der...

Foto: Elisabeth Peinsipp
23

Serie "Almen statt Palmen"
„Abenteuer in den Bergen“

Aufgrund der momentan noch frühsommerlichen Temperaturen zieht es viele Familien in die Berge, um die attraktiven Freizeitangebote des Wechselgebietes zu nutzen. St.Corona. Die Wexl Arena bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. Diese imposante Erlebniswelt stellt ein Eldorado für Biker dar. Weiters ist es auch ein Paradies für Familien, wobei für die Kids auch sämtliche Möglichkeiten geboten werden, um einen Ausgleich in der Natur zu finden. Motorikpark  Der Motorikpark ist ein...

Volksschule Mühlfeld | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Bezirk Neunkirchen
21 Klassen stellten sich dem Kreativ-Team-Bewerb

21 Volksschulklassen beteiligten sich an dem Sparkassen-Wettbewerb. Für sechs Sieger-Klassen gab's einen von drei tollen Abenteuer-Preisen im Zusammenhang mit Natur. BEZIRK. Auch dieses Schuljahr gab es den jährlichen „Kreativ-Team-Bewerb“ der Sparkasse, bei dem die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk ihre kreativen Werke einreichen konnten. 390 Volksschüler machten mit Das Interesse war riesig: insgesamt nahmen 390 Schüler aus 21 Klassen mit selbstgestalteten Bilderbüchern zum Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.