Sommerrodelbahn

Beiträge zum Thema Sommerrodelbahn

Anzeige
Den Berg in seiner Urform sicher hinunterjagen, entlang der natürlichen Konturen, mit hohen Gefällen, steilen Innenlagen und extremen Radien.  | Foto: Martino Freizeit GmbH
1

Die Rollbobbahn in St. Martin
Mit "Woody Bob" den Berg hinunter sausen

Die barrierefreie Rollbobbahn "Woody Bob" ist bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit geöffnet. Familien, Freunde und Kollegen  erleben eine actionreiche Talfahrt!  ST. MARTIN/TGB (tres). Mit den Bobs der neuen Sommer- & Winterrollbobbahn "Woody Bob" in St. Martin am Tennengebirge geht es actionreich durch den Wald! Los geht’s im Talbereich des Knabllifts, wo man gemütlich sitzend im Bob Richtung Berg fährt.  Oben angekommen beginnt erst der richtige Spaß: die Talfahrt. Zu zweit oder alleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Nachtrag: Körperverletzung nach Streit an der Sommerrodelbahn in Kaprun

Presseaussendung der Polizei Salzburg(vom 21. August 2017) KAPRUN. Zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung kam es am 21. 8. 2017 gegen 13 Uhr zwischen einer 34-jährigen Staatsangehörigen aus Deutschland und einem bis dato unbekannten arabischen Urlaubsgast. Da der unbekannte Mann mit der Rodel auf der Bahn angehalten hatte, um dort Fotos zu machen, kam es durch die nachfolgenden Urlaubsgäste aus Deutschland, die mit ihren Rodeln eine Vollbremsung einleiten mussten, zu einer gefährlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Gottfried Maierhofer

Kaprun: Ein Unfall auf der Sommerrodelbahn

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 12.August 2017 gegen 17.30 Uhr, ereignete sich auf der Sommerrodelbahn in Kaprun ein Auffahrunfall, wobei eine Touristin aus Saudi Arabien unbestimmten Grades verletzt wurde. Ins Krankenhaus Zell am See gebracht Die 39-Jährige fuhr auf eine vor ihr stehende Rodel auf. Die Person auf dieser Rodel fuhr nach dem Aufprall weiter und konnte bis dato nicht ausgeforscht werden. Die Verletzte, welche ansprechbar war, wurde durch das Rote...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Auffahrunfall bei der Sommerrodelbahn

Presseaussendung der Polizei Salzburg KARPUN.  Auf der Sommerrodelbahn in Kaprun passierte gestern Nachmittag ein Unfall. Eine 45-jährige deutsche Urlauberin musste wegen eines vor ihr sehr langsam fahrenden Kindes abbremsen. Zwei Frauen im Alter von 47 und 20, beide kuwaitische Staatsangehörige, konnten nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhren auf die 45-jährige Deutsche auf. Durch den Unfall wurden alle drei beteiligten Personen unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden mit der Rettung in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Unfall auf Sommerrodelbahn mit "Fahrerflucht"

Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Auf der Sommerrodelbahn kam es gestern zu einem Auffahrunfall zwischen vier Sommerrodeln. Ein derzeit noch unbekannter Rodler brachte sein Gefährt mitten auf der Strecke zum Stillstand. Ein nachfolgender 23-jähriger Rodler konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Ihm folgten eine 50-jährige Frau und ein 19-jähriger Bursche, die ebenfalls auffuhren. Durch den Zusammenprall erlitt die Frau schwere innere Verletzungen und wurde mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Kaprun: Unfall auf der Sommerrodelbahn - zwei Verletzte, darunter eine 4-Jährige

KAPRUN. Bei einem Auffahrunfall auf der Sommerrodelbahn in Kaprun wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Eine 41-jährige Urlauberin prallte mit ihrer Sommerrodel nahezu ungebremst gegen eine vor ihr fahrende 22-jährige Pinzgauerin, welche mit ihrer 4-jährigen Tochter gemeinsam eine Rodel benutzte. Die Urlauberin wurde in das Krankenhaus Zell am See und das Kleinkind in das Krankenhaus Mittersill eingeliefert. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der Sachverhalt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorstand Albert Rattenperger im Archiv-Foto. | Foto: Archiv / Roland Hölzl

Tödlicher Sommerrodelbahn-Unfall: Offizielle Stellungnahme des Vorstands

Kaprun 5. August 2015: Bei der Sommerrodelbahn ist es heute gegen Mittag zu einem Unfall mit Todesfolge gekommen. Eine Frau fiel während der Talfahrt aus einer Höhe von etwa einem Meter aus dem Schlitten auf die Wiese darunter und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Geschwindigkeit des Schlittens zum Unfallszeitpunkt ist nicht bekannt. Es tut uns sehr leid, dass es auf unserer Anlage zu diesem Unglück gekommen ist. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Der Unfallhergang wird von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto: Eine Detailansicht vom "Maisiflitzer". | Foto: Archiv

Tödlicher Sommerrodelbahn-Unfall: Junges Mädchen hat sich offenbar abgeschnallt

KAPRUN. Offiziell noch nicht bestätigt, wurde heute zur Mittagszeit ein Mädchen bei einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn "Maisflitzer" in Kaprun tödlich verletzt. Die 14-Jährige Araberin, die mit ihrer Familie unterwegs war, hat sich bei der Abfahrt vermutlich abgeschnallt, um mit dem Handy einen Film zu drehen und ist dabei aus einer Höhe von etwa einem Meter abgestürzt. Nachtrag: Die offizielle Presseaussendung der Polizei Salzburg Ein 14-jähriges Mädchen aus Saudi Arabien verunglückte zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auffiradler-Veranstalter Simon Hutter, die Huggenberg-Wirtsleute Franz und Sonja Strickner sowie „Berli-Wirt“ Harald. | Foto: Veranstalter

Der Biberg-Aktionstag lockt mit Sport und Spaß

Mit einem Biberg-Familientag und der zweiten Auflage des „Biberg Auffiradlers“ wird am 12. Juli für Spaß und Spannung am Saalfeldner Biberg gesorgt. Die Aberg Bergbahnen AG unterstützt als Betreiber der Sommerrodelbahn den Aktionstag mit einem unterhaltsamen Programm und einer Zeugnisaktion für die Kinder. SAALFELDEN. Bei Action-Stationen am Parkplatz und beim Gasthof Huggenberg haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit und Kreativität zu zeigen. Highlights sind neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
11

12. Musikanten- und Plattlertreffen am Huggenberg

Bei gemütlicher Atmosphäre und herrlichem Panorama wird dieser Tag zu einem Highlight. Verschiedene Musik-, Plattler- und Brauchtumsgruppen aus der Region und aus Bayern gestalten den Tag mit abwechslungsreichen Darbietungen. Die "Pinzgauer Feiertagsmusi" mit ihren 6 Vollblutmusikanten umrahmt das Programm in verschiedensten Formationen (www.feiertagsmusi.at). Der Sprecher Hans Maier führt durch das Programm und versorgt das Publikum mit Hintergrundinformationen über die Vereine. Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.