Frauennetzwerk berät Online
Ausgangsbeschränkung könnte Gewalt steigern

Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, rät Baumgartner:  „Gerade in dieser herausfordernden Zeit sollen alle gegenüber anderen rücksichtsvoll sein und wenn möglich zusätzlichen Stress vermeiden. | Foto: Miriam Drr/Fotolia
  • Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, rät Baumgartner: „Gerade in dieser herausfordernden Zeit sollen alle gegenüber anderen rücksichtsvoll sein und wenn möglich zusätzlichen Stress vermeiden.
  • Foto: Miriam Drr/Fotolia
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Die Ausgangsbeschränkung durch das Corona-Virus stellt viele Paare und Familien auf die Probe. Durch die belastende Situation kann es vermehrt zu Gewalt kommen. 

ENNS. In Zeiten wie diesen ist es schwierig, wenn es unter Paaren zu Streitereien kommt. Sich zurückzuziehen fällt schwer, wenn man das Haus nicht verlassen soll. Besonders Frauen sind laut Christine Baumgartner, Leiterin und Beraterin des Frauennetzwerk Linz-Land in Enns, durch die Quarantäne benachteiligt. „Viele Menschen sind es nicht gewohnt, 24 Stunden zusammen zu sein. Daher kann es durch diese belastende Situation zu Stimmungsschwankungen kommen und davon ausgegangen werden, dass Fälle von Gewalt zunehmen“, sagt die Beraterin.

Rücksichtsvoll sein & Stress vermeiden

Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, rät Baumgartner:  „Gerade in dieser herausfordernden Zeit sollen alle gegenüber anderen rücksichtsvoll sein und wenn möglich zusätzlichen Stress vermeiden. Es ist hilfreich sich mit angenehmen Dingen zu beschäftigen, die von der Belastung ablenken und auf genügend Schlaf und Erholung zu achten. Für den einen ist es Sport, für andere ist es,  sich mit jemanden telefonisch auszutauschen. Ein sorgsamer Umgang mit sich selbst hilft.“ Sollte es trotzdem zu Vorfällen kommen, dann unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Das kann ein Notruf bei der Polizei sein oder ein Anruf bei der Frauenhelpline unter 0800/222 555. Unter haltdergewalt.at gibt es täglich von 14 bis 22 Uhr eine kostenlose Onlineberatung in Form eines Help-Chats. 

Beratung per Telefon

Falls es in der Quarantäne zu belastend wird und man jemanden zum Reden braucht, bietet das Frauennetzwerk Linz-Land Beratung per Telefon unter 0664/7317 5173, per E-Mail unter beratung@frauennetzwerk-linzland.net oder Online über die Homepage an. „Aufgrund der Empfehlungen der Bundesregierung sind persönliche Beratungen auf unbestimmte Zeit eingestellt, ebenso die Besuchsbegleitung.“

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.