Babys tragen – aber gesund!

Baby-Trageberaterin und Kangatrainerin Astrid Köstler. | Foto: Privat
  • Baby-Trageberaterin und Kangatrainerin Astrid Köstler.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

BEZIRK. Astrid Köstler aus St. Valentin ist ausgebildete Babytrage-Beraterin und Kangatrainerin. Im Bereich der Trageberatung arbeitet sie eng mit der Kangatrainerin Anneliese Scheutz aus Losenstein zusammen, die auch in Steyr Kurse abhält.

Kangatraining ist ein Workout für Mütter mit ihrem Baby in der Tragehilfe oder im Tragetuch. „Dabei hat das richtige Tragen des Babys einen besonders hohen Stellenwert“, sagt Astrid Köstler. Sie ist bei jeder ersten Kangatraining-Kurstunde dabei, um über das richtige Tragen zu informieren.

Tragehilfen unter der Lupe
„Falsches Tragen oder Tragen in einer ungeeigneten Tragehilfe schadet möglicherweise nicht nur dem Baby, sondern auch dem Rücken und der Haltung der tragenden Person“, betont die Expertin. Sie gibt auch Tipps, welche Tragehilfen gut und weniger empfehlenswert sind. „Selbst in Geschäften, wo diese verkauft werden, bekommt man nicht immer optimale Beratung“, weiß sie aus Erfahrung. Oft würden nur die Herstellerangaben wiedergegeben.

Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass das Kind nicht zu locker gebunden ist und beim Binden keine Druckpunkte am Baby entstehen. „Fertige Tragehilfen sind nicht zu empfehlen, wenn sie einen schmalen und harten Steg zum Sitzen haben, nicht ausreichend gepolstert sind oder einen Zug oder Druck auf Babys Rücken ausüben“, sagt Köstler. Ungünstig ist es auch, wenn die Beine des Babys gerade nach unten hängen und es die gleiche Blickrichtung wie der Tragende hat. All dies verursacht eine ungünstige Krümmung des Rückens, Hüftfehlhaltungen und führt möglicherweise zu einer Reizüberflutung des Kindes.

„Wird das Kind nicht zu sehr verwöhnt, wenn man es ständig herumträgt?“, wird Köstler manchmal gefragt. „Nein, das Tragen ist ein Grundbedürfnis, so wie essen und schlafen. Man wird nicht verwöhnt, wenn ein natürliches Bedürfnis erfüllt wird. Die sichere Bindung ist wesentlich.“ Als Trageberaterin einer renommierten Trageschule („die trageschule®“) verfügt Astrid Köstler über eine fundierte Ausbildung. „Wir beraten auch Hersteller unabhängig und nach dem aktuellen medizinischen Wissensstand“, sagt Köstler.

Welche Vorteile hat das Tragen von Babys?
Tragen hat für die Eltern viele Vorteile. Zum einen die praktischen Aspekte: beide Hände frei zu haben für Haushalt, Kochen, das Geschwisterkind zu versorgen oder nicht immer den sperrigen Kinderwagen mitschleppen zu müssen. „Getragene Kinder weinen weniger“, sagt Köstler.
Weiters fördert das Tragen in der korrekten Anhock-Spreiz-Haltung die Ausreifung der Hüftgelenke und verbessert die Kommunikation zwischen Eltern und Kind, es stärkt die Bindung.
Dass das Tragen auch ein natürliches Bedürfnis des Säuglings ist, zeigt schon seine Haltung, erklärt Köstler. Hebt man ein liegendes Baby hoch, zieht es automatisch die Beine an und geht in die so genannte Anhock-Spreiz-Haltung. Das bestätigen auch Wissenschaftler, etwa der Orthopäde Ewald Fettweis. Er erklärte in zahlreichen Aufsätzen, dass die Beine des Embryos schon während der Schwangerschaft meist um über 90 Grad gebeugt seien. Für die optimale Entwicklung der Hüftgelenke sei eine Beugestellung der Beine am günstigsten.

„Die Haltung in einem Tragetuch entspricht der gerundeten, C-förmigen Wirbelsäule des Kindes, denn die Doppel-S-Form entwickelt sich erst später“, erklärt Trageberaterin Köstler. Außerdem würden die Entwicklung der Gelenke und Muskeln des Kindes und der Gleichgewichtssinn durch die ständige Bewegung des Tragenden gefördert.

http://www.trage-mami.at
http://www.trageschule.at
http://www.clauwi.de
http://www.kangatraining.at

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.