Das tut sich in der Region in diesem Jahr

Foto: Gemeinde

REGION. "Im Jahr 2014 soll der Hochwasserschutz an der Enns realisiert werden und auch an das Projekt an der Donau für die Ortschaft Enghagen sowie Teile der Ortschaften Lorch und Erlengraben wird intensiv herangegangen", sagt der Ennser Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Auch der Straßenbau wird die Stadtgemeinde heuer intensiv beschäftigen. "Wir führen Sanierungen an der Alten Landstraße, Brucknerstraße, und der Mauthausner Straße durch", so Karlinger. Außerdem steht die Sanierung des "Fauhauses" an der Enner Volksschule an. Am Hochwasserschutz arbeitet auch Asten in der an der Donau gelegenen Kastralgemeinde Raffelstetten. "Am Programm für dieses Jahr steht außerdem der Ausbau der Feuerwehr Raffelstetten, die Verlängerung des Geh- und Radwegs Richtung Linz und der Erlebnisspielplatz Fisching", sagt Astens Ortschef Karl Kollingbaum. Auch über die Nachnutzung gemeindeeigener Gebäude wird nachgedacht.
1,2 Millionen Euro kostet der geplante Hochwasserschutzdamm in Ennsdorf, an dem sich die Gemeinde finanziell beteiligt. Als nächstes, großes Projekt steht die Fertigstellung der Kläranlage an. "Im Infrastrukturbereich ist mit der Umsetzung der Rad- und Gehwegverbindung zwischen Bahnhaltestelle Ennsdorf und dem Wirtschaftspark zu rechnen", verspricht Bürgermeister Alfred Buchberger. Weiters wird versucht, endlich die seit vielen Jahren geplante Zufahrt für das Betriebsgebiet in Windpassing zu erreichen. Gekauft wird ein neues Rüstfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr.
In St. Valentin wird 2014 am Großprojekt Veranstaltungshalle gearbeitet. Auch für die Kinder und Jugend der Stadt wird etwas getan. So soll ein Skaterpark gebaut werden. Betriebskindergärten bei den Firmen CNH und ECS erhöht das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen. "Größere Ausgaben liegen außerdem im Erhalt der Infrastruktur und einer weiteren Umstellung auf LED-Beleuchtung", sagt St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. "Große Herausforderung ist für viele Gemeinden, ein ausgeglichenes Budget erstellen zu können", sagt St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger. Nach seiner Aussage ist dies für seine Gemeinde gelungen – sogar mit einem kleinen Überschuss für eine Rücklage. Auch in der Marktgemeinde wird ein neuer Kindergarten gebaut, was sich mit 70.000 Euro im Etat niederschlägt. Ein kultureller Höhepunkt ist der Literaturbewerb "Floriana".

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.