Veranstaltungen im Überblick
Die Region hat 2020 einiges zu bieten

- Für das Niederneukirchner Zeltfest Ende Mai schlüpft die Jugend gerne ins Dirndl oder in die Lederhose.
- Foto: BRS/Mader
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Kabarett, Kulinarik und Party: Die Region Enns hat auch 2020 wieder einen gut gefüllten Eventkalender.
REGION. Hat man soeben noch bei diversen Silvesterpartys ausgiebig den Jahreswechsel gefeiert, bringt das neue Jahr gleich wieder zahlreiche Veranstaltungen mit sich. Bis in den Februar hinein kann man bei diversen Bällen (siehe unten) noch das Tanzbein schwingen. Bevor der Aschermittwoch offiziell die Fastenzeit einleitet, wird am 23. Februar beim Thallinger Faschingsumzug in Kronstorf noch ausgelassen gefeiert. An dem länderübergreifenden Umzug nehmen mehr als 40 Gruppen, Vereine und Firmen mit ihren kreativ gestalteten Wägen teil. Lustig geht es auch am 17. April weiter, wenn das deutsch-österreichische Satiriker-Duo Stermann und Grissemann im Gewäxhaus Ennsdorf auftritt. Wer auf erlesene Mostspezialitäten steht, kann sich am 9. Mai beim traditionellen Florianer Mostfest im Sumerauerhof in St. Florian durchkosten. Wie jedes Jahr gibt es eine Trachtenmodenschau, eine Schuhplattler-Darbietung und Live-Musik. Gesucht wird auch heuer wieder die Mostprinzessin, die unter allen Besucherinnen des Mostfestes gewählt wird.
Ein Ort. Ein Zelt. Drei Tage
Kulinarikfans kommen beim European Streetfood Festival, von 16. bis 17. Mai in Asten, voll auf ihre Kosten. Die vielfältige Auswahl an verschiedenen Gerichten, die frisch und vor Ort zubereitet werden, erfreuen jeden Gaumen. Pünktlich zur Festlsaison lautet der Slogan „Ein Ort. Ein Zelt. Drei Tage“, wenn beim Niederneukirchner Zeltfest, von 29. Mai bis 1. Juni, im Sportpark ein Ausnahmezustand herrscht. Bereits seit mehr als 30 Jahren zieht das Zeltfest eine ganze Region in seinen Bann. Ganz im Zeichen des Genusses steht das Weinfest am Ennser Hauptplatz. Am 11. Juli dürfen sich Besucher auf den vergorenen Traubensaft von rund 40 Winzern aus ganz Österreich und auf heimische Schmankerln freuen. Ein besonderes Highlight – ebenfalls am Ennser Hauptplatz– ist Österreichs größtes Country Open Air am 8. August. Die Kulisse der Innenstadt verwandelt sich dann für einen Abend lang zum wilden Westen Oberösterreichs, wenn erstklassige Live-Musik von der Bühne schallt und die Cowboystiefel im Takt klopfen. Für Kabarettfans hält der 12. September noch ein besonderes Schmankerl bereit: Christoph Fälbl stellt sich im Veranstaltungszentrum in Asten furchtlos den Herausforderungen des Älterwerdens. Mit seinem neuen Kabarettsolo „Midlifepause & Menocrisis“ bringt er die Lachmuskeln seines Publikums zum Brennen.
Musikalische Highlights
Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht hat, gibt es mit dem St. Valentiner „Sommergfühl“ im Hof der Volksschule eine musikalische Abkühlung: Am 3. Juli wird „Durchgmischt“ österreichische Volksmusik zum Besten gegeben. Der 10. Juli ist für die Band „Cremser Selection“ reserviert. Austropop mit Gefühl gibt es von „Hoamspü“ am 31. Juli. Als Abschluss erwartet die Zuhörer eine Besonderheit, wenn am 21. August „zwo3wir“ a capella vom Feinsten singt.
Hier wird das Tanzbein geschwungen
Enns:
•18.1.: Maturaball des BRG Enns, 19 Uhr, Stadthalle
•31.1.: Huak-Ball, 21 Uhr, Heeresunteroffiziersakademie
• 8.2.: Rot-Weiß-Rot-Ball, 21 Uhr, Stadthalle
Asten:
•18.1.: SPÖ-Ball, 20 Uhr, Veranstaltungszentrum
• 8.2.: Feuerwehrball, 20 Uhr, Veranstaltungszentrum
St. Valentin:
•18.1.: Bauernball, 20 Uhr, Kulturhaus
St. Florian:
•14.2.: Maturaball der HLBLA, 19 Uhr, Brucknerhaus Linz
Niederneukirchen:
•25.1.: Rot-Weiß-Rot-Ball, 20 Uhr, Veranstaltungssaal
Linz-Land:
•25.1.: Herzerlball, 19 Uhr, Gemeindeamt Kirchberg-Thenin



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.