Enthüllung "Der verbundene Mensch"

- Die Skultpur "Der verbundene Mensch" von Johann Lengauer.
- Foto: Foto: d'Zuckerfabrik
- hochgeladen von Claudia Dreer
ENNS (red). Die Skulptur "Der verbundene Mensch" von Johann Lengauer wird am Freitag, 30. Jänner, vor dem Kulturzentrum d'Zuckerfabrik enthüllt. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und die ehemalige Stadtmarketing-Chefin Gaby Pils werden das Werk des innviertler Künstlers präsentieren. Die Skulptur zeigt zwei Generationen im Profil. Die Figuren mit einer Höhe von 3,4 Metern sind eine Leihgabe. "Das ist einerseits eine persönliche Gratulation des Künstlers für das 20jährige Bestehen des Kulturzentrums als auch ein persönlicher Dank für die Ausstellungsmöglichkeiten zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn", sagt Susi Seifert vom Kulturzentrum d'Zuckerfabrik. Lengauer setzt sich in seinen Objekten mit Grundfragen der menschlichen Existenz auseinander. Seine Skulptur „Der Empfangende“, die bereits seit 2004 im Hof des Schlosses Ennsegg die Besucher zum Innehalten und Nachdenken inspiriert, verweist ebenso auf die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen, wie sein neues Objekt, das vor dem Gebäude des Kulturzentrums d´Zuckerfabrik als sichtbares Zeichen für einen respektvollen Generationendialog stehen wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.