Nach Lockdown
Fitnessstudios in Region Enns starten voll motiviert neu

- Im HappyFit in Enns stehen den Trainierenden 1.300 Quadratmeter zur Verfügung.
- Foto: HappyFit
- hochgeladen von Michael Losbichler
Seit 19. Mai kann im HappyFit in Enns, im Mrs. Sporty Enns und im Energy-Fitness Ennsdorf wieder trainiert werden – ab 10. Juni mit weiteren Lockerungen.
REGION ENNS. "Während der Zeit der behördlich verordneten Schließung waren wir nicht untätig, im Gegenteil: In knapp fünfmonatiger Bauzeit haben wir einen Club auf die Beine gestellt, der oberösterreichweit seinesgleichen sucht", sagt Valentin Reibmayr, Marketing-Leiter bei HappyFit. Das im Frühjahr 2021 fertiggestellte Studio in Enns bietet auf zwei Ebenen und mehr als 1.300 Quadratmetern alles, was das Fitness-Herz begehrt. "Viele unserer Mitglieder waren natürlich neugierig auf den völlig neuen Club, was sich auch auf die Besucherzahl auswirkte. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es einen offiziellen Open-Day im neuen Studio geben."
Ab 10. Juni wieder mehr Trainierende
Mit der geänderten Verordnung vom 10. Juni darf künftig eine Person auf zehn Quadratmetern trainieren – bisher waren es 20 Quadratmeter. Mithilfe eines Check-In-Systems überwachen die Fitnessstudio-Betreiber des HappyFit in Enns die vorgeschriebene maximale Besucherzahl. Die Auslastung können Mitglieder immer aktuell auf der Studio-Webseite abrufen.
"Bezüglich der 3-G-Regel beim Zutritt gab es anfangs schon etwas Skepsis bei den Kunden, diese wird sich mit der nächsten Lockerung aber sicherlich legen", meint Reibmayr. Denn ab 10. Juni muss ein negatives Testergebnis, ein Impfnachweis oder ein Nachweis über eine Genesung nur noch bereitgehalten werden.
"Es waren harte Monate"
Auch im Mrs.Sporty-Club in Enns, einem Fitnessstudio für Frauen, ist das Team rund um Clubmanagerin Brigitte Faschinger "extrem froh", dass wieder geöffnet wurde. Das Online-Angebot sei von den Mitgliedern gern in Anspruch genommen worden, der Club lebe aber von der Interaktion und der persönlichen Betreuung. "Bis jetzt können wir sagen: Es läuft wieder gut. Unsere Mitglieder kommen gern, die Stimmung ist ausgezeichnet", sagt Faschinger. Bei Mrs.Sporty gibt es eine Monat-für-Monat-Mitgliedschaft. "Da fällt es natürlich sehr leicht, zu kündigen. Wir liegen aber wahrscheinlich im Schnitt mit anderen Fitnessbetreibern, mit einem Verlust von gut 25 Prozent. Es waren harte Monate. Wir lassen das jetzt hinter uns und sind wieder bereit, alles für unsere Mitglieder zu geben. Wir wollen sicherstellen, dass sich alle, die uns im letzten Jahr die Treue gehalten haben, sicher und gut betreut fühlen."
"Haben die Zeit genutzt"
Auch für die Besitzer des Ennsdorfer Energy Fitness-Studios waren die letzten Monate besonders hart. Die staatlichen Unterstützungen ließen lange auf sich warten. Da sie den Mitgliedern seit November keine Beiträge abgebucht haben, sei die finanzielle Situation schwierig gewesen. Dennoch nutzten die beiden Inhaber und Trainer die betriebsfreie Zeit, um sich weiterzubilden: "Wir wollten den Kopf nicht in den Sand stecken, nicht still stehen, sondern Gas geben", sagt Christian Zierhut. So gibt es künftig auch Sportmassagen und speziell gesundheitsspezifisches Training wie Rückenschule oder Schultermobilisierung im Studio.
Neue Sportgruppe in Amstetten
Zusätzlich arbeiten Zierhut und sein Kollege Martin Heiligenbrunner nun wöchentlich mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Amstetten: "Gemeinsam mit Reset.Family haben wir Sportgruppen ins Leben gerufen. Dabei sporteln wir aktiv mit 30 bis 50 Kindern. Von Koordinationsübungen, Ballspielen bis hin zu Parcours gestalten wir das Training immer abwechslungsreich – wirklich wertvoll investierte Zeit, die unglaublich wichtig ist für unsere Kids." Auch mit der Gemeinde Ennsdorf wird es Kooperationen geben – "beim Ferienspiel sind wir heuer mit dabei."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.