"Christls Met"
Neue Eissorte mit St. Florianer Honigwein bei Buburuza

Gemeinsam mit Buburuza-Gründer Andreas Resch (rechts) entwickelten Kurt Feichtner und Inge Scheiblhofer eine Idee für ein Met-Eis. | Foto: Losbichler
9Bilder
  • Gemeinsam mit Buburuza-Gründer Andreas Resch (rechts) entwickelten Kurt Feichtner und Inge Scheiblhofer eine Idee für ein Met-Eis.
  • Foto: Losbichler
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Mit dem "Christls Met"-Eis treffen zwei Leidenschaften aufeinander: Die Imkerei von Kurt Feichtner und Inge Scheiblhofer aus St. Florian sowie die Eis-Kreationen von Andreas Resch von Buburuza Steyr.

ST. FLORIAN, STEYR. Im Herbst vergangenen Jahres lernte das St. Florianer Imkerpaar Kurt Feichtner und Inge Scheiblhofer beim Besuch des Eissalons Buburuza in Steyr den Betreiber Andreas Resch kennen. Sie kamen ins Gespräch und tauschten sich über ihre Leidenschaften aus – "wir verstanden uns sofort hervorragend", so Kurt Feichtner. Aus dem Gespräch entstand die erste Idee einer gemeinsamen Eiskreation. Ihren Honigwein – auch Met genannt – verkaufen die Florianer normalerweise auf zwei bis drei ausgewählten Märkten im Jahr. "Das besondere Produkt besteht im Groben aus Honig, Bad Zeller Wasser und Bio-Apfelsaft", erklärt der Imker. Nun sollte auch ein Eis daraus werden.

"Verwenden nur Naturrohstoffe"

Resch, dessen Eis bereits als bestes Österreichs ausgezeichnet wurde, setzt auf reine Naturrohstoffe. "Wir verwenden keine Vormischungen und machen damit 100 Prozent natürliches Eis", informiert er. Geschmacksrichtungen gab es bei Buburuza bereits mehr als 250 verschiedene. Die Kreativität ist dem Unternehmer aber nicht nur bei seinen Eissorten wichtig, sondern auch bei der Namensgebung. "Den Namen ,Christls Met' habe ich schon länger im Kopf. Und so hat es sich perfekt ergeben, dass wir Kurt und Inge kennengelernt haben." Und Kurt Feichtner versicherte ihm, eine seiner unzähligen Bienen heiße bestimmt Christine.

"Christls Met" ab jetzt verfügbar

Bis die perfekte Mischung für die neue Eissorte gefunden war, vergingen drei Tage intensiver Entwicklungsarbeit. "Es ist eine große Herausforderung, das richtige Verhältnis zu bekommen. Es muss genug sein, damit man den Met schmeckt, darf aber nicht zu viel sein, da Alkohol stark gefrierhemmend wirkt und vor allem die Konsistenz darunter leiden könnte." Im fertigen Produkt – von dem die Imker sowie Resch überzeugt sind – finden Kund:innen neben Met auch Blütenpollen und Propolis. "Christls Met" ist heuer die erste neue Sorte und wird für die nächsten zwei Wochen im Laden in der Engen Gasse in Steyr verfügbar sein.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.