Neues in der Gemeinde Asten

- hochgeladen von Michael Losbichler
ASTEN (milo). Im Gemeindeamt Asten hat sich einiges getan. Der Umbau zum barrierefreien Rathaus ist erfolgt. Für Menschen mit Seh-Beeinträchtigung wurde ein spezielles Leitsystem und Türschilder in Blindenschrift eingeführt. Außerdem bieten die Lifte und Rampen am Rathaus die Möglichkeit für körperlich Beeinträchtige den Gemeindeservice in Anspruch zu nehmen. „Jeder mit Beeinträchtigung soll seine Anliegen an die Gemeinde bringen können", so Astener Bürgermeister Karl Kollingbaum.
Neues Bürgerservice
Des weiteren wird an den Umstellungen zum „Bürgerservice neu" gearbeitet. Dabei ist von einem „Hilfsbetrieb" die Rede, der zur Vereinfachung der Bearbeitungswege führen soll. Ziel bis 2020 ist: 80 Prozent der Fälle und Anliegen sollen beim Bürgerservice abgewickelt werden. Die Bürger müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Ansprechpersonen hin und her wechseln.
Für diejenigen Fälle, welche nicht bereits im Bürgerservice geregelt werden können, werden Fachtermine organisiert.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.