Zweiradmobilität
ÖAMTC eröffnet Fahrrad-Stützpunkt in St. Valentin

V.l.: GR Johann Hintersteiner, Anita Hagler (ÖBB), LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Werner Schachafellner (Leitung Bauamt), GR Lothar Hasenleithner, Johann Dornmayr (Radlobby), Johannes Biringer (ÖAMTC) | Foto: ÖAMTC
  • V.l.: GR Johann Hintersteiner, Anita Hagler (ÖBB), LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Werner Schachafellner (Leitung Bauamt), GR Lothar Hasenleithner, Johann Dornmayr (Radlobby), Johannes Biringer (ÖAMTC)
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Anna Pechböck

Am 24. Oktober wurde der neue ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkt am ÖBB-Bahnhof in der Westbahnstraße in St. Valentin eröffnet.

ST. VALENTIN. Die 1,4 Meter hohe Service-Station am Bahnhof verfügt über eine Aufhängevorrichtung für Fahrräder und ist mit Druckluft sowie Werkzeug, etwa Inbus- oder Schraubenschlüssel, ausgestattet. Kleinere "Wehwehchen" am Bike können hier jederzeit schnell und einfach selbst behoben werden. Immer mehr Menschen nutzen für ihre täglichen Arbeitswege und in ihrer Freizeit das Fahrrad als Fortbewegungsmittel.

Zweiradmobilität ist im Trend

Um den Trend zur aktiven und nachhaltigen Zweiradmobilität weiter voranzutreiben, braucht es Anreize und die richtigen Maßnahmen. In Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der ÖBB unterstützt der ÖAMTC zahlreiche Gemeinden mit kostenlosen Radreparatursäulen an frequentierten Plätzen, um die regionale Infrastruktur für Fahrradfahrer:innen zu stärken.

Reaktionen auf die Service-Station

"Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto – in und um St. Valentin ist man sicher unterwegs. Die Self-Service-Station des ÖAMTC macht das Radfahren noch ein bisschen komfortabler, weil kleinere Reparaturen gleich direkt selbst erledigt werden können. Wir freuen uns, die Infrastruktur für alle Radfahrenden wieder ein bisschen attraktiver zu machen."
Kerstin Suchan-Mayr, Bürgermeisterin St. Valentin

"An unseren Fahrrad-Stützpunkten können Radfahrende kleinere Pannen unmittelbar und kostenlos selbst beheben. Unser neuer Fahrrad-Stützpunkt in St. Valentin soll die aktuelle Rad-Infrastruktur stärken. Der ÖAMTC kommt aber selbstverständlich gern persönlich, wenn man eine Panne am Fahrrad einmal nicht selbst beheben kann: Einfach unsere Notrufnummer 120 wählen oder über die ÖAMTC-App Hilfe anfordern – unsere Pannenfahrer:innen helfen selbstverständlich auch Radfahrenden aus der Patsche."
Johannes Biriniger, Stv. Leiter des Stützpunktes Amstetten

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.