Preisverleihung „Valentiner Feder“

- Von links: STR Leopold Feiecker, STR Thomas Hagmüller, Hannah Engertsberger, Isabella Hegab, Kerstin Krempl, David Adelberger, Lydia Stephelbauer, Julia Spanyar, zweite Reihe: Christian Terzinsky, BGM Kerstin Suchan-Mayr, Dir. Elisabeth Khyll, BR Andreas Pum, Dir. Susanna Stiftner.
- Foto: privat
- hochgeladen von Oliver Wurz
JungautorInnen wurden von der Stadtgemeinde ausgezeichnet
ST. VALENTIN (red). Bereits zum zweiten Mal wurde die „Valentiner Feder“ an SchülerInnen der beiden Sankt Valentiner Mittelschulen vergeben. Mit der „Valentiner Feder“ sollen die Schüler der dritten und vierten Klassen zum Schreiben motiviert werden. Initiatoren sind die Stadtgemeinde Sankt Valentin in Zusammenarbeit mit den beiden Schulen. Heuer stand die Schreibaufgabe unter dem Motto „Modernes Märchen in Sankt Valentin“. Unter den zahlreichen Kurzgeschichten wurden in jeder Schule jeweils die drei besten mit einem Geldpreis und einer Urkunde belohnt. In der Neuen Mittelschule Schubertviertel gewannen Hannah Engertsberger vor Kerstin Krempl und Isabella Hegab, in der Innovativen Mittelschule konnte sich David Adelberger vor Lydia Stephelbauer und Julia Spanyar durchsetzen. In der Stadtbibliothek Sankt Valentin fand am 28. Mai die „Siegerehrung“ und „Geldpreisverleihung durch Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, STR Thomas Hagmüller, Stadrat Leopold Feilecker und den Direktorinnen Elisabeth Khyll und Susanna Stiftner statt. Bürgermeisterin Suchan-Mayr zeigte sich von allen eingereichten Arbeiten beeindruckt und betonte, dass es für die Jury sehr schwer war eine Wertung durchzuführen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.