Attacke überstanden
Rauhaardackel „Poldi" darf wieder nach Hause

Besitzerin Sabine S. mit Rauhaardackel Poldi. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2Bilder
  • Besitzerin Sabine S. mit Rauhaardackel Poldi.
  • Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Nachdem letzte Woche ein herrenloser American-Stafford-Terrier den dreijährigen Rauhaardackel „Poldi" lebensgefährlich verletzte, gibt es nun gute Nachrichten.

HARGELSBERG. Vergangene Woche ließ eine 24-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land ihren achtjährigen American-Stafford-Terrier alleine aus dem Haus, damit dieser sein Morgengeschäft verrichten könne. Dabei lief der Hund jedoch alleine und ohne Kennzeichnung durch Halsband oder Hundemarke in Richtung Hargelsberg. Dort attackierte er den dreijährigen Rauhaardackel „Poldi". Die 63-jährige Besitzerin Sabine S. versuchte den angreifenden Hund mit aller Kraft von ihrem Rauhaardackel wegzuziehen – jedoch ohne Erfolg. Erst als sie beim nächsten Haus in der Siedlung um HIlfe ersuchte, verschwand der vierbeinige Angreifer. Danach brachte die 63-Jährige ihren Hund in die Tierklinik Sattledt.

Gute Nachrichten

Die Ärzte in der Tierklinik Sattledt hätten dem Dackel durch eine Notoperation das Leben gerettet, wie Besitzerin Sabine S. aus Hargelsberg berichtet. Nun konnte „Poldi" nach mehrtägigem Klinik-Aufenthalt wieder in sein Zuhause zurück.

Besitzerin Sabine S. mit Rauhaardackel Poldi. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Besitzerin Sabine S. mit Rauhaardackel Poldi. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.