Golfclub Linz-St. Florian
Rotes Kreuz sammelte 60.000 Euro bei Charity-Turnier

- Von links: OÖ. Rotkreuz-Ehrenmitglied Heinz Steinkellner, OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger und Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger.
- Foto: OÖRK/eventfoto.at
- hochgeladen von Michael Losbichler
18. Charity-Golfturnier und erstes Gala-Dinner: OÖ. Rotes Kreuz lukrierte 60.000 Euro für die erste Rotkreuz-Lerninsel in Oberösterreich bei Golfturnier im Golfclub Linz-St. Florian.
ST. FLORIAN, OÖ. Herbstliches Wetter, herzliche Stimmung: Ganz im Zeichen der Bildung stand der Tag beim 18. Rotkreuz-Charity-Golfturnier im Golfclub Linz-St. Florian. Insgesamt erspielten und spendeten die vielen Gäste der landesweit größten humanitären Hilfsorganisation einen Betrag von 60.000 Euro.
Erste Lerninsel in Oberösterreich
Mit der Rotkreuz-Lerninsel will das OÖ. Rote Kreuz einen Ort schaffen, um die Lebenskompetenzen und die Zukunftschancen junger Menschen zu fördern. „Mit der geplanten Rotkreuz-Lerninsel in der Stadt Traun, den freiwilligen Bildungscoaches oder den „Gemeinsam Lesen“-Schülerzeitschriften treiben wir die Chancengerechtigkeit voran und unterstützen wir bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, damit sie einen positiven Schulabschluss schaffen“, sagt OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger.
Gala-Dinner mit dem Ö3-Callboy
Bei einem stimmungsvollen Gala-Dinner im angrenzenden Schloss Tillysburg ging der Tag im Zeichen für Bildung und Chancengerechtigkeit in den Abend über. Die Gäste trainierten ihre Lachmuskeln mit Comedian Gernot Kulis mit seinem Programm „Best of 20 Jahre Ö3-Callboy“. „Bildung ist der Schlüssel, um aktiv und gesund am Leben teilnehmen zu können. Mit dem Spendenbeitrag leisten unsere Unterstützer einen wesentlichen Beitrag, um unsere Gesellschaft fit für die Zukunft zu machen“, bekräftigt Aichinger und bedankt sich bei der OÖ. Sparkasse, Energie AG, Eurofunk Kappacher und HSP für die Unterstützung bei der Durchführung beider Events.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.