"Von den Kindern kommt so viel zurück"

- Der Marienkäfer ist Symbol der Integrationsgruppe (15 Kinder, 3 davon mit besonderen Bedürfnissen).
- hochgeladen von Christian Koranda
Die 27-jährige Martina Grasböck arbeitet schon seit neun Jahren im Pfarrkindergarten I in St. Florian.
ST. FLORIAN. "Martina ist jung, doch sie führt schon seit Jahren mit vollem Erfolg die Integrationsgruppe. Die Kinder lieben sie", begründet Carina Guttenberger, warum sie die Kindergartenpädagogin ihres Sohnes bei der Aktion "LehrerIn fürs Leben" (Sonderpreis) nominiert hat. "Von den Kindern kommt so viel zurück, das ist das Tolle an meinem Beruf", sagt Martina Grasböck. Besondere Freude bereite ihr, wenn die älteren Kinder in der Gruppe den Jüngeren helfen, zum Beispiel beim Schuhebinden. "Außerdem kann ich im Kindergarten meine Kreativität ausleben. Und es gibt jeden Tag was Neues." Diese Woche beispielsweise malen Martinas Schützlinge mit Schwämmen und gestalten Bilder aus gemeinsam gesammelten Naturmaterialien. "Die Kinder machen heutzutage oft zu wenig Bewegung. Darum gehen wir jeden Tag in den Garten oder Turnsaal." Ziel ihrer Arbeit sei es, die Persönlichkeit der Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten zu fördern. "Das Wichtigste ist natürlich, dass die Kleinen gerne in den Kindergarten kommen", sagt Grasböck.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.