Winterhauben für Flüchtlinge

- Foto: privat
- hochgeladen von Katharina Mader
St. Valentiner Frauenrunde bestrickt Asylwerber in der Godamühle.
ST. VALENTIN (red). Die Nadeln klimpern, Neuigkeiten werden ausgetauscht, es wird diskutiert und der Schmäh rennt. Seit über zwei Jahren treffen sich jeden zweiten Mittwoch fünf bis zehn Frauen im Pro Mami St. Valentin. Gegründet hat den Strick- und Häkeltreff Ingrid Hartl. Ihre Idee war, Handarbeitswissen weiterzugeben und sich über Techniken und Kniffe auszutauschen. „Viele wissen zum Beispiel nicht mehr, wie man eine Sockenferse strickt.“
Jetzt engagiert sich die Gruppe für die Flüchtlinge in der Godamühle, indem sie Fäustlinge, Schals und Winterhauben anfertigt. Am Mittwoch, 25. November, sollen die Werke übergeben werden. Der Treff freut sich auch über Selbstgestricktes von außen, denn für die über 20 Asylwerber wird die Eigenproduktion nicht ausreichen. Ungetragene Winter-Accessoires können bis Montag, 23. November, im Wichtelhausen/Pro Mami St. Valentin abgegeben werden.
Neue Stricktreff-Mitglieder willkommen
Die Gruppe freut sich auch über neue Mitglieder. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 11. November, und Mittwoch, 25. November, jeweils von 15 bis 17 Uhr in Herzograd 15, St. Valentin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.