Winterhauben für Flüchtlinge

Foto: privat

ST. VALENTIN (red). Die Nadeln klimpern, Neuigkeiten werden ausgetauscht, es wird diskutiert und der Schmäh rennt. Seit über zwei Jahren treffen sich jeden zweiten Mittwoch fünf bis zehn Frauen im Pro Mami St. Valentin. Gegründet hat den Strick- und Häkeltreff Ingrid Hartl. Ihre Idee war, Handarbeitswissen weiterzugeben und sich über Techniken und Kniffe auszutauschen. „Viele wissen zum Beispiel nicht mehr, wie man eine Sockenferse strickt.“

Jetzt engagiert sich die Gruppe für die Flüchtlinge in der Godamühle, indem sie Fäustlinge, Schals und Winterhauben anfertigt. Am Mittwoch, 25. November, sollen die Werke übergeben werden. Der Treff freut sich auch über Selbstgestricktes von außen, denn für die über 20 Asylwerber wird die Eigenproduktion nicht ausreichen. Ungetragene Winter-Accessoires können bis Montag, 23. November, im Wichtelhausen/Pro Mami St. Valentin abgegeben werden.

Neue Stricktreff-Mitglieder willkommen

Die Gruppe freut sich auch über neue Mitglieder. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 11. November, und Mittwoch, 25. November, jeweils von 15 bis 17 Uhr in Herzograd 15, St. Valentin.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.