SPÖ
Kurt Ebner kandidiert in Niederneukirchen als Bürgermeister

- Niederneukirchen: Kurt Ebner tritt im Herbst zur Bürgermeisterwahl als Kandidat der SPÖ an.
- Foto: SPÖ Niederneukirchen
- hochgeladen von Michael Losbichler
Der aktuelle Vize-Bürgermeister Niederneukirchens Kurt Ebner (SPÖ) kandidiert im Herbst für das Bürgermeisteramt.
NIEDERNEUKIRCHEN. Ebner habe bereits viele positive Akzente für die Niederneukirchner Bevölkerung setzen können. So überzeugte er beispielsweise alle Fraktionen von der Teilnahme am gemeindeübergreifenden Sommerkindergarten im sonst betreuungsfreien Monat August. Ein weiterer Schwerpunkt ist bereits im Bereich „Klima & Umwelt“ gesetzt worden: „Mit dem Klimabündnis-Obmann Stefan Derflinger im Team ist es für uns eine Freude, leistbare Klima- und Umweltideen bei uns in der Gemeinde umzusetzen zu können“, so Ebner. Das Ziel, gemeindeeigene Dachflächen mit Photovoltaikanlagen zu bestücken und Niederneukirchen klimafit zu machen, wird dabei erfolgreich und eifrig verfolgt.
Trinkwasserversorgung sichern
Vom Schock der Wasserknappheit im Sommer 2019 gezeichnet, setzte sich Kurt Ebner gemeinsam mit seinem Team für ein Trinkwasserversorgungkonzept für Niederneukirchen ein. Der Gedanke des Wassersparens in Form von Regenwasserzisternen–Förderungen für Privathaushalte wurde mitgedacht und in der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen. Auch für die Zukunft gibt es bereits viele Ideen, die beim geselligen Vize-Bürgermeister gelandet sind und auf ihre Umsetzung warten: Etwa 30er-Zonen in Siedlungsgebieten, die Reaktivierung des Naherholungsgebietes Ipfbach und Gemeindeteich, klimafreundliche Sanierung der Musikmittelschule oder Nutzungsmöglichkeiten des Areals „Altes Gemeindeamt“.
Für die Bürger
„Mir ist in der Gemeindepolitik ein ernst gemeintes Miteinander wichtig. Ich denke, auch mir persönlich ist das in den vergangenen drei Perioden gut gelungen. Gute Ideen sollen umgesetzt werden, egal aus welcher politischen Richtung diese kommen. Die Niederneukirchner Bürger geben uns hier die Richtung vor."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.