Unfall mit Gefährlichen Stoffen
Feuerwehr Hargelsberg bei Übung in Kronstorf

15Bilder

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und gefährlichen Stoffen so lautete am 14.12. die Übungsannahme im INKOBA-Gebiet Kronstorf-Hargelsberg. Nach dem Eintreffen der beiden Feuerwehren wurde bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der FF Kronstorf die Alarmierung bestätigt. Es handelte sich um einen Unfall mit einem PKW der einen Anhänger mit gefährlichen Stoffen mit führte und dessen Fahrer geflohen war. Die Atemschutzträger der FF Kronstorf und Hargelsberg rüsteten sich auf Grund der Gefahrensituation mit Schutzanzügen der Schutzstufe 2 aus. Währenddessen errichtete die FF Kronstorf eine großräumige Absperrung um das Gefahrgut herum. Die Kameraden der FF Hargelsberg bauten derweil eine Löschwasserleitung mit einem B-Rohr zur Brandbekämpfung auf. Die Atemschutzträger der FF Kronstorf welche als erstes im Gefahrenbereich waren fanden die Beförderungspapiere der gefährlichen Stoffe. Nach dem die Stoffe ermittelt wurden und man heraus fand das es sich unter anderem um Ammoniak handelte wurde der Gefahrenstoffzug des Österreichischen Bundesheeres mit Stützpunkt in Hörsching alarmiert. Als das Bundesheer eintraf wurde ein DEKO-Platz (Dekontaminationsplatz) eingerichtet. Ein Trupp bestehend aus drei Soldaten führte am Unfallort Messungen mit speziellen Messgeräten und Fahrzeugen durch. Weiters entnahmen sie Proben, um sicher zu gehen das es sich um den besagten Stoff handelt. Nach den Messungen ging der Atemschutztrupp der FF Hargelsberg in den Gefahrenbereich und barg die leck geschlagenen Fässer und dichtete sie ab. Nach der Arbeit im Gefahrenbereich mit giftigen Stoffen ist es besonders wichtig sich zu dekontaminieren, sprich sich und die Einsatzkleidung zu säubern. Dies wurde ebenfalls durch das Bundesheer durchgeführt.

Wir möchten uns bei der FF Kronstorf für die Planung sowie die gute Zusammenarbeit bedanken. Ebenfalls danken wir dem österreichischen Bundesheer für die hervorragende Durchführung und Kooperation.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.