Faustball-Bundesligisten
AWN TV Enns startet Kleingruppentraining

- Bisher trainierten die Sportler vorwiegend daheim.
- Foto: AWN TV Enns
- hochgeladen von Michael Losbichler
Der Corona-bedingte Lockdown hat die meisten Sportarten stark getroffen, natürlich auch die Ennser Bundesliga-Faustballer.
ENNS. Nach der Hallensaison, die mit einem vierten Platz in der ersten Bundesliga endete, musste der AWN TV Enns ab Mitte März den gemeinsamen Trainingsbetrieb einstellen. "Unsere Trainer reagierten schnell und setzten auf Einzeltraining für das Erhöhen der Grundlagenausdauer durch Laufen und auf Krafttraining für den Homebereich. Jeder sollte sich nach seinen Möglichkeiten beteiligen", sagt Kurt Gürtler vom AWN TV Enns. Mit einer Prämie pro gelaufenen Kilometer für die Mannschaftskasse steigerte der Sponsor des Vereins die Motivation erheblich. "Weiters wurde einmal in der Woche ein gemeinsames Videotraining für und von zu Hause absolviert. Unsere Bundesligaspieler kamen trotz des ungewohnten Trainingsbetriebes auf fünf bis sechs Trainingseinheiten pro Woche", so der Trainer.
Kleingruppentraining wieder möglich
Seit Anfang Mai absolvieren die Faustballer zweimal die Woche ein gemeinsames Sprint- und Sprungkrafttraining am Faustballplatz. Mitte Mai kam das OK vom Faustball-Verband für den Trainingsstart: "Wir dürfen im langen Leiberl und maximal in 10er-Gruppen trainieren. Natürlich müssen alle Hygienemaßnahmen – Abstand, Desinfizieren der Trainingsgräte, kein Duschen – beachtet werden."
So geht die Meisterschaft weiter
Die Faustball-Bundesliga soll heuer noch eine Meisterschaft austragen wollen. Geplant sei der Bundesligastart am 15. August. Der Grunddurchgang soll dann in vier Wochen durchgezogen werden. "Der Modus steht noch nicht genau fest, wahrscheinlich wird es eine Turnierform werden."
Im sportlichen Bereich soll es beim AWN TV Enns keine personellen Änderungen geben. Der Kader ist grundsätzlich unverändert geblieben und hat sich durch die Rückkehrer aus dem Auslandssemester wieder vervollständigt. "Mit elf ambitionierten Spielern wird es für unsere Trainer sicher nicht leicht werden, die richtige Mannschaft für den Bundesligastart zu finden. Natürlich haben unsere fünf Auswahlspieler – vier im Männernationalteam, einer im Jugendnationalteam – einen gewissen Startvorteil, aber wie es so schön heißt, nix ist fix", sagt Gürtler.
Nach einem vierten und fünften Platz in den letzten Meisterschaften Halle und Feld streben die Ennser Faustballer heuer die erste Teilnahme für das "Final3" an. "Es ist kein Muss, mit unserem ausgeglichenen Kader aber ein realistisches Ziel, trotz starker Konkurrenz, um die Plätze ein bis drei mitzuspielen."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.