In Drösing
Ennser Faustballer erreichen Platz drei in Herbstmeisterschaft

Das Ennser Faustballteam sichert sich den dritten Platz in der Herbstmeisterschaft. | Foto: AWN TV Enns
  • Das Ennser Faustballteam sichert sich den dritten Platz in der Herbstmeisterschaft.
  • Foto: AWN TV Enns
  • hochgeladen von Michael Losbichler

In der letzten Meisterschaftsrunde der Herbstsaison waren die Faustballer vom AWN TV Enns am vergangenen Sonntagvormittag knapp vor der slowakischen Grenze in Drösing zu Gast.

ENNS, DRÖSING. Das erste Spiel gegen Freistadt erwies sich als äußerst spannend, bei dem die ersten beiden Sätze knapp verloren gingen. Aufgrund der äußerst windigen Bedingungen war es für beide Teams schwierig, Punkte zu erzielen. Durch geschickte taktische Anpassungen konnten sich die Ennser jedoch immer besser auf die widrigen Wetterverhältnisse einstellen und holten zwei aufeinanderfolgende Satzgewinne. Die Entscheidung fiel in einem nervenaufreibenden Entscheidungssatz erst spät zugunsten von Freistadt, als Enns einige unerzwungene Fehler beging und die Chance auf den Sieg verpasst.

Enns möchte ganz vorn dabei sein

In der zweiten Partie des Tages gegen die Heimmannschaft aus Drösing zeigte die Ennser Faustballmannschaft ihre Routine und behielt ihren Gegner souverän in Schach, was zu einem überzeugenden 3:0-Erfolg führte. Christoph Iro, die Abwehrstütze des Ennser Teams, resümierte zufrieden: "Wir beenden die Herbstmeisterschaft auf dem hervorragenden dritten Platz und sind bereit, im Frühjahr erneut voll anzugreifen." Die Ennser Faustballmannschaft blickt mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen und ist fest entschlossen, in der nächsten Saison ganz vorne dabei zu sein.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.