Gipfelstürmer unterwegs
Zum "Voralpenblick" mit dem Alpenverein Enns

- Foto: Alpenverein Enns
- hochgeladen von Ulrike Plank
ENNS. Zum Jahresabschluss der Wander- und Bergsteigergruppen des Ennser Alpenvereins ging es am Sonntag, 11. November, mit rund 40 jungen und junggebliebenen Teilnehmern aus Enns und Umgebung nochmals auf Tour. Von Sankt Michael am Bruckbach im Mostviertel führte die Wanderung bei Sonnenschein vorbei an der Hubertuskapelle zur Aussichtswarte "Voralpenblick" und wieder hinunter nach Ertl. Danach zeichnete Familiengruppenleiterin Martina Aschauer die vier fleißigsten Gipfelstürmer der vergangenen Saison mit Urkunden und Preisen aus. Anschließend wurden in geselliger Runde die Bilder der vielen Vereinsaktivitäten im Jahresrückblick betrachtet, ehe der Bus wieder alle zurück nach Enns brachte.
Die nächste Wanderungen finden am Samstag, 17. November, auf den Almkogel, am Samstag, 24. November zur Mollner Hütte bzw. Dürres Eck sowie am Samstag, 8. November die Adventwanderung nach Waidhofen/Ybbs (Busfahrt) statt.
Weitere Info über das laufende Herbstprogramm auf der Webseite der OeAV Sektion Neugablonz-Enns gibt es HIER
Mehr als 1000 Mitglieder
Der Ennser Alpenverein ist als Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns mit bereits über 1000 Mitgliedern regional aktiv und hat viele Mitglieder außerhalb von Enns. Der Sektionsname und die Gablonzer Hütte in Gosau verweisen auf die historischen Wurzeln, aktuell versteht sich der Verein als Alpenverein mit Sitz in Enns und für die Region. In diesem Arbeitsgebiet möchten wir Öffentlichkeitsarbeit über und für unsere Mitglieder betreiben sowie Werbung für Bergsport und Gesundheit machen.
Alle Fotos: Alpenverein Enns
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.