Pop-up-Stores: Namhafte Firmen zeigen Interesse

- <f>Die Pop-up-Stores</f> stehen in den Startlöchern. Nur noch eine der Geschäftsflächen sucht einen Mieter.
- hochgeladen von Katharina Mader
Die geplanten Pop-up-Stores in Enns nehmen Form an. Mittlerweile wurden alle Räumlichkeiten mit der Grundausstattung eingerichtet.
ENNS (km). Seit Februar diesen Jahres steht die Finanzierung für das außergewöhnliche Projekt "Pop-up-Stores" in Enns. Vier leerstehende Geschäfte in der Innenstadt sollen damit wieder reaktiviert werden und damit zusätzlich die Innenstadt beleben. Dauerhaft leerstehende Geschäftslokale sollen so bald der Vergangenheit angehören. Denn: Provisorische Einzelhandelsgschäfte beziehen unterschiedlich lange eine leerstehende Fläche. Vier Geschäftslokale wurden bisher in das Projekt aufgenommen. "Bisher wurden alle Lokale mit der Grundausstattung ausgestattet", so Homolka. Zwei Geschäfte befinden sich in der Linzer Straße, und je eines in der Bräuergasse und am Dingolfinger-Platz. "Sobald die Interessenten starten wollen, können wir im Prinzip loslegen." Das werde jedoch noch seine Zeit brauchen, mein Homolka. Er hoffe zumindest, dass sich das Projekt bis zur Landesausstellung etabliert hat.
Erste Interessenten
"Es gab bereits erste Besichtigungen mit Interessenten", so Homolka, der das Projekt nach einer Idee des Ennser Wirtschaftsvereins nun umsetzt. Dabei kommen die Interessenten aus den verschiedensten Branchen. So soll es interessierte Firmengründer geben, die in Enns Mode, Dekoartikel und Bücher verkaufen wollen. Auch namhafte Hersteller zeigen an einem Pop-up-Store Interesse. "Wir befinden uns derzeit noch in Verhandlungen. Die Interessenten wollen sich zuerst noch die fertigen Räume ansehen."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.