Was sind Unique Clients?
ST. FLORIAN. Werbespezialist Willy Lehmann erlärt für uns einige Begriffe aus dem Marketing-, Medien- und Werbungs-Jargon.
Marketing: Marktorientierte Unternehmensführung
USP: Unique Selling Proposition – das einzigartige Verkaufsversprechen, das mittel- und langfristig von niemand in Anspruch genommen werden kann.
Web Communication: Internet-Werbung, die es heute möglich macht Zielgruppen-genau und kostenoptimierend Botschaften via Web zu transportieren.
Unique Clients: Die Zahl der verwendeten Endgeräte (PC, Tablett, Mobiltelefon, etc.), von denen auf eine Website zugegriffen wird. Ein Unique Client kann von einem oder mehreren Personen verwendet werden, umgekehrt kann eine Person auf mehreren Geräten auf eine Website zugreifen. Die Bezirksrundschau Oberösterreich verfügt etwa über 280.000 Unique Clients.
Unique Visits und Page Impressions: Der Besuch eines Nutzers bei einer Internet-Adresse ist ein Unique Visit. Ruft der Nutzer mehrere Unterseiten eines Angebotes ab - liest er etwa mehrere Artikel der Online-Ausgabe der Bezirksrundschau - entstehen daher zwar mehrere Seitenaufrufe (Page Impressions), aber nur ein Visit.
Reichweite: Eine Zahl, die informiert, wie viele Personen mit einem Medium erreicht werden. Die Bezirksrundschau Oberösterreich erreicht mit einer Reichweite von 57,5 Prozent rund 700.000 Personen.
Shitstorm: Hier werden im Internet negative Kritik und Beleidigung als Sturms der Entrüstung innerhalb kurzer Zeit und lawinenartig was die Anzahl betrifft verbreitet. Vorwarnsysteme sowie eine fundierte rasche Reaktion in jenen Kanälen, die betroffen sind, helfen zur Objektivierung. Professionelle Unterstützung was Krisenkommunikation betrifft – etwa durch eine Markenagentur – ist angeraten.
Early Adopters und Nachzügler: Der frühzeitige Anwender strebt nach Produktneuheiten und den aktuellsten Trends. Stolz werden das neueste Smartphone oder die neueste Mode zur Schau gestellt. Nachzügler wollen oder können da nicht mit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.