Was sind Unique Clients?

ST. FLORIAN. Werbespezialist Willy Lehmann erlärt für uns einige Begriffe aus dem Marketing-, Medien- und Werbungs-Jargon.

Marketing: Marktorientierte Unternehmensführung

USP: Unique Selling Proposition – das einzigartige Verkaufsversprechen, das mittel- und langfristig von niemand in Anspruch genommen werden kann.
Web Communication: Internet-Werbung, die es heute möglich macht Zielgruppen-genau und kostenoptimierend Botschaften via Web zu transportieren.

Unique Clients: Die Zahl der verwendeten Endgeräte (PC, Tablett, Mobiltelefon, etc.), von denen auf eine Website zugegriffen wird. Ein Unique Client kann von einem oder mehreren Personen verwendet werden, umgekehrt kann eine Person auf mehreren Geräten auf eine Website zugreifen. Die Bezirksrundschau Oberösterreich verfügt etwa über 280.000 Unique Clients.

Unique Visits und Page Impressions: Der Besuch eines Nutzers bei einer Internet-Adresse ist ein Unique Visit. Ruft der Nutzer mehrere Unterseiten eines Angebotes ab - liest er etwa mehrere Artikel der Online-Ausgabe der Bezirksrundschau - entstehen daher zwar mehrere Seitenaufrufe (Page Impressions), aber nur ein Visit.

Reichweite: Eine Zahl, die informiert, wie viele Personen mit einem Medium erreicht werden. Die Bezirksrundschau Oberösterreich erreicht mit einer Reichweite von 57,5 Prozent rund 700.000 Personen.

Shitstorm: Hier werden im Internet negative Kritik und Beleidigung als Sturms der Entrüstung innerhalb kurzer Zeit und lawinenartig was die Anzahl betrifft verbreitet. Vorwarnsysteme sowie eine fundierte rasche Reaktion in jenen Kanälen, die betroffen sind, helfen zur Objektivierung. Professionelle Unterstützung was Krisenkommunikation betrifft – etwa durch eine Markenagentur – ist angeraten.

Early Adopters und Nachzügler: Der frühzeitige Anwender strebt nach Produktneuheiten und den aktuellsten Trends. Stolz werden das neueste Smartphone oder die neueste Mode zur Schau gestellt. Nachzügler wollen oder können da nicht mit.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.