Zirbe sorgt für gesunden Schlaf

Maria Hirschinger
4Bilder

ST. VALENTIN. Neben vielen Möbeln und Einrichtungsgegenständen auch für die Gastronomie, hegt der Tischlermeister Josef Hirschinger aus St. Valentin aber eine ganz besondere Liebe zum Zirbenholz. Über fünfzehn Schlafzimmer aus diesem edlen, heimischen Holz hat er bereits angefertigt und ausgeliefert. Denn wer sich für ein gesundes Schlafzimmer in Zirben-Massivholz, das natürlich ohne jegliches Metall angefertigt wird, entscheidet, der ist beim Tischlermeister in den besten Händen.

Er und seine Frau Maria sind nebenbei auch zertifizierte Schlafberater und bieten neben den Möbeln auch die dazu passenden Schlafsysteme, ausschließlich aus Naturmaterialien, an. „Die positiven Eigenschaften der Zirbe sind seit Jahrhunderten bekannt. Zirbenholz beugt nicht nur der Wetterfühligkeit vor sondern sorgt auch für einen stabilen Kreislauf und ein wohltuend, gesundes Raumklima“ ist der Tischlermeister überzeugt.

„Außerdem gibt es im Zirben-Schlafzimmer kein Ungeziefer wie Motten oder ähnliches und Babys schlafen in einer Zirben-Wiege oder Bettchen viel ruhiger und intensiver“ weiß auch Maria Hirschinger, der die Kunden von all diesen guten Eigenschaften immer wieder berichten. Durch seine Beliebtheit ist das Zirbenholz in Österreich bereits sehr rar und teuer geworden.

Der Durchschnittspreis für einen Festmeter Zirbenholz lag im Jänner dieses Jahres schon bei 421 Euro. Die Zirbe wird auch die Königin der Alpen genannt, sie wächst im Hochgebirge und kann bis zu tausend Jahre alt werden.

Maria Hirschinger
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.