Konzert/Bühne/Kino

  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stift Melk
  • Melk

Klavierkonzert

Eröffnet wird das Konzert mit dem monumentalen Trauermarsch aus Beethovens dritter Symphonie – der „Eroica“, dem symphonisch bedeutendsten Meilenstein am Übergang von der Klassik zur Romantik, kongenial vermittelt durch die ehrfürchtige Hand von Franz Liszt. Im Zentrum des Konzerts steht dann Frédéric Chopins erschütterndes Mahnmal des Krieges: die Klaviersonate Nr. 2, Op. 35, mit dem bekanntesten Trauermarsch der Musikgeschichte. Im zweiten Teil Musik des russischen Komponisten Nikolai...

  • Melk
  • Nina Hollaus
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • CulturCentrum Wolkenstein
  • Stainach

Eddie Luis & His Jazz Passengers in Stainach

Am Freitag, den 16. Mai, um 19:30 Uhr präsentieren Eddie Luis & His Jazz Passengers im CCW Stainach ihr Programm „The New Tribute to the Andrews Sisters“. STAINACH. Die Show würdigt die erfolgreichste weibliche Gesangsgruppe der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit ihren mitreißenden Harmonien und legendären Swing-Arrangements. Klassiker wie „Bei mir bist Du schoen“ und viele weitere Hits lassen die glamouröse Ära der Andrews Sisters musikalisch wieder aufleben. Unter der bewährten Leitung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
Anzeige
Elfriede Fischer, Matthias Schmid, Victoria Lang spielen im Theaterstück "Wie wär's denn, Mrs. Markham?" | Foto: Fotostudio Kraus
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stift Herzogenburg
  • Herzogenburg

Theatergruppe Augustin bringt Herzogenburg wieder zum Lachen

Im Mai spielt die Theatergruppe Augustin aus Herzogenburg die Komödie von Ray Cooney und John Chapman „Wie wär's denn, Mrs. Markham?“. HERZOGENBURG. Ein turbulentes Verwechslungsspiel, jede Menge Türen und noch mehr Affären: Die Theatergruppe Augustin sorgt im Mai wieder für beste Unterhaltung. Mit der britischen Komödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ von Ray Cooney und John Chapman verspricht das Ensemble im Theatersaal des Stifts Herzogenburg einen Abend voller Pointen und schräger...

Die Gruppe präsentiert das Stück "Vom Pensionist zum Rocker-Schreck". | Foto: Theatergruppe Lippizanerheimat
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Festhalle Rassach
  • Stainz

Die Theatergruppe Lippizanerheimat spielt in Rassach

Die Theatergruppe Lippizanerheimat präsentiert ihr Stück "Vom Pensionist zum Rocker-Schreck" an drei Terminen in der Festhalle Rassach. RASSACH. Am Freitag, dem 16. Mai, und am Samstag, dem 17. Mai, jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, dem 18. Mai, um 15 Uhr tritt die Theatergruppe Lippizanerheimat in der Festhalle Rassach auf. Karten-Reservierungen sind unter der Nummer 0664 34 56 100 möglich. Zum Inhalt des StücksDer Pensionist Karl Brandel lebt seit einem schweren Schicksalsschlag...

  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Minoriten
  • Wels

Hanke Brothers

Die Hanke Brothers sind am Freitag, 16. Mai, in den Minoriten in Wels zu sehen und zu hören. „Aleksey Igudesman, Geigenvirtuose und Multitalent, vertonte für die Hanke Brothers die sieben Kontinente zu einer atemberaubenden Weltreise zwischen Klassik und Pop. Herausgekommen ist ein musikalisch höchst anspruchsvolles Programm, ein lustvolles Œuvre voller Anspielungen, Zitate, Anleihen von den Großen der Musikgeschichte, ein wirbelnder Streifzug durch Epochen, Kulturen und Stile. Lassen Sie sich...

Foto: Daniela Matejschek
2
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Die Remise
  • Amstetten

Konzert: Neue Mostviertler Welle

Am 16. Mai 2025 ab 20 Uhr findet das Konzert zum Auftakt des Viertelfestivals "Neue Mostviertler Welle" in der Remise Amstetten statt. AMSTETTEN. Sigrid Horn und Lou Asril eröffnen das Viertelsfestival. Lou Asril, 2019 als Newcomer des Jahres bei den Amadeus Awards gefeiert, vom Soul-Künstler mittlerweile stärker von elektronischer Musik, HipHop bis hin zu Rap beeinflusst und zwischen Österreich, Berlin und Los Angeles unterwegs performed u.a. mit Sigrid Horn, Mostviertlerin mit der...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle
  • Maria Schmolln

Theaterverein „Lampenfieber“ präsentiert „Die Widerspenstige“

MARIA SCHMOLLN. Der Theaterverein Lampenfieber in Maria Schmolln lädt ein zu seiner neuesten Produktion: "Die Widerspenstige" von William Shakespeare (bearbeitet von Christoph Eckert) wird in einer frischen und zeitgemäßen Interpretation auf die Bühne gebracht. Die Produktion dieses Stücks ist für den Verein eine ganz besondere: Denn neben vielen bekannten Gesichtern des Ensembles werden diesmal auch zahlreiche neue, talentierte Schauspieler vorgestellt. Aufführungstermine: Premiere ist am...

Foto: VADA
2
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Dos mas uno - Musik aus Südamerika, die verzaubert

Ein Meilenstein der argentinischen Musikszene "Las canciones mas lindas del mundo" - Musik aus Südamerika, die verzaubert „Dos mas uno“ oder „Two Plus One“ ist eine der interessantesten Bands der letzten Jahre in der argentinischen Musikszene. Von der Öffentlichkeit anerkannt und gelobt, wurde die Gruppe schnell zu einem der meistgehörten Projekte der neuen lateinamerikanischen Popmusik. Bestehend aus Marcelo Dellamea (Gitarre und Gesang), Hugo Dellamea (Gitarre, Bass und Gesang) und Ariel...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Remise
  • Amstetten

Eröffnung Viertelfestival in Amstetten

Die Neue Mostviertler Welle ist das Eröffnungskonzert des MOST/4-Viertel Festivals am 16.05.2025 in der Remise um 20:00 Uhr. AMSTETTEN. NEUE MOSTVIERTLER WELLE, Sigrid Horn und Lou Asril  Stell Dir vor, es ist ein Konzert – und sie treten (fast) alle auf: die großen Singer-Songwriter*innen des Mostviertels. Da stehen an einem Abend LOU ASRIL, SIGRID HORN, SARAH BERNHARDT, TINI TRAMPLER, LITHA, GRAVÖGL, und DRITTE HAND gemeinsam auf der Bühne. Eigens für die Eröffnung des Viertelfestivals kommen...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Stadtkino- Center Picalek GesmbH
  • Ternitz

Folke Tegetthoff: (M)ein Leben wie im Märchen - das Jubiläumsprogramm

Am 16. Mai 2025 ab 20 Uhr findet eine Erzählung mit Musik im Stadtkino Ternitz statt. TERNITZ. Für sein 45-jähriges Bühnenjubiläum hat Erzähler und Märchendichter Folke Tegetthoff ein einzigartiges Programm zusammengestellt: Von seinen bekannten Liebesmärchen und Kräutermärchen bis hin zu seinem neuesten Werk „Der Augenblick der Kinder“. Dazu verrät er ganz persönliche Augenblicke aus seinem Leben. Denn die Liebesmärchen gäbe es nicht ohne seine große Liebe, die Kräutermärchen nicht ohne den...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

Improtheater goes Stadtbühne: Die Improsantinnen am 16.05.

Die Imster Theatergruppe Improsantinnen sorgt am Freitag, 16. Mai, mit aberwitziger Schauspiel-Improvisation für kollektives Gelächter. Die IMPROSANTINNEN spielen schon seit mehr als zehn Jahren miteinander. Dramaturgische Settings und Charaktere wie aus einem einzigen großen Fiebertraum heraus sind Programm. Bei ihrem ersten Stadtbühne-Auftritt sorgte das Ensemble für volle Ränge und regelrechte Begeisterungsstürme! IMPROTHEATER – hier entstehen Szenen aus dem Nichts, es wurde weder geprobt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Zetzboch Stüberl
  • Anger

Komm.St erklärt KI

Am 16. Mai um 20 Uhr findet die Veranstaltung „KOMM.ST erklärt KI“ im Zetzboch Stüberl Anger statt. ANGER. Sophie Steger und Johann Steinecker erklären die Grundlagen und Funktionsweise der Künstlichen Intelligenz. Sie bieten einen wissenschaftlich fundierten und unterhaltsamen Zugang zum Thema, das uns alle betrifft.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Jörgis Bar
  • Sankt Barbara im Mürztal

St. Barbara Dixielanders in Jörgis Bar

Am 16. Mai 2025 findet in Jörgis Bar ein Konzert der "St. Barbara Dixielanders" statt. Die Verangstaltung unter dem Motto "Keep swinging" beginnt ab 20:00 Uhr.

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Kirchengasse 8
  • Tamsweg

Das Absolventenkonzert des Musikum

Am Freitag, dem 16.05.2025, finden zwei Absolventenkonzerte des Musikum im Kuenburgsaal in Tamsweg statt, eines um 18:00 Uhr und eines um 20:00 Uhr. LUNGAU. Die Absolventenkonzerte des Musikum bieten eine wunderbare Gelegenheit, das Können der jungen MusikerInnen zu erleben. Die Konzerte präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das die musikalische Vielfalt und das Talent der AbsolventInnen zeigt. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die jungen KünstlerInnen bei ihrem großen Auftritt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • dachbodenTheater 2.0
  • Bruck an der Mur

Electric Blues Connection im Dachbodentheater 2.0

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 20:00 Uhr, tritt die Band Electric Blues Connection im Dachbodentheater 2.0 auf. BRUCK AN DER MUR. Die Band um Gitarrist und Sänger Michael Grünauer elektrisiert durch kraftvollen, energiegeladenen Blues-Rock. Mitreißende Gitarrensoli, die tief in die Substanz der einzelnen Tunes eindringen, laden die Live-Atmosphäre mit Hochspannung. Ausgangspunkt für die Entwicklung des eigenen Stils und der eigenen Songs der „Connection“ waren „Klassiker“ von B. B. King, Eric...

Foto: Neue Bühne St. Radegund
2
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • S’Rodegona Bürgerhaus
  • St. Radegund

Theater-Comeback der Neuen Bühne St. Radegund: „TV Nonstop“ sorgt für beste Unterhaltung

ST. RADEGUND. Nach einer längeren Pause meldet sich die „Neue Bühne St. Radegund“ mit frischem Schwung und einem neuen Stück zurück. Am 10. Mai 2025 feiert die Theatergruppe mit der temporeichen Comedy-Satire „TV Nonstop“ von Thorsten Böhner Premiere. Die Zuschauer erwartet eine unterhaltsame Mischung aus Witz, Chaos und Charme, gespielt von neuen Talenten und bekannten Gesichtern. Außerdem hat die Neue Bühne St. Radegund eine neue Spielstätte: S‘Rodegona Bürgerhaus wird erstmals zur...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Piero Masztalerz – Halt die Fresse Rapunzel

Piero Masztalerz – Halt die Fresse Rapunzel Im Clinch mit seinen eigenen, skurrilen Zeichnungen hat der norddeutsche Cartoonist ein ganz neues Genre geschaffen. Denn die Märchenfiguren aus dem Masztalerz-Universum bellen zurück! Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist, und seine wurstlippigen Figuren auf YouTube und im Social Web längst Kult. Mit seiner Bühnenshow hat der Comedian ein ganz neues Genre geschaffen. Dort liefert er sich mit seinen animierten Figuren einen verbalen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

RUDI DOLEZAL "100 Jahre Austropop - Weltberühmt in Österreich"

Erleben Sie die faszinierenden Hintergrundgeschichten und unveröffentlichten Videos der Austropop-Legenden in einer einzigartigen Multi-Media-Lese-Show mit Rudi Dolezal. Der renommierte “Rock Professor” und Kultregisseur Rudi Dolezal präsentiert sein neuestes Programm “100 Jahre Austropop – Weltberühmt in Österreich…” und entführt das Publikum auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Austropop. Rudi Dolezal, der seit über 40 Jahren als Regisseur und Begleiter der größten Stars des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Walter Kammerhofer »Wiad schon«

Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über.  Erleben sie Walter Kammerhofer, in diesem witzigen,...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Theater Forum Schwechat
  • Schwechat

Theater: Lockvogel küsst Tontaube

Am Mittwoch, den 7. Mai, um 20 Uhr, präsentiert das Theater Forum Schwechat die Premiere der Komödie „Lockvogel küsst Tontaube“. SCHWECHAT. In dieser Komödie von Ronald Rudoll versucht Ricarda, einen Artikel über das erste Date für die Frauenzeitschrift FEMERGENCY zu schreiben. Als Lockvogel trifft sie auf „Richard Raubkatzendompteur“, der sich als das genaue Gegenteil eines Machos entpuppt. Was macht Ricarda nun mit diesem „männlichen Debakel“? Weitere Aufführungen finden am 9., 14., 15., 16.,...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Kunsthaus Nexus
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Abschlusskonzert: Sing out Chorworkshop

Am 16. Mai 2025 ab 20 Uhr findet ein Abschlusskonzert "Sing Out Chorworkshop" im Kunsthaus Nexus in Saalfelden statt. SAALFELDEN. Am Ende von acht Workshopeinheiten präsentiert der Sing Out Projektchor ein abwechslungsreiches Programm quer durch beliebte Pop-Songs und Gospel-Nummern. Gemeinsam mit einer hochkarätigen Band werden die Singbegeisterten eine geballte Ladung an „Shakin’, Shout’n, Praisin’ and Groovin" und jede Menge positiver Energie vom Stapel lassen. Workshopleiter Richard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.