Workshop/Seminar/Infoveranstaltung

  • 30. April 2025 um 15:00
  • Bildungszentrum Pestalozzi POLYTECHNISCHE SCHULE
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: SINNvolle Bewegungshits

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson. Bei diesem Bewegungskurs für Kindergartenkinder steht der Spaß im Vordergrund. Durch verschiedene Spiele und Übungen wird die Motorik weiterentwickelt, die Körperwahrnehmung sowie die Kreativität gefördert und soziale Kompetenzen aufgebaut. Anmeldung erforderlich: Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Vortrag: Sucht beginnt im Alltag

Wie kann ich meine Kinder von klein auf stärken, damit sie später vor Suchtrisiken besser geschützt sind? Ausgangspunkt ist ein Blick auf die Konsumwelt, in der unsere Kinder aufwachsen. Mag. Armin Staffler setzt an der Lebenswirklichkeit der Kinder an und gibt den Eltern wichtiges Hintergrundwissen an die Hand. Der Vortrag findet am 5. Mai um 19 Uhr im EKiZ Zirl (Bahnhofstraße 35) statt. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Foto: pixabay
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Schulgasse 73
  • Sankt Margarethen im Lungau

Der Vortrag „Richtig schimpfen?!“

Am Montag, dem 05.05.2025, um 19:00 Uhr, findet im Gemeindeamt Seminarraum in St. Margarethen der Vortrag „Richtig schimpfen?!“ statt. LUNGAU. Der Vortrag „Richtig schimpfen?!“ beschäftigt sich mit der achtsamen Kommunikation mit Kindern. Oft fühlen sich Eltern nicht gehört, wenn sie versuchen, ihren Kindern ein kooperatives Zusammenleben zu vermitteln. Sabine Schäffer wird in ihrem Vortrag darauf eingehen, was achtsame Kommunikation mit Kindern bedeutet und wie Eltern sprechen sollten, damit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 5. Mai 2025 um 19:30

ONLINE-Vortrag: Vorsicht Explosionsgefahr - und plötzlich bist du die gemeinste Mama von allen

Im Online-Vortrag mit Referentin Sandra Brückl-Kleinhapp zum Thema „Vorsicht Explosionsgefahr – und plötzlich bist du die gemeinste Mama von allen“ am Montag, 5. Mai 2025 finden wir ab 19.30 Uhr heraus, wie wir Konflikten in explosiven Zeiten vorbeugen und die Beziehung zu unserem Kind stark halten. Wir bekommen eine Idee davon, wie sich unsere Rolle als Mutter oder Vater für die Zeit der Identitätsfindung verändern darf. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter verein.fs@gmail.com wird...

  • 7. Mai 2025 um 15:00
  • Bildungszentrum Pestalozzi POLYTECHNISCHE SCHULE
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: SINNvolle Bewegungshits

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson. Bei diesem Bewegungskurs für Kindergartenkinder steht der Spaß im Vordergrund. Durch verschiedene Spiele und Übungen wird die Motorik weiterentwickelt, die Körperwahrnehmung sowie die Kreativität gefördert und soziale Kompetenzen aufgebaut. Anmeldung erforderlich: Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Der Vortrag verrät, welche Möglichkeiten es gibt, Kinder zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Tomsickova
  • 12. Mai 2025 um 20:00

Online-Vortrag: "Grünes Essen mag ich nicht"

Im Rahmen der Elternbildungsreihe "fit for family" findet am Montag, 12. Mai 2025 um 20:00 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema "Grünes Essen mag ich nicht" statt. Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Referentin Martina Sagmeister erklärt, welche Möglichkeiten es gibt,...

  • 13. Mai 2025 um 13:30
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähen für & mit Kindern mit Petra"

Projekte: Kuscheltiere, Knuddelfreunde, Spielzeug, Federpenal, Kulturtasche, Utensilo, Rucksack, Schultüten, Turnsackerl, Schlüsselanhänger, uvm. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Vorbereitung. Kursfristig nach Absprache auch möglich. Level: Anfänger & Fortgeschrittene, für Erwachsene & Kinder ab 10 Jahren Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: nach Vereinbarung) Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,-2....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 14. Mai 2025 um 15:00
  • Bildungszentrum Pestalozzi POLYTECHNISCHE SCHULE
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: SINNvolle Bewegungshits

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson. Bei diesem Bewegungskurs für Kindergartenkinder steht der Spaß im Vordergrund. Durch verschiedene Spiele und Übungen wird die Motorik weiterentwickelt, die Körperwahrnehmung sowie die Kreativität gefördert und soziale Kompetenzen aufgebaut. Anmeldung erforderlich: Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/. Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • SonnenRanch - gibt Tieren Hoffnung
  • Lichendorf

Kräuterworkshop für Kinder (6-10 Jahren)

Mit allen Sinnen entdecken und staunen! Am 17. Mai 2025 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr, in Kooperation von Tanja Bigler und Silvia Zitz, ein liebevoll gestalteter Kräuterworkshop für Kinder von 6–10 Jahren bei der SonnenRanch in Wildon statt. Tanja Bigler war zwölf Jahre lang in der Kinderbetreuung tätig, bevor sie sich im März mit Seelenspur selbstständig gemacht hat. Als stellvertretende Obfrau der SonnenRanch und durch ihre selbstständige Tätigkeit verbindet sie ihre Leidenschaft für Kinder,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.