Ausstellung in Oberösterreich

Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 18. September 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 19. September 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 20. September 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 20. September 2024 um 14:00
  • Haus der Kultur St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Die Linzer Goldhaube

Die Geschichte der Linzer Goldhaube, ein immaterielles Kulturerbe, wird im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau ausgestellt. Die Goldhaubengruppe St. Georgen im Attergau zeigt die Linzer Goldhaube erstmals in einem Museum. Eintritt Freiwillige Spende.

Schloss Kogl - Acrylbild | Foto: Edith Kudlovic
  • 20. September 2024 um 14:00
  • Haus der Kultur St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Edith Kudlovic - Acrylbilder, Miniaturen, Pop-up-Objekte

Erstmals werden die Acrylbilder der Attergauer Kulturschaffenden Edith Kudlovic in einer Sonderausstellung gezeigt. Neben den Acrylbildern sind auch noch Miniaturen und Pop-up-Objekte der Künstlerin Teil der Ausstellung im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau. Öffentliche Vernissage am Samstag, 11. Mai 2024, 14 Uhr. Eintritt frei.

100 Jahre Kriegerbund Zwettl | Foto: Kameradschaftsbund
3
  • 21. September 2024 um 09:00
  • Bienenmuseum
  • Zwettl

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ Sonderausstellung des Kameradschaftsbundes Zwettl Bis 2. November ist im Bienenmuseum die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis...

  • 21. September 2024 um 10:00
  • Museum Arbeitswelt
  • Steyr

Ausstellung "Aufsässiges Land" im Museum Arbeitswelt

STEYR. „Aufsässiges Land“ erzählt die politische Geschichte abseits der Großstadt und erinnert an die Februarkämpfe 1934 in Steyr Am 9. Februar eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Für Steyr wurde die Schau erweitert: 90 Jahre nach dem 12. Februar 1934 werden unter dem Titel ‘Aufstand gegen Diktatur’ die Ereignisse neu beleuchtet. Datum: 10.02. bis 29.12. 2024...

Foto: Foto von Daniel Hinterramskogler
1 1 9
  • 21. September 2024 um 14:00
  • Pyhrn Priel Modellbahnclub Spital am Pyhrn
  • Spital am Pyhrn

Modelleisenbahn - Modellbahnclub Pyhrn-Priel, Spital am Pyhrn

Winterpause ab 07. Jänner 2024 bis einschließlich 10.Mai 2024 Unsere Sommeröffnungszeiten 2024: 11. Mai 2024 bis 01.November 2024 jeden Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite unter www.modellbahnclub-spital-am-pyhrn.at

  • Kirchdorf
  • Modellbahnclub Pyhrn-Priel, Spital am Pyhrn
Verschlungene Beziehungen_Öl auf Leinwand_80x80cm. | Foto: Henk Stolk
  • 21. September 2024 um 14:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Henk Stolk – "Verschlungene Beziehungen"

In den Galerieräumen des Musems Angerlehner ist seit 28. April die Einzelausstellung „Verschlungene Beziehungen“ von Henk Stolk zu sehen. "Mit seiner expressiv-figurativen Malerei nimmt uns Henk Stolk mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen von Beziehungen: Von der ersten Begegnung über körperliche und seelische Verschlingungen bis zur geheimnisvollen Energie, die von Liebenden ausgeht über Gefühle wie Leidenschaft, Geborgenheit und einem Begehren, das in der Liebe fürs Leben die...

Sujet: Bianca Regl, „Untitled (Snyders Garland) I“, 2024, Öl auf Leinwand, 200 x 170 cm. | Foto: Bianca Regl
  • 21. September 2024 um 14:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Bianca Regl – "Unexpected Turns"

Das Museum Angerlehner widmet der oberösterreichischen Künstlerin Bianca Regl erstmals eine Einzelausstellung in den Grafikräumen des Museums. Die von Antonio Rosa de Pauli kuratierte Ausstellung "Unexpected Turns" spannt dabei einen Bogen von den früheren Werkserien der in Wien und Peking arbeitenden Künstlerin, bis hin zu ihren jüngsten Arbeiten, welche sie erstmals präsentieren wird. In ihren großformatigen figurativen Ölmalereien referenziert die Künstlerin Bianca Regl nicht nur Werke aus...

Verschlungene Beziehungen_Öl auf Leinwand_80x80cm. | Foto: Henk Stolk
  • 22. September 2024 um 10:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Henk Stolk – "Verschlungene Beziehungen"

In den Galerieräumen des Musems Angerlehner ist seit 28. April die Einzelausstellung „Verschlungene Beziehungen“ von Henk Stolk zu sehen. "Mit seiner expressiv-figurativen Malerei nimmt uns Henk Stolk mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen von Beziehungen: Von der ersten Begegnung über körperliche und seelische Verschlingungen bis zur geheimnisvollen Energie, die von Liebenden ausgeht über Gefühle wie Leidenschaft, Geborgenheit und einem Begehren, das in der Liebe fürs Leben die...

  • 22. September 2024 um 10:00
  • Museum Arbeitswelt
  • Steyr

Ausstellung "Aufsässiges Land" im Museum Arbeitswelt

STEYR. „Aufsässiges Land“ erzählt die politische Geschichte abseits der Großstadt und erinnert an die Februarkämpfe 1934 in Steyr Am 9. Februar eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Für Steyr wurde die Schau erweitert: 90 Jahre nach dem 12. Februar 1934 werden unter dem Titel ‘Aufstand gegen Diktatur’ die Ereignisse neu beleuchtet. Datum: 10.02. bis 29.12. 2024...

Sujet: Bianca Regl, „Untitled (Snyders Garland) I“, 2024, Öl auf Leinwand, 200 x 170 cm. | Foto: Bianca Regl
  • 22. September 2024 um 10:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Bianca Regl – "Unexpected Turns"

Das Museum Angerlehner widmet der oberösterreichischen Künstlerin Bianca Regl erstmals eine Einzelausstellung in den Grafikräumen des Museums. Die von Antonio Rosa de Pauli kuratierte Ausstellung "Unexpected Turns" spannt dabei einen Bogen von den früheren Werkserien der in Wien und Peking arbeitenden Künstlerin, bis hin zu ihren jüngsten Arbeiten, welche sie erstmals präsentieren wird. In ihren großformatigen figurativen Ölmalereien referenziert die Künstlerin Bianca Regl nicht nur Werke aus...

  • 22. September 2024 um 14:00
  • Schiffleutmuseum
  • Stadl-Paura

Schiffleutmuseum

Am 1. Mai 2024 ist wieder der Start der Museumssaison im Schiffleutmuseum Stadl-Paura. Bis 31. Oktober ist an Sonn- und Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Heimo Zobernig | Foto: Diözese Linz / Kienberger
3
  • 23. September 2024
  • Herrenstraße 19
  • Festsaal des Linzer Bischofshofs

Ausstellung von Heimo Zobernig, bis Sep. 2024

Ausstellung von Heimo Zobernig Die Ausstellung schlägt eine Brücke zum ebenfalls von Zobernig entworfenen Altarraum des Mariendoms. Heimo Zobernigs Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bischofshofes bis Ende September 2024 besucht werden: Telefonische Voranmeldung erbeten bei Bischofsvikar Johann Hintermaier 0676 / 877 6 11 14 oder Andreas Kaltseis 0676 / 87 76 11 02 Dez. 2023 - Sep. 2024 Festsaal des Linzer Bischofshofs Herrenstraße 19 4020 Linz

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 25. September 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Schloss Kogl - Acrylbild | Foto: Edith Kudlovic
  • 27. September 2024 um 14:00
  • Haus der Kultur St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Edith Kudlovic - Acrylbilder, Miniaturen, Pop-up-Objekte

Erstmals werden die Acrylbilder der Attergauer Kulturschaffenden Edith Kudlovic in einer Sonderausstellung gezeigt. Neben den Acrylbildern sind auch noch Miniaturen und Pop-up-Objekte der Künstlerin Teil der Ausstellung im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau. Öffentliche Vernissage am Samstag, 11. Mai 2024, 14 Uhr. Eintritt frei.

  • 27. September 2024 um 14:00
  • Haus der Kultur St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Die Linzer Goldhaube

Die Geschichte der Linzer Goldhaube, ein immaterielles Kulturerbe, wird im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau ausgestellt. Die Goldhaubengruppe St. Georgen im Attergau zeigt die Linzer Goldhaube erstmals in einem Museum. Eintritt Freiwillige Spende.

100 Jahre Kriegerbund Zwettl | Foto: Kameradschaftsbund
3
  • 28. September 2024 um 09:00
  • Bienenmuseum
  • Zwettl

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ Sonderausstellung des Kameradschaftsbundes Zwettl Bis 2. November ist im Bienenmuseum die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis...

  • 28. September 2024 um 10:00
  • Museum Arbeitswelt
  • Steyr

Ausstellung "Aufsässiges Land" im Museum Arbeitswelt

STEYR. „Aufsässiges Land“ erzählt die politische Geschichte abseits der Großstadt und erinnert an die Februarkämpfe 1934 in Steyr Am 9. Februar eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Für Steyr wurde die Schau erweitert: 90 Jahre nach dem 12. Februar 1934 werden unter dem Titel ‘Aufstand gegen Diktatur’ die Ereignisse neu beleuchtet. Datum: 10.02. bis 29.12. 2024...

Foto: Foto von Daniel Hinterramskogler
1 1 9
  • 28. September 2024 um 14:00
  • Pyhrn Priel Modellbahnclub Spital am Pyhrn
  • Spital am Pyhrn

Modelleisenbahn - Modellbahnclub Pyhrn-Priel, Spital am Pyhrn

Winterpause ab 07. Jänner 2024 bis einschließlich 10.Mai 2024 Unsere Sommeröffnungszeiten 2024: 11. Mai 2024 bis 01.November 2024 jeden Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite unter www.modellbahnclub-spital-am-pyhrn.at

  • Kirchdorf
  • Modellbahnclub Pyhrn-Priel, Spital am Pyhrn
Verschlungene Beziehungen_Öl auf Leinwand_80x80cm. | Foto: Henk Stolk
  • 28. September 2024 um 14:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Henk Stolk – "Verschlungene Beziehungen"

In den Galerieräumen des Musems Angerlehner ist seit 28. April die Einzelausstellung „Verschlungene Beziehungen“ von Henk Stolk zu sehen. "Mit seiner expressiv-figurativen Malerei nimmt uns Henk Stolk mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen von Beziehungen: Von der ersten Begegnung über körperliche und seelische Verschlingungen bis zur geheimnisvollen Energie, die von Liebenden ausgeht über Gefühle wie Leidenschaft, Geborgenheit und einem Begehren, das in der Liebe fürs Leben die...

Sujet: Bianca Regl, „Untitled (Snyders Garland) I“, 2024, Öl auf Leinwand, 200 x 170 cm. | Foto: Bianca Regl
  • 28. September 2024 um 14:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Bianca Regl – "Unexpected Turns"

Das Museum Angerlehner widmet der oberösterreichischen Künstlerin Bianca Regl erstmals eine Einzelausstellung in den Grafikräumen des Museums. Die von Antonio Rosa de Pauli kuratierte Ausstellung "Unexpected Turns" spannt dabei einen Bogen von den früheren Werkserien der in Wien und Peking arbeitenden Künstlerin, bis hin zu ihren jüngsten Arbeiten, welche sie erstmals präsentieren wird. In ihren großformatigen figurativen Ölmalereien referenziert die Künstlerin Bianca Regl nicht nur Werke aus...

Verschlungene Beziehungen_Öl auf Leinwand_80x80cm. | Foto: Henk Stolk
  • 29. September 2024 um 10:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Henk Stolk – "Verschlungene Beziehungen"

In den Galerieräumen des Musems Angerlehner ist seit 28. April die Einzelausstellung „Verschlungene Beziehungen“ von Henk Stolk zu sehen. "Mit seiner expressiv-figurativen Malerei nimmt uns Henk Stolk mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen von Beziehungen: Von der ersten Begegnung über körperliche und seelische Verschlingungen bis zur geheimnisvollen Energie, die von Liebenden ausgeht über Gefühle wie Leidenschaft, Geborgenheit und einem Begehren, das in der Liebe fürs Leben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.