Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Oberösterreich

  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Pfarrzentrum
  • Pabneukirchen

Stammtisch für pflegende Angehörige - Gesundheits- und Soziale Dienste - Community Nurse

Sie betreuen schon länger eine Person, die Ihnen nahesteht. Diese Person braucht Ihre Hilfe im täglichen Leben oder auf emotionaler Ebenen. Vielleicht ist das alles ganz selbstverständlich für Sie. Aber möglicherweise merken Sie auch, dass es Kraft kostet und haben manchmal das Gefühl, dass Sie es nicht mehr schaffen. Sie tun, was Sie können und dafür gebührt Ihnen Respekt und Anerkennung. Wichtig ist, dass Sie auch auf sich schauen! Wenn es Ihnen gut geht, kommt das auch Ihren Angehörigen...

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: Katrin Seilbahn/Bettina Gangl
  • 3. Juli 2024 um 10:00
  • Treffpunkt: Talstation Katrin Seilbahn
  • Bad Ischl

Jodeln lernen mit Jodellehrerin Anita Biebl

Gemeinsam mit Freude zum ErfolgOhne Vorkenntnisse möglich. Komm allein, zu zweit, in der Gruppe oder mit der Familie. Es gibt Übungen zur Atmung, Körperhaltung, Stimmbildung, Rhythmus, Klang, Reaktionsvermögen, Präsenz und Teamfähigkeit. Traditionelle und neue Jodler, sowie Jodelruf und Juchizer kommen zum Klingen. Am Ende darf jeder sein Bestes für das Jodeldiplom geben. Information und Anmeldung unter office@badischl.at oder unter Tel. 06132/27757 Dauer 1,5 StundenGratis mit der Salzkammergut...

Reparaturversuche beim Repair Café in Braunau. | Foto: Umwelt Profis Braunau
6
  • 3. Juli 2024 um 13:30
  • ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe
  • Braunau am Inn

Repair Café: Ehrenamtliche helfen bei Reparatur defekter Haushaltsgeräte oder Spielsachen

Einmal im Monat treffen sich im Braunauer Repair Café Ehrenamtliche, helfen bei der Reparatur defekter Haushaltsgeräte oder Spielsachen und geben Tipps für eigene Reparaturversuche. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 8. Mai 2024. BRAUNAU. Das Repair Café Braunau hat vor mehr als einem Jahr einen steilen Start hingelegt und ist mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinweg bekannt. Durchschnittlich zwei von drei defekten Geräten können, dank der findigen Tüftler, "wiederbelebt" werden. Lieb...

2
  • 3. Juli 2024 um 16:00
  • Marion Hötzel
  • Mondsee

Schweigekurse Stille Retreats

5 Tage in die Stille Schweigekurse für Einsteiger und Geübte Die Gedanken sind nicht unsere Feinde.. auch nicht unsere Freunde.. Sie sind einfach nur Gedanken, die man denken kann, aber nicht muss. Steigen Sie doch mal aus, wenn das was da in Ihrem Kopf laufend los ist, zu viel wird. Lernen Sie, ohne die Gedanken zu verteufeln, den Bereich von Stille kennen. Auch wenn es nur wenige Augenblicke sind, in denn wir Innen völlige Stille erfahren können, sind es gerade diese Momente die wir dringend...

  • 3. Juli 2024 um 17:30

ONLINE LERNEN - Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren - Basisbildung

Leserei - Schreiberei - Lernernerei Unterstützung beim Lesen, Schreiben, Lernen unverbindlich - kostenlos - online Wer? Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren Wo? online per Zoom Wann? 24.4.-3.7.2024 und 18.9.-30.10.2024Mittwoch, 17:30-19:00 Uhralle 2 WochenDas brauchen Sie zur Teilnahme: Internet und Smartphone/ Tablet/ Laptop/ PCWarum online? Es ist (noch) kein Platz in einem Angebot vor Ort frei.Sie wollen sich weite Wege zum Kurs sparen.Sie wollen ein zusätzliches Lernangebot nutzen, wenn...

Marianne Reinthaler, Isolde Stelzer und Christine Zweimüller (v.l.) | Foto: RK Ried/Nagl
  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Pfarrpl. 1
  • Ried im Innkreis

Treffpunkt für Trauernde

RIED. Christine Zweimüller, Isolde Stelzer und Marianne Reinthaler sind freiwillige Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes Ried und organisieren jeden ersten Mittwoch im Monat den „Treffpunkt für Trauernde“ im Pfarrzentrum Riedberg. Seit 2007 treffen sich Menschen, die einen schmerzlichen Verlust erlitten haben, im Pfarrzentrum Riedberg und tauschen sich beim „Treffpunkt der Trauernden“ mit Gleichgesinnten aus. Isolde Stelzer ist seit vielen Jahren bei den Treffen dabei. Sie möchte zeigen, dass man...

  • Ried
  • Christina Hartmann
2
  • 3. Juli 2024 um 18:30
  • Ausee

Yoga Sommer 2024 - Beweglichkeit verbessern, Körper kräftigen, entspannen.

Der Yoga-Sommer kann beginnen!Mit drei tollen Open-Air-Yogaangeboten und einer Guten-Morgen-Yogastunde startet der Yoga-Salon dieses Jahr im Mostviertel in den Sommer. Neben dem alljährlich am Samstag Morgen stattfindenden Yoga am See in Neumarkt an der Ybbs kannst du heuer auch am Mittwoch Abend am Ausee in Blindenmarkt und am Freitag Abend in Hößgang/Neustadtl an der Donau Yoga in der Natur genießen! Am Freitag gibt es weiterhin die morgendliche Yogastunde in Amstetten. Wir praktizieren...

  • Enns
  • Mirjana Silberbauer
2
  • 4. Juli 2024 um 08:00
  • Marion Hötzel
  • Mondsee

Schweigekurse Stille Retreats

5 Tage in die Stille Schweigekurse für Einsteiger und Geübte Die Gedanken sind nicht unsere Feinde.. auch nicht unsere Freunde.. Sie sind einfach nur Gedanken, die man denken kann, aber nicht muss. Steigen Sie doch mal aus, wenn das was da in Ihrem Kopf laufend los ist, zu viel wird. Lernen Sie, ohne die Gedanken zu verteufeln, den Bereich von Stille kennen. Auch wenn es nur wenige Augenblicke sind, in denn wir Innen völlige Stille erfahren können, sind es gerade diese Momente die wir dringend...

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 4. Juli 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

  • 5. Juli 2024
  • KräuterZeitGarten bei Silvia Priller
  • Hochburg-Ach

Offener "KräuterZeitGarten" bei Silvia Priller

HOCHBURG-ACH. Silvia Priller aus Hochburg-Ach öffnet jedes Monat für ein Wochenende bei freiem Eintritt ihren „KräuterZeitGarten“. Der nächste offene Garten ist von 7. bis 9. Juni 2024. Dieser befindet sich in Dorfen 12a, 5122 Hochburg-Ach. Die weiteren Termine 2024: 5. bis 7. Juli, 15. bis 18. August, 4. bis 6. September, geöffnet werktags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr bis zum Sonnenuntergang, sowie nach telefonischer Voranmeldung. Alles rund um Kräuter Die Stille genießen oder ins Gespräch...

2
  • 5. Juli 2024 um 08:00
  • Marion Hötzel
  • Mondsee

Schweigekurse Stille Retreats

5 Tage in die Stille Schweigekurse für Einsteiger und Geübte Die Gedanken sind nicht unsere Feinde.. auch nicht unsere Freunde.. Sie sind einfach nur Gedanken, die man denken kann, aber nicht muss. Steigen Sie doch mal aus, wenn das was da in Ihrem Kopf laufend los ist, zu viel wird. Lernen Sie, ohne die Gedanken zu verteufeln, den Bereich von Stille kennen. Auch wenn es nur wenige Augenblicke sind, in denn wir Innen völlige Stille erfahren können, sind es gerade diese Momente die wir dringend...

  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Stadtamt (2. Stock)
  • Bad Ischl

Sprechtag des Mieterschutzverbandes Salzkammergut

Jeden 1. Freitag im Monat: Sprechtag des Mieterschutzverbandes Salzkammergut. Nähere Infos erhalten Sie beim Mieterschutzverband Österreich Bezirksorganisation Salzkammergut unter Tel. 0732/771288

  • 5. Juli 2024 um 17:30
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

  • 6. Juli 2024
  • KräuterZeitGarten bei Silvia Priller
  • Hochburg-Ach

Offener "KräuterZeitGarten" bei Silvia Priller

HOCHBURG-ACH. Silvia Priller aus Hochburg-Ach öffnet jedes Monat für ein Wochenende bei freiem Eintritt ihren „KräuterZeitGarten“. Der nächste offene Garten ist von 7. bis 9. Juni 2024. Dieser befindet sich in Dorfen 12a, 5122 Hochburg-Ach. Die weiteren Termine 2024: 5. bis 7. Juli, 15. bis 18. August, 4. bis 6. September, geöffnet werktags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr bis zum Sonnenuntergang, sowie nach telefonischer Voranmeldung. Alles rund um Kräuter Die Stille genießen oder ins Gespräch...

2
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Marion Hötzel
  • Mondsee

Schweigekurse Stille Retreats

5 Tage in die Stille Schweigekurse für Einsteiger und Geübte Die Gedanken sind nicht unsere Feinde.. auch nicht unsere Freunde.. Sie sind einfach nur Gedanken, die man denken kann, aber nicht muss. Steigen Sie doch mal aus, wenn das was da in Ihrem Kopf laufend los ist, zu viel wird. Lernen Sie, ohne die Gedanken zu verteufeln, den Bereich von Stille kennen. Auch wenn es nur wenige Augenblicke sind, in denn wir Innen völlige Stille erfahren können, sind es gerade diese Momente die wir dringend...

  • 6. Juli 2024 um 09:00
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Kochstudio
  • Kronstorf

Showkochen

Komm vorbei und lass dir ganz unverbindlich den Thermomix zeigen. Wir kochen gemeinsam mit dir, und du bekommst alle Fragen vor Ort beantwortet, kannst den Thermomix bedienen und wirst mit leckeren Kostproben verwöhnt. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Bitte um Anmeldung unter +43 664 88238272

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.