Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Oberösterreich

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Das Smartphone und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt beim Handy-Stammtisch für Senior*innen. | Foto: arvydele.gmail.com/PantherMedia
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Handy-Stammtisch für Senior*innen

Gemeinsam mit dem Otelo Grieskirchen bietet der Volkshilfe Bezirksverein Eferding-Grieskirchen künftig einmal im Monat digitale Unterstützung bei Themen rund ums Smartphone an. Der nächste Termin in der Grieskirchner Prechtlerstraße 18a: 27. Juni, 16 bis 17.30 Uhr. GRIESKIRCHEN. Auch einfache Vorgänge wie beispielsweise Telefonnummern speichern, SMS verschicken oder eine App installieren werden bei diesem Stammtisch verständlich erklärt. Vorgestellt werden auch die vielfältigen...

  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Weißenwolffstraße 27
  • Linz

Offene Selbsterfahrungsgruppe mit Systemaufstellung

Was bewegt mich zur Zeit? Wo möchte ich mehr Klarheit? Welche Herausforderungen beschäftigen mich gerade? Mit Hilfe von systemischer Aufstellung versuchen wir in der (Klein)Gruppe diese Fragen nachzugehen. Veranstaltungsort (in Linz) je nach TN-Zahl. Manuela Stal Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Praxis Weißenwolffstrasse 27/1 4020 Linz Mobil: +43 660 52 969 22 Mail: vertrauensvoll(at)manuelastal.at Web: www.wegbegleiterinnen.at _________________________________________________ Beratung -...

  • 28. Juni 2024 um 11:00
  • FZW-Büro Marchtrenk
  • Marchtrenk

Freiwilligenberatung

Marchtrenk: FZW-Freiwilligenberatung – für Freiwillige und Personen, die sich freiwillig engagieren möchten. FZW-Büro Marchtrenk, Beckerstraße 50/11a, 11:00-13:00. Freiwilligenzentrum Wels & Land, Anmeldung: office@fzwels.at, Tel. 0664 350 4224

Workshop - gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg | Foto: Grafik BezirksRundSchau
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • AufWärts - Daniela Stecher
  • Ried im Innkreis

Workshop - gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

RIED. Wir erkennen, wie Gefühle und unerfüllte Bedürfnisse unser Verhalten und unsere Kommunikation mit unseren Mitmenschen steuern. Leitung: Mag. Daniela Stecher - AufWärts Praxis Anmeldung telefonisch unter 0677/61604599 oder per Mail an dastecher@gmx.at Ort: Aufwärts - Bahnhofstraße 11 Auf einen BlickWorkshop - gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg in der AufWärts Praxis.

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Treffpunkt Hotel Miraverde
  • Bad Hall

Kräuterwanderung

Wissenswertes und Kostproben zum Thema „Kräuter & mehr“ mit Kräuterexpertin Rita Lackinger. Beitrag: € 7,00

  • 28. Juni 2024 um 17:30
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

Foto: Johann Gaisberger
2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Freilichtmuseum Großdöllnerhof
  • Rechberg

Gehölz-Schnittkurs

Es muss nicht immer die Heckenschere sein! Bei diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege von Bäumen und Obstgehölzen, denn ein Sommerschnitt ist für fruchttragende Pflanzen eine notwendige Maßnahme, um den Ertrag und die Gesundheit langfristig zu fördern. Duftende, blühende Hecken und Sträucher benötigen ebenso Pflege und regelmäßigen Schnitt, um die Lebensdauer zu erhöhen und Krankheiten vorzubeugen. Unter fachkundiger Anleitung wird die sichere Schnittführung geübt und...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

3
  • 29. Juni 2024 um 13:00
  • MBSR ZENtrum Mondsee
  • Mondsee

Workshop, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation, MBSR

Dieser Workshop ist dazu gedacht, MBSR, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation  in all ihrer Vielfalt zu entdecken und die einzelnen Aspekte kennenzulernen. Er gibt einen Einblick in das Training der Achtsamkeit für Einsteiger und dient als eine vertiefende Praxis für schon Erfahrene. Ein einziger Trainingstag vermittelt schon tief und unmittelbar, worum es im Wesentlichen geht und ist meist der Einstieg in eine MBSR Praxis.

3
  • 29. Juni 2024 um 13:00

Breathwork AtemWorkshop & Meditation

Was Breathwork- Atemgewahrsam, Achtsamkeit und Meditation gemeinsam haben, ist der Ort in unserer inneren Mitte. Häufig geht uns diese Mitte im Alltag, mit all seinen vielfältigen Herausforderungen, verloren. Den Zugang zu dieser Mitte wiederzuentdecken, zu kultivieren und zu stärken, liegt beiden Aspekten inne. Meditation Atmung und Achtsamkeit sind demnach der Dinge die in eine Richtung zeigen. Diese eine Richtung isgt das Bewusstsein. Das wache und lebendige Bewusstsein, das sich durch unser...

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

3
  • 30. Juni 2024 um 08:00

Breathwork AtemWorkshop & Meditation

Was Breathwork- Atemgewahrsam, Achtsamkeit und Meditation gemeinsam haben, ist der Ort in unserer inneren Mitte. Häufig geht uns diese Mitte im Alltag, mit all seinen vielfältigen Herausforderungen, verloren. Den Zugang zu dieser Mitte wiederzuentdecken, zu kultivieren und zu stärken, liegt beiden Aspekten inne. Meditation Atmung und Achtsamkeit sind demnach der Dinge die in eine Richtung zeigen. Diese eine Richtung isgt das Bewusstsein. Das wache und lebendige Bewusstsein, das sich durch unser...

3
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • MBSR ZENtrum Mondsee
  • Mondsee

Workshop, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation, MBSR

Dieser Workshop ist dazu gedacht, MBSR, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation  in all ihrer Vielfalt zu entdecken und die einzelnen Aspekte kennenzulernen. Er gibt einen Einblick in das Training der Achtsamkeit für Einsteiger und dient als eine vertiefende Praxis für schon Erfahrene. Ein einziger Trainingstag vermittelt schon tief und unmittelbar, worum es im Wesentlichen geht und ist meist der Einstieg in eine MBSR Praxis.

  • 1. Juli 2024 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung veranstaltet am Montag, 1. Juli 2024, bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117) zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr einen Sprechtag. Personen, die zum Sprechtag kommen wollen, werden gebeten, sich unter 07722/803-60451 oder 07722/803-60452 bis spätestens Montag, 24. Juni, anzumelden. Beim Sprechtag sind auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer OÖ. Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenhang...

Schreibwerkstatt | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Franziskus Haus
  • Ried im Innkreis

Schreibwerkstatt

RIED. Ich möchte die Welt zur Sprache bringen, wie sie ist und sie sie sein könnte. Ich möchte mir selbst Wort verleihen und der Fantasie in mir. - Wenn Sie ähnliche Wünsche und Vorstellungen haben und das Schreiben in einer Gruppe zu einem gemeinsamen Thema spannend finden, kommen Sie doch zur Schreibwerkstatt. Infos und Anmeldung telefonisch unter 07752/82742, per Mail oder auf der Homepage des Franziskus Haus Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 2. Juli 2024 um 13:00
  • Frauenhaus
  • Steyr

Rechtsberatung

Rechtsberatung im Frauenhaus Steyr 09.04.2024, 23.04.2024, 07.05.2024, 21.05.2024, 04.06.2024, 18.06.2024, 02.07.2024, 23.07.2024, 06.08.2024, 20.08.2024, 03.09.2024, 17.09.2024. Jeweils von 13:00 bis 15:00 Kostenlos und anonym Terminvereinbarung unter 07252/87700

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.