Ausstellung in Steiermark - diese Woche

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • KOMMST.LAB
  • Anger

Vernissage: Vergessene Orte des NS-Terrors

Am 8. Mai um 18 Uhr wird die Ausstellung „Vergessene Orte des NS-Terrors“ im Komm.St Lab in Anger eröffnet. Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis 6. Juli jeweils von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. ANGER. Anni Seittinger und Chri Strassegger präsentieren eine Foto- und kartografische Spurensuche, die sich mit den vergessenen Orten des NS-Terrors auseinandersetzt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Comic-Strips thematisieren "Wege zur Gleichbehandlung" auf unterhaltsame Weise. | Foto: MUL
  • 9. Mai 2025 um 08:00
  • Studienzentrum Montanuniversität Leoben
  • Leoben

Comic-Ausstellung: „Wege zur Gleichbehandlung“ im Studienzentrum

LEOBEN. Wie kann Gleichbehandlung im Alltag gelingen? Welche Rechte haben Menschen, wenn sie Diskriminierung erleben? Und was macht eigentlich die Gleichbehandlungsanwaltschaft? Diesen und anderen zentralen Fragen widmet sich die Wanderausstellung „Wege zur Gleichbehandlung“. Comic-Strips laden zum Anschauen ein. Die Ausstellung ist vom 6. bis 15. Mai 2025 im Studienzentrum der Montanuniversität zu sehen und gibt Einblicke in echte Fälle aus der Arbeit der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Dabei...

Foto: pexels
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Ausstellung: Michael Baumer

Der in Leoben geborene Michael Baumer hat bereits in seiner frühen Kindheit mit der Malerei begonnen. Er ist Absolvent der Kunstuniversität Linz und Mitglied der Künstlerhaus Vereinigung Wien. "Beim Malen bin ich am ehesten in der Realität daheim. Ich verliere mich im Bild und bin mit mir selbst", sagt er über sich und seine Kunst. Eröffnung: 11. April, 18:30 Uhr Dauer: 12. April – 24. Mai 2025 (während der Öffnungszeiten des KulturQuartiers, bitte Schließtage beachten!) Kontakt: KulturQuartier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau | Foto: Regina Sunk
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Hans Edler Platz 1
  • Sankt Ruprecht ob Murau

Das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau

Stolz präsentiert sich das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau im Bezirk Murau mit seinem Dach und der außergewöhnlichen Dachgaube. Wie ein Diamant sticht sie aus dem Dach des Haupthauses, einem ehemaligen Rinderstall, hervor. Ein Symbol, das uns zeigen soll, dass das Traditionelle das Moderne nicht ausschließt. Tauchen Sie ein in eine "Holz-Erlebniswelt" auf 10.000 m2 Gesamtfläche im Innen- und Außenbereich. Erleben Sie Holz in allen seinen Variationen von Einst bis Jetzt. Sie finden hier DAS...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3
  • 9. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 9. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: @Gemeinde Ratten/Kurt Elmleitner
17
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Bergbaumuseum Ratten
  • Ratten

Bergbaugeschichte erleben: Museum Ratten öffnet wieder

Ab 2. Mai öffnet das Bergbaumuseum Ratten wieder seine Tore und lädt bis Ende Oktober zu einer faszinierenden Entdeckungsreise unter Tage ein. Im originalen „Friedensstollen“ erleben Besucher die spannende Welt des historischen Bergbaus hautnah! RATTEN.Das beliebte Bergbaumuseum Ratten öffnet wieder seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher bis Ende Oktober auf eine spannende Zeitreise ein. Im ehemaligen „Friedensstollen“, der 1960 geschlossen wurde, können Interessierte in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: pexels Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • The Mountain Gallery
  • Aflenz Kurort

Art Exhibition: 3 Welten - der erlebte Augenblick

Am 9. Mai 2025 ab 18 Uhr findet die Art Exhibition: 3 Welten - der erlebte Augenblick in The Mountain Gallery in Aflenz statt. AFLENZ. Werksausstellung von Nicole Seiser (digitale Fotografie), Elke Wihsounig (abstrakte Malerei), Gregor Ackermann (analoge Fotografie) Gezeigt werden Werke, welche die individuellen Genres der Künstler/Innen zeigen und das Zusammenfinden der individuellen Kunstrichtungen. Das Experimentieren und Kombinieren der unterschiedlichen Techniken lassen eine neue...

  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Ausstellung: Michael Baumer

Der in Leoben geborene Michael Baumer hat bereits in seiner frühen Kindheit mit der Malerei begonnen. Er ist Absolvent der Kunstuniversität Linz und Mitglied der Künstlerhaus Vereinigung Wien. "Beim Malen bin ich am ehesten in der Realität daheim. Ich verliere mich im Bild und bin mit mir selbst", sagt er über sich und seine Kunst. Eröffnung: 11. April, 18:30 Uhr Dauer: 12. April – 24. Mai 2025 (während der Öffnungszeiten des KulturQuartiers, bitte Schließtage beachten!) Kontakt: KulturQuartier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau | Foto: Regina Sunk
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hans Edler Platz 1
  • Sankt Ruprecht ob Murau

Das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau

Stolz präsentiert sich das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau im Bezirk Murau mit seinem Dach und der außergewöhnlichen Dachgaube. Wie ein Diamant sticht sie aus dem Dach des Haupthauses, einem ehemaligen Rinderstall, hervor. Ein Symbol, das uns zeigen soll, dass das Traditionelle das Moderne nicht ausschließt. Tauchen Sie ein in eine "Holz-Erlebniswelt" auf 10.000 m2 Gesamtfläche im Innen- und Außenbereich. Erleben Sie Holz in allen seinen Variationen von Einst bis Jetzt. Sie finden hier DAS...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3
  • 10. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 10. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: pexels Symbolfoto
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Ausstellungseröffnung: In erster Linie Skulptur

Am 10. Mai 2025 ab 17 Uhr findet die Ausstellungseröffnung "In erster Linie Skulptur" im Kunsthaus Mürz in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Zur Ausstellung spricht Silvie Aigner, kuratiert von Julie Hayward.

Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau | Foto: Regina Sunk
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Hans Edler Platz 1
  • Sankt Ruprecht ob Murau

Das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau

Stolz präsentiert sich das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau im Bezirk Murau mit seinem Dach und der außergewöhnlichen Dachgaube. Wie ein Diamant sticht sie aus dem Dach des Haupthauses, einem ehemaligen Rinderstall, hervor. Ein Symbol, das uns zeigen soll, dass das Traditionelle das Moderne nicht ausschließt. Tauchen Sie ein in eine "Holz-Erlebniswelt" auf 10.000 m2 Gesamtfläche im Innen- und Außenbereich. Erleben Sie Holz in allen seinen Variationen von Einst bis Jetzt. Sie finden hier DAS...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: pexels
  • 11. Mai 2025 um 13:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.