Bibliothek

  • 12. September 2025 um 21:00
  • Stift Admont - Bibliothek und Museum
  • Admont

Stift Admont: nächtliche Einblicke in die Klosterbibliothek

In den Sommermonaten öffnet das Stift Admont seine barocke Bibliothek zu einer besonderen Uhrzeit: "Bibliothek bei Nacht" – Spezialführungen durch den größten klösterlichen Bibliotheksraum der Welt – bieten Besucherinnen und Besuchern ein eindrucksvolles Kulturerlebnis in außergewöhnlicher Atmosphäre. ADMONT. Jeden Freitag im August und September um 21 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den einzigartigen Barocksaal in der Ruhe und Stille des Abends zu erleben. Die kunstvoll gestaltete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 14. September 2025 um 09:00
  • Bibliothek
  • Enns

Flohmarkt

Kommen Sie vorbei und schmökern Sie durch das reiche Angebot!

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 15. September 2025 um 19:00
  • Ägydiussaal, Korneuburg
  • Korneuburg

DAS LAND LIEST in der Bibliothek Korneuburg / Lehren aus der Geschichte?

Der Würdigungspreis für Literatur ist die höchste Auszeichnung, die das Land Niederösterreich seit 1960 für literarische Lebenswerke vergibt, daneben gibt es Förderpreise für den literarischen Nachwuchs. Zahlreiche bedeutende Autor:innen finden sich in der Liste der Ausgezeichneten, etwa Friederike Mayröcker, Robert Menasse, Robert Schindel, Marlene Streeruwitz oder Renate Welsh. Weniger bekannt sind die Anfangsjahre des Preises, die nun im Rahmen des Forschungsprojekts "Niederösterreichische...

  • 16. September 2025 um 19:00
  • Stadtbibliothek St. Pölten
  • St. Pölten

DAS LAND LIEST in St. Pölten – Gesellschaftliche Verhältnisse

Lesung und Gespräch mit Birgit Birnbacher und Meral Kureyshi Moderation: Stefan Gmünder Wird Zeit, dass das Jahr zu Ende geht. Wenigstens eines habe ich gelernt: die vollständige Atmung. Immer mehr aus als ein. (Aus: Birgit Birnbacher, Wovon wir leben, Zsolnay 2023) Birgit Birnbacher und Meral Kureyshi thematisieren in ihren aktuellen Romanen auf unterschiedliche Weise das Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Im Zentrum stehen Fragen nach materiellen, emotionalen und...

  • 17. September 2025 um 19:00
  • Palmenhaus Gmünd
  • Gmünd

DAS LAND LIEST in Gmünd – Flucht. Eine Menschheitsgeschichte

Gespräch mit Historiker Andreas Kossert Lesung: Martina Spitzer Moderation: Helmut Neundlinger Meine Schwester ist eine Überlebende aus einer toten Familie. Ich muss zu ihr, will auch ich eine solche Überlebende werden und nicht wieder am Ort meiner wüstgefallenen Kindheit denen, die kaum mehr haben als ich, auf den Taschen liegen. (Aus: Bruno Weinhals, Die Nacherzählung, edition Atelier 2025) Als einzige Überlebende ihrer Familie in dem kleinen bayrischen Dorf macht sich eine junge...

  • Gmünd
  • Literaturhaus Niederösterreich
Lesung von Bernhard Winkler in der Bibliothek Grieskirchen | Foto: Bernhard Winkler
2
  • 18. September 2025 um 19:00
  • Bibliothek
  • Grieskirchen

Lesung von Bernhard Winkler

"Lesefluss am Gries" ladet am Donnerstag, 18. September um 19:00 Uhr zur Premierenlesung mit Bernhard Winkler ein. Er wird aus seinem brandaktuellen Grieskirchen-Krimi "AUSGARTELT" lesen. GRIESKIRCHEN. Revierinspektor Noah „Hofnoah“ Hofer hat sich seinen unfreiwilligen Neuanfang in Grieskirchen fernab von seiner Mama und deren Schweinsbraten wahrlich anders vorgestellt: Statt beschaulicher Kleinstadtidylle erwarten ihn eine über engagierte Kollegin und der Mord am berühmten Biogärtner und...

  • 19. September 2025 um 18:00
  • Öfftl. Bücherei Sitzenberg-Reidling
  • Sitzenberg-Reidling

DAS LAND LIEST in Sitzenberg-Reidling: Im Gespräch mit dem Nachbarn: Michal Hvorecký

Die Reihe Im Gespräch widmet sich dem bisherigen Werk der Autor:innen - mit Lesungen ausgewählter Textstellen und einem vertiefenden Gespräch mit Klaus Zeyringer über Themen, Motive und Hintergründe. Information & Anmeldung unter www.daslandliest.at Michal Hvorecký lebt in Bratislava und arbeitet als freier Schriftsteller und Journalist. Auf Deutsch erschienen bereits drei seiner Romane und eine Novelle, darunter: Tod auf der Donau (2012), Troll (2018), Tahiti Utopia (2021, alle Klett-Cotta)....

  • Tulln
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 19. September 2025 um 21:00
  • Stift Admont - Bibliothek und Museum
  • Admont

Stift Admont: nächtliche Einblicke in die Klosterbibliothek

In den Sommermonaten öffnet das Stift Admont seine barocke Bibliothek zu einer besonderen Uhrzeit: "Bibliothek bei Nacht" – Spezialführungen durch den größten klösterlichen Bibliotheksraum der Welt – bieten Besucherinnen und Besuchern ein eindrucksvolles Kulturerlebnis in außergewöhnlicher Atmosphäre. ADMONT. Jeden Freitag im August und September um 21 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den einzigartigen Barocksaal in der Ruhe und Stille des Abends zu erleben. Die kunstvoll gestaltete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 20. September 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Scheibbs
  • Scheibbs

DAS LAND LIEST in Scheibbs: Im Gespräch mit dem Nachbarn: Jaroslav Rudiš

Die Reihe Im Gespräch widmet sich dem bisherigen Werk der Autor:innen - mit Lesungen ausgewählter Textstellen und einem vertiefenden Gespräch mit Literaturkritiker Klaus Zeyringer über Themen, Motive und Hintergründe. Information & Anmeldung unter www.daslandliest.at Jaroslav Rudiš, geboren in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou sowie in Berlin, studierte Deutsch und Geschichte und arbeitet als Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Seine Werke wurden in...

  • Scheibbs
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 21. September 2025 um 11:00
  • Rathaussaal Neulengbach
  • Neulengbach

DAS LAND LIEST in Neulengbach: Zertrümmerte Erinnerung am Semmering. Eine österr.-jüdische Geschichte

Lesung und Gespräch mit Richard Weihs und Monika Sommer Moderation: Klaus Zeyringer Vor 24 Jahren war das alte Haus in Breitenstein am Semmering, in dem ich jetzt wieder wohne, noch eine abbruchreife Ruine. (Aus: Richard Weihs, Zertrümmerte Erinnerung am Semmering, Theodor Kramer Gesellschaft 2024) Vier Jahre lang hat Autor und Kabarettist Richard Weihs am Buch über die Geschichte seiner jüdischen Familie gearbeitet. Diese erstreckt sich über vier Generationen und zeichnet ein bewegtes und...

  • 21. September 2025 um 19:00
  • Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach
  • Schleinbach

DAS LAND LIEST in Schleinbach: Tier in der Literatur

Anna Weidenholzer im Gespräch mit Tomasz Różycki (Dolmetsch: Nikolaus Dissauer) Wir überließen also die Gäste dem Kater und kalkulierten beim Buffet mehr Wurst und Käse ein. Die Menschen interessierten ihn nicht, nur ihr Futter. (Aus: Anna Weidenholzer, Hier treibt mein Kartoffelherz, Matthes & Seitz 2025) Tiere spielen in der Literatur seit jeher eine bedeutende Rolle - als Symbolträger oder als Spiegel menschlicher Erfahrungen. Je nach Epoche und Kontext erscheinen sie etwa als Symbole...

  • 22. September 2025 um 18:30
  • Stadtbibliothek Berndorf
  • Berndorf

DAS LAND LIEST in Berndorf: Krimi – Der Metzger als Gärtner

Krimispannung mit Thomas Raab Information & Anmeldung unter www.daslandliest.at Mehr als zwei Wochen werden es wahrscheinlich kaum gewesen sein, die Adolfine Zwaschka durchgehend an der frischen Luft verbracht hat. Eventuell auch drei. So genau weiß das heute keiner mehr, außer vielleicht die Pathologie. (Aus: Der Metzger gräbt um, Haymon 2024) Thomas Raab lebt nach abgeschlossenem Mathematik- und Sportstudium als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche...

  • 26. September 2025 um 21:00
  • Stift Admont - Bibliothek und Museum
  • Admont

Stift Admont: nächtliche Einblicke in die Klosterbibliothek

In den Sommermonaten öffnet das Stift Admont seine barocke Bibliothek zu einer besonderen Uhrzeit: "Bibliothek bei Nacht" – Spezialführungen durch den größten klösterlichen Bibliotheksraum der Welt – bieten Besucherinnen und Besuchern ein eindrucksvolles Kulturerlebnis in außergewöhnlicher Atmosphäre. ADMONT. Jeden Freitag im August und September um 21 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den einzigartigen Barocksaal in der Ruhe und Stille des Abends zu erleben. Die kunstvoll gestaltete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.