Garten

3
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Familie Mayr-Millinger-Fürbach
  • Munderfing

Lichtenecker Pflanzenmarkt

MUNDERFING. Am Samstag, 3. Mai 2025, findet der "Lichtenecker Pflanzenmarkt" von 10 bis 17 Uhr statt. Für alle Freunde des naturnahen Garte(l)ns wird Folgendes geboten: Gemüsepflanzen, Wildkräuter, Stauden, Saatgut, Naturkosmetik, Kunsthandwerk und mehr. Der Lichtenecker Pflanzenmarkt findet bei Familie Mayr-Millinger-Fürbach in Lichteneck 5 in Munderfing statt. Nähere Informationen gibt es unter Tel. 07744 20707 oder per Mail an gartenkunsthandwerk@ssi.at.

  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Volksschule Seewalchen
  • Seewalchen am Attersee

3. Pflanzentauschmarkt mit Karl Ploberger

Am 3. Mai haben HobbygärtnerInnen und Interessierte die Möglichkeit, eigene Pflanzen zu tauschen oder zu kaufen. Gartensprechstunden mit Karl Ploberger und zahlreiche Aussteller runden die Veranstaltung in der NMS Schörfling ab

3
  • 3. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: susannsusann.de
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Unterrabenthan 7
  • 3910 Zwettl

Vortrag: „Dein klimafitter Garten – neue Wege mit der Permakultur“

Wie kann ein Garten nicht nur schön, sondern auch nachhaltig, klimafit und ressourcenschonend sein? Die Antwort liefert dieser inspirierende Vortrag mit Birgit Hofer, Natur- und Erlebnispädagogin sowie Permakultur-Expertin. Erfahre, warum Naturgärten die Zukunft sind, welche Vorteile Permakultur bietet und wie du diese Prinzipien ganz einfach im eigenen Garten umsetzen kannst – praktisch, alltagstauglich und mit vielen Beispielen aus der Praxis! 💶 Kursbeitrag: € 19,- (inkl. Unterlagen &...

Die Vorbereitungen für den Garten- und Pflanzenmarkt laufen. | Foto: LebensGroß
2
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Schwanberger Str. 9
  • Deutschlandsberg

Garten- und Pflanzenmarkt im Begegnungsgarten von "LebensGroß"

Garten- und Pflanzenfreunde aufgepasst: Am Freitag, dem 9. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr ein Garten- und Pflanzenmarkt von "LebensGroß" in Deutschlandsberg (Schwanberger Straße 9) statt.  DEUTSCHLANDSBERG. In der Werkstätte von "LebensGroß" in Deutschlandsberg wird bereits fleißig für den Garten- und Pflanzenmarkt gearbeitet. Es wird gesät, angepflanzt, pikiert und Dekoartikel werden hergestellt. Das Motto der Arbeit ist Nachhaltigkeit, dadurch entstehen auch immer wieder neue Up- und...

2
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Europahaus Burgenland
  • Eisenstadt

Tagung "Lebendige Gärten. Bildungsräume für eine sozial-ökologische Transformation".

Eine besondere Tagung erwartet Sie im Mai im Kosmopolitischen Garten des Europahauses Burgenland: Die Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten unter dem Titel „Lebendige Gärten“ findet heuer erstmals in Eisenstadt statt. Die Gartentagung in Kooperation mit dem Verein Gartenpolylog lädt dazu ein, zentrale Fragen unserer Zeit zu reflektieren: Wie können wir angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen die Zukunft gestalten, ohne in Resignation zu verfallen, und welche Rolle...

3
  • 9. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: Natur im Garten - B. Haidler
3
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Don Bosco Saal
  • Amstetten

Speisekammer Garten - Vortrag zum Thema Eigenversogung

Vortrag zum Thema Eigenversorgung aus dem Garten am Mittwoch, 9. April von 19-20 Uhr im Don Bosco Saal der Pfarre Herz Jesu. Kostenlose Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiter Informationen unter www.naturimgarten.at

2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Europahaus Burgenland
  • Eisenstadt

Tagung "Lebendige Gärten. Bildungsräume für eine sozial-ökologische Transformation".

Eine besondere Tagung erwartet Sie im Mai im Kosmopolitischen Garten des Europahauses Burgenland: Die Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten unter dem Titel „Lebendige Gärten“ findet heuer erstmals in Eisenstadt statt. Die Gartentagung in Kooperation mit dem Verein Gartenpolylog lädt dazu ein, zentrale Fragen unserer Zeit zu reflektieren: Wie können wir angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen die Zukunft gestalten, ohne in Resignation zu verfallen, und welche Rolle...

Foto: pixabay / GoranH
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Salettl zum grünen Baum
  • Steinakirchen am Forst

Pflanzentauschmarkt

PflanzentauschmarktSie haben Jungpflanzen, Ableger oder Saatgut anzubieten? Sie suchen bestimmte Pflanzen oder Samen? Dann kommen Sie vorbei! Beim ersten Frühjahrsputz im Garten stellt man oft fest, dass sich Sommerblumen ausgesät haben, Stauden verjüngt und geteilt werden müssen und auch die Ableger von Bodendeckern oder Erdbeeren zum Wegwerfen viel zu schade sind. Für solch überzählige Gewächse gibt es immer dankbare Abnehmer. Aber der Markt ist nicht nur eine gute Gelegenheit, etwas sinnvoll...

6
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hochschneider-Hof
  • Pirching am Traubenberg

Natur Garten Bonsai

Unsere Gärten zeichnen sich durch eine große Vielfalt, Fantasie und Kreativität aus. Die Lage unserer Gärten können unterschiedlicher nicht sein, mit dem wunderschönen Weitblick. Verschiedene Stilelemente wie Sitzgelegenheiten, Teehaus, Biotop, Ziermauern und Gartenhaus bereichern unsere „Paratiese“. Außerdem besteht bei den Gärten die Möglichkeit sich mit guten Getränken in jeder Ecke unseren Gärten zurückzuziehen.

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Edelstauden 99
  • Edelstauden

Garten Zauber

Der GARTENZAUBER – Zwei Gärten, ein Erlebnis findet am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr in Edelstauden statt, Parkplätze stehen bei der Feuerwehr zur Verfügung. EDELSTAUDEN. Zwei ganz unterschiedliche Gärten öffnen ihre Tore und entführen die Besucher in eine zauberhafte Welt zwischen fernöstlicher Ruhe und steirischer Gartenkunst. Mit Koiteich, Teehaus, Ziermauern und liebevoll gestalteten Rückzugsorten wird das Flanieren durch diese Paradiese zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
3
  • 10. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
6
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Hochschneider-Hof
  • Pirching am Traubenberg

Natur Garten Bonsai

Unsere Gärten zeichnen sich durch eine große Vielfalt, Fantasie und Kreativität aus. Die Lage unserer Gärten können unterschiedlicher nicht sein, mit dem wunderschönen Weitblick. Verschiedene Stilelemente wie Sitzgelegenheiten, Teehaus, Biotop, Ziermauern und Gartenhaus bereichern unsere „Paratiese“. Außerdem besteht bei den Gärten die Möglichkeit sich mit guten Getränken in jeder Ecke unseren Gärten zurückzuziehen.

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Edelstauden 99
  • Edelstauden

Garten Zauber

Der GARTENZAUBER – Zwei Gärten, ein Erlebnis findet am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr in Edelstauden statt, Parkplätze stehen bei der Feuerwehr zur Verfügung. EDELSTAUDEN. Zwei ganz unterschiedliche Gärten öffnen ihre Tore und entführen die Besucher in eine zauberhafte Welt zwischen fernöstlicher Ruhe und steirischer Gartenkunst. Mit Koiteich, Teehaus, Ziermauern und liebevoll gestalteten Rückzugsorten wird das Flanieren durch diese Paradiese zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
2
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • kunstGarten
  • Graz

Klavier zu vier Händen: Matinée zum Muttertag

Die zwei großartige Pianistinnen Agnes und Eva Bajic interpretieren Kompositionen von Komponistinnen: Mel Bonis, Elisabeth von Herzogenberg, Jane Savage, Germaine Tailleferre, Sofija Gubaidulina und Amy Beach. Irmi Horn liest Texte, die zum Tag passen. Agnes Bajic ist geboren und aufgewachsen in Ex-Jugoslawien, als Angehörige der ungarischen Minderheit. Das Klavierstudium schloss sie an der Musikakademie in Novi Sad bei Arbo Valdma und Rita Kinka mit dem Konzertfach – und Pädagogikdiplom ab....

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 13. Mai 2025 um 15:00
  • Pfarre Rappottenstein
  • Rappottenstein

Start in die Gartensaison

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, ab 15:00 Uhr, findet am Pfarrgelände Rappottenstein Rappottenstein die Veranstaltung „Start in die Gartensaison“ statt. ZWETTL. Um 15:00 Uhr beginnt der Pflanzenstauschmarkt mit Setzlingen und Pflanzen. Der Gartenflohmarkt bietet Gartengeräte und Zubehör an. Um 16:00 Uhr gibt es eine Kinderlesung zum Thema „Was macht der Regenwurm im Garten?“. Ab 17:30 Uhr hält Veronika Lena Karasek einen Vortrag über das Gärtnern im Einklang mit der Natur. Infos & Anmeldungen für...

Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 18:30
  • Pfarre Rappottenstein
  • Rappottenstein

Der Vortrag Gärten klimafit machen

Am Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:30 Uhr findet im Pfarrsaal der Öffentlichen Bücherei Rappottenstein der Vortrag mit Lena Karasek statt. ZWETTL. Lena Karasek wird über ein aktuelles und relevantes Thema sprechen. Der Vortrag bietet eine Gelegenheit, sich intensiv mit den Herausforderungen und Lösungen auseinanderzusetzen. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke und praktische Tipps erhalten. Die Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit, sich weiterzubilden und...

Foto: Rupert Pessl
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtbibliothek Graz Nord - Geidorf
  • Graz

Biologisch gärtnern in allen Lebenslagen

Am Freitag, den 16. Mai, um 19:30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Nord-Geidorf, Theodor-Körner-Straße 59, ein Vortrag zum Thema „Biologisch gärtnern in allen Lebenslagen“ statt. GRAZ. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vortragende Andrea Heistinger wird über biologisches Gärtnern sprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
  • 25. Mai 2025 um 09:00
  • Lebensgarten Maria Raab
  • Gnas

Tag der offenen Gartentür mit Heubasteln in Gnas

Am Sonntag, den 25. Mai, öffnet der Lebensgarten Maria Raab in Poppendorf ab 9:00 Uhr seine Pforten zum Tag der offenen Gartentür mit dem Schwerpunkt „Heubasteln“. POPPENDORF. Inmitten der idyllischen Gartenanlage erleben Besucher altes Handwerk hautnah und können unter Anleitung kreative Werkstücke aus Heu gestalten. Der Tag bietet Inspiration für Naturliebhaber, Familien und Bastelbegeisterte. Zusätzlich laden Gartenführungen und regionale Köstlichkeiten zum Verweilen ein.

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 10:15
  • Kartause Mauerbach
  • Mauerbach

Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

MAUERBACH. Am 31.05., 12.07. und am 30.08.2025 gibt es, jeweils von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr, die Möglichkeiten zur Kräuterwanderung mit Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach. Ein ganz besonderer Spaziergang für die Sinne, der Heilkräuterwissen vermittelt und einen Einblick in die Geschichte der Gartenkultur bietet. Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich! Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer...

Foto: pixabay
  • 12. Juli 2025 um 10:15
  • Kartause Mauerbach
  • Mauerbach

Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

MAUERBACH. Am 31.05., 12.07. und am 30.08.2025 gibt es, jeweils von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr, die Möglichkeiten zur Kräuterwanderung mit Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach. Ein ganz besonderer Spaziergang für die Sinne, der Heilkräuterwissen vermittelt und einen Einblick in die Geschichte der Gartenkultur bietet. Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich! Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer...

"Big Bayou" live im Garten des 9er Haus reloaded | Foto: Big Bayou
  • 26. Juli 2025 um 18:00
  • Kulturverein 9erHaus re-loaded
  • Weikertschlag an der Thaya

9er Haus Sommerfest mit "Big Bayou"

Gartenfest mit Live-Konzert am Samstag, 26. Juli im 9er Haus reloaded in Weikertschlag. Sommerliche Live-Musik mit "Big Bayou". Eingeladen dabei zu sein sind alle lebensfrohen Optimisten und Freunde des 9er Hauses. In chilliger Atmosphäre gibt es Schmankerln und Drinks und natürlich Musik vom Feinsten. WEIKERTSCHLAG. Big Bayou servieren einen süchtig machenden Cocktail aus downhome Rhythm & Blues, Southern Soul und karibischem Bayou-Funk, süß wie Tupelo Honey und scharf wie Louisiana Pepper...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.