Schilddrüse

  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Mistelbach
  • Mistelbach

Schilddrüse im Fokus: Erkrankungen, Diagnostik und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit – doch viele wissen wenig über dieses wichtige Organ. In dieser Veranstaltung erfahren Sie verständlich und anschaulich, welche Erkrankungen der Schilddrüse häufig auftreten, wie sie erkannt werden können und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es heute gibt. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Betroffene und Angehörige. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und bringen Sie...

  • 27. Mai 2025 um 19:00

Schilddrüsenbehandlung und Knochengesundheit: Was Sie wissen sollten

Schilddrüsenerkrankungen betreffen einen großen Teil der Bevölkerung. Die Schilddrüse steuert zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Körper, darunter auch den Knochenstoffwechsel. Immer wieder taucht die Frage auf, ob die Einnahme von Schilddrüsenmedikamenten das Risiko für Osteoporose, also dem Knochenschwund, erhöhen kann. In diesem Webinar werden die Fakten zum Zusammenhang zwischen Schilddrüsenmedikamenten und Knochengesundheit erörtert, welche Missverständnisse kursieren und was Patientinnen...

  • 2. Juni 2025 um 19:00
  • Konzerthaus Klagenfurt
  • Klagenfurt

Schilddrüsengesundheit: Prävention, Diagnose und moderne Therapien

Prim. Univ.- Doz. Dr. Ewald Kresnik referiert darüber wie Sie Ihre Schilddrüsengesundheit aktiv unterstützen können – von der gezielten Prävention über moderne Diagnoseverfahren bis hin zu aktuellen Therapieansätzen. Anhand praxisnaher Beispiele werden Symptome erklärt, Risikofaktoren erläutert und individuelle Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über Schilddrüsenerkrankungen, frühzeitige Erkennung und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten erfahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.