Schubert

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Musikschule Jaquingasse
  • Wien

Der Wanderer

Elzbieta MAZUR (Piano), Hartmut SCHULZ (Bariton) Franz Schubert vorzustellen, bedeutet Eulen nach Athen, beziehungsweise Tauben nach Wien tragen – der Großmeister des Liedes sowie Stadt und Umland sind bis heute aufs engste miteinander verbunden. Kein Wunder, denn Schubert wurde in Wien geboren, lebte, komponierte und starb hier. Sein Horizont „im wahren Leben“ war der Wienerwald. In seinen Träumen, auch seinen musikalischen, war seine Welt grenzenlos. Im Werk keines anderen Komponisten nimmt...

Peter und Paul Armin Edelmann geben Klassisches und Wienerisches zum Besten. | Foto: Elvis Zhang
  • 14. Juni 2025 um 18:00
  • Kulturfabrik Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Konzert: "Edelmänner" klassisch und wienerisch

Peter Edelmann und Paul Armin Edelmann sind seit vielen Jahren auf den Bühnen in aller Welt erfolgreich. Für die Hainburger Haydngesellschaft haben sie ein besonders vielseitiges Konzertprogramm gestaltet. So widmen sich die Brüder zunächst dem klassisch-romantischen Repertoire mit Liedern und Duetten von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms und Schubert. Nach der Pause singen sie beliebte und bekannte Stücke aus Operetten wie z.B. von Franz Lehár und Karl Millöcker sowie Lieder und Duette aus dem...

Jan Rohrweg verbindet 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied.  | Foto: wecallitwild
  • 27. September 2025 um 19:00
  • Stadttheater Bruck an der Leitha
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Konzert: Jan Rohrweg – Am Sand

In seinem neu veröffentlichten Solo-Debut-Album „Am Sand“, das Assoziationen an Liedermachergrößen wie Konstantin Wecker oder Reinhard Mey weckt, schlägt Jan Rohrweg mit dennoch unverkennbarem Eigenstil die Brücke zwischen 20er-Jahre-Chanson, Folk und Schubertlied. Mit schwer wiegender Leichtigkeit, Versöhnlichkeit und schwarzem Humor begegnet er Themen und Fragen des Alltags, des Mensch-Seins schlechthin. „Ein neuer Stern am österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.