Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Tirol

In der Sonnengemeinde Trins: TIWAG-Vorstandsdir. Thomas Gasser, Bgm. Mario Nocker und Dir. Wolfgang Gredler (Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte) | Foto: Kainz
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Gemeindesaal
  • Trins

"Sonne, Power und AMooRe" – Infoabend in Trins

Die Trinser haben schon lange die Nase vorne, wenn es um Sonnenkraft geht – das zeigen die vielen PV- und Solarmodule auf den Dächern. Jetzt kann das ganze Obere Wipptal davon profitieren, denn die Erneuerbare Energiegemeinschaft nimmt gerne weitere Mitglieder auf. Wie kann ich mitmachen? Muss ich dafür selbst Strom erzeugen? Ist das unterm Strich tatsächlich billiger? Diese und alle anderen Fragen werden beim Infoabend am 30. April im Gemeindesaal Trins (Beginn 19.30 Uhr ) beantwortet....

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes trifft sich am jeweils letzten Mittwoch im Monat in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. | Foto: Unterguggenberger Institut
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

CryptoCircle: Kryptos aufbewahren und vererben

WÖRGL. Das CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 30. April 2025, ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl befasst sich mit dem Thema Kryptowährungen sicher aufbewahren und vererben. Beim Impulsvortrag gibt´s Tipps dazu, was dabei zu beachten ist. Die Teilnahmegebühr für den CryptoCircle in der Höhe von 2,50 Euro kann auch mit der Kryptowährung Satoshi sowie mit Guggi Kulturwertscheinen bezahlt werden. Die Teilnahme ist in Form...

Schönberg eröffnet die Dorfmitte mit einem Tag der offenen Tür am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr. Der feierliche Festakt startet um 15 Uhr. | Foto: Gemeinde
  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Dorfmitte
  • Schönberg im Stubaital

Schönberg eröffnet die Dorfmitte

Am Donnerstag, 1. Mai in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wird in allen Einrichtungen im neuen Gebäude in der Schönberger Dorfmitte zu einem Tag der offenen Tür geladen. Von Kleintierpraxis über Humanenergetik, von Beauty Point bis Hair Z-Team und von Obst- und Gartenbauverein bis Schießstand der Schützenkompanie freuen sich alle auf viele interessierte Besucher. Der offizielle Festakt beginnt dann um 15 Uhr mit einem Landesüblichen Empfang mit der MK Schönberg und der Schützenkompanie Schönberg....

Szenenausschnitt aus dem Stück "Codename Brooklyn", das im Tiroler Landestheater aufgeführt wird. | Foto: TLT/Birgit Gufler
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Volksschule Peter-Anich Oberperfuss
  • Oberperfuss

Einzigartiger Vortragsabend in Oberperfuss

Die Gemeinde Oberperfuss lädt in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landestheater zu einem Vortragsabend unter dem Titel  „Mutige Entscheidungen im letzten Augenblick - Die Ereignisse in Oberperfuss im April/Mai 1945". Der Diavortrag mit Dr. Wolfgang Donner beginnt am Freitag, 02. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Mehrzwecksaal Oberperfuss. "Deutscher Offizier rettet Oberperfuss" Dies ist die erstmalig erzählte Geschichte eines jungen Wehrmachtsoffiziers: In der letzten Aprilwoche 1945 besetzt der...

Das Konzert findet am 8. November im Congress Innsbruck statt.  | Foto: Pop meets Classic
3
  • 3. Mai 2025
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Stimmen aus Innsbruck gesucht

Der Sänger und Vocalcoach Mano Michael sucht weiterhin Sängerinnen und Sänger aus Innsbruck für sein außergewöhnlichen Projekt "Gospel Konzert - Pop meets Classic" in Innsbruck. Der nächste Workshop startet bereits am 3. Mai 2025.  Der bekannte Welt- und Europarekordler Mano Michael, der mehrmals eine ausgebuchte Olympiahalle in München mit tausenden von Sängerinnen und Sängern zum Beben brachte. Nun kommt er wieder nach Innsbruck mit seinem neuen Projekt "Gospel Konzert - Pop meets Classic". ...

Die Landesmusikschule WEstliches Mittelgebirge öffnet wieder ihre Türen. | Foto: Prima la musica
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Landesmusikschule öffnet wieder ihre Türen

Die Landesmusikschule Westliches Mittelgebirge lädt wieder zu einem Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung  findet am Samstag, dem 3. Mai von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gemeindesaal in Natters (Bahnhofstraße 11) statt. Musikschulleiter Markus Fritz: "Unsere Lehrpersonen sind vor Ort und stehen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Selbstverständlich können auch Instrumente probiert werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher."

Dem Biber auf der Spur: am 3. Mai 2025 um 10:00 Uhr in der Pflacher Au. | Foto: Manfred Loner
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Vogelbeobachtungsturm
  • Pflach

Exkursion in Pflach: Auf den Spuren des Bibers

Der Naturpark Tiroler Lech lädt alle Interessierten zur kostenlosen Exkursion "Auf den Spuren des Bibers" am Samstag, dem 3. Mai 2025 um 10:00 Uhr in der Pflacher Au ein. Die Pflacher Au im Naturpark Tiroler Lech ist mit ihren fließenden und stehenden Gewässern ein wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. In den letzten Jahren hat sich dort ein echter „Ur-Tiroler“ wieder angesiedelt: der Biber. Mit seinem emsigen Wirken gestaltet er nicht nur seinen eigenen...

Die Gesprächsrunden für pflegende Angehörige starten mit 5. Februar in Uderns.  | Foto: Archiv
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal ab 5. Februar

Das Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns lädt auch im neuen Jahr wieder zur Gesprächsrunde für pflegende Angehörige. Es gibt die Möglichkeit des Austausches für An- und Zugehörige die eine nahestehende Person akutell begleiten oder in der Vergangenheit unterstützt haben.  UDERNS (red). Es bietet sich dabei die Gelegenheit Fragen zu besprechen, in Austausch mit anderen Angehörigen zu gehen und Kraft zu tanken. Die Termine sind der 5.Feb, 2. April, 4. Mai, 6. August, 8. Oktober un der 3. Dezember...

Gewaltfreie Kommunikation am 5. Mai im Tagungshaus vertiefen. | Foto: iStock_Eoneren
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Tagungshaus Wörgl
  • Wörgl

Übungsgruppe in Wörgl: Gewaltfreie Kommunikation

WÖRGL. Sie haben sich bereits mit der Thematik der gewaltfreien Kommunikation beschäftigt, waren schon mal bei einem Seminar oder Workshop dabei, kennen die Theorie, möchten diese jedoch auch praktisch erfahren, üben und vertiefen? Dann kommen Sie gerne vorbei. Montag, 5. Mai um 19 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Beitrag: 15 Euro. Anmeldung erforderlich unter 05332 74146, info@tagungshaus.at oder die Homepage tagungshaus.at.

  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Vortrag: Sucht beginnt im Alltag

Wie kann ich meine Kinder von klein auf stärken, damit sie später vor Suchtrisiken besser geschützt sind? Ausgangspunkt ist ein Blick auf die Konsumwelt, in der unsere Kinder aufwachsen. Mag. Armin Staffler setzt an der Lebenswirklichkeit der Kinder an und gibt den Eltern wichtiges Hintergrundwissen an die Hand. Der Vortrag findet am 5. Mai um 19 Uhr im EKiZ Zirl (Bahnhofstraße 35) statt. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

  • 5. Mai 2025 um 19:30

ONLINE-Vortrag: Vorsicht Explosionsgefahr - und plötzlich bist du die gemeinste Mama von allen

Im Online-Vortrag mit Referentin Sandra Brückl-Kleinhapp zum Thema „Vorsicht Explosionsgefahr – und plötzlich bist du die gemeinste Mama von allen“ am Montag, 5. Mai 2025 finden wir ab 19.30 Uhr heraus, wie wir Konflikten in explosiven Zeiten vorbeugen und die Beziehung zu unserem Kind stark halten. Wir bekommen eine Idee davon, wie sich unsere Rolle als Mutter oder Vater für die Zeit der Identitätsfindung verändern darf. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter verein.fs@gmail.com wird...

  • 6. Mai 2025 um 14:00
  • Volksschule Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

Kurs für Volksschulkinder: "Let's play English "

Dieser Kurs mit Native Speaker Nicky Pockenauer eignet sich für Volksschüler der 4. Klassen ideal als Vorbereitung auf die Mittelschule und das Gymnasium. Neben den wichtigsten Grundlagen lernen sie die richtige Aussprache und Sprachmelodie. Auskünfte und Anmeldungen bei der ES Kirchdorf unter 0664 175 09 84.

Mutter- Elternberatung in Kappl am 06. Mai. | Foto: pixabay
  • 6. Mai 2025 um 14:00
  • Seniorenstube
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

8
  • 6. Mai 2025 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

COmputeria KUfstein a k t u e ll

Einladung Dienstag, 6. Mai 2025, 14:30 Uhr "Cloud-Dienste: Daten sicher speichern und teilen"Zum vierten Vortrag unserer erfolgreichen Reihe laden wir wieder herzlich ein. Nach der Präsentation besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen sowie weitere Beratung in Einzelbetreuung. Gemütlich, bedarfsorientiert und seniorengerecht. COKU - 6330 Kufstein, Innpark, Salurner-Straße 38b, 1. Stock

Die COmputeria KUfstein lädt zu Vorträgen rund um das Thema Computer.  | Foto: COmputeria KUfstein
  • 6. Mai 2025 um 14:30
  • Innpark
  • Weissach

Computeria Kufstein lädt zu Vortragsreihe

KUFSTEIN. Die Computeria Kufstein freut sich sehr über den Erfolg der im Februar gestarteten Vortragsreihe 2025. Jeweils am ersten Dienstag im Monat referieren Expertinnen und Experten zu einem digitalen Thema. Die Vorträge finden in der Salurner Straße 38b (Innpark), 6330 Kufstein jeweils im Mai und Juni sowie von Oktober bis Dezember am ersten Dienstag im Monat um 14:30 Uhr ohne Anmeldung und kostenlos.statt. Kontakt/Infos: info@computeria-kufstein.at und www.computeria-kufstein.at....

Rosa Logar’s Vortrag über Aufrüstung, Nationalismus und Patriarchat kommt zu einem Zeitpunkt, an dem fast alle europäischen Staaten wieder aufrüsten. Was können Feminist*innen dem entgegen setzen? Ein Vortrag mit anschließender Diskussion. | Foto: Marille
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • AEP-Frauenbibliothek
  • Innsbruck

“Politik für den Frieden – und gegen Aufrüstung, Patriarchat und Nationalismus“

Veranstaltungsreihe des AEP: Es geht auch anders. Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft. Nach unser Auftaktveranstaltung mit Kirstin Eckstein und Charlotte Voigt “Vielfalt säen, Gerechtigkeit ernten – feministisch und kleinbäuerlich für eine Landwirtschaft der Zukunft” freuen wir uns auf unsere zweite Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Es geht auch anders“. Rosa Logar’s Vortrag über Aufrüstung, Nationalismus und Patriarchat kommt zu einem Zeitpunkt, an dem fast alle europäischen...

Tagungshaus Wörgl lädt zum Salongespräch über das Thema „Gewalt an Frauen“. | Foto: chinnapong
  • 6. Mai 2025 um 19:15
  • Tagungshaus Wörgl
  • Wörgl

Unterländer Frauensalon: „War jo net so schlimm.“ Doch!

WÖRGL. Einladung zum Salongespräch über das Thema „Gewalt an Frauen“. Gewalt in all ihren Formen - ob physisch, psychisch oder strukturell - stellt eine Bedrohung für die Sicherheit, die Gesundheit und das Leben aller Menschen, besonders aber von Frauen und Mädchen dar. An diesem Abend diskutieren über das Thema: Eva Pawlata, Andrea Laske (Gewaltschutzzentrum Tirol), Michaela Kutschera (Landespolizeidirektion), Moderation: Margit Bacher. Ein Abend nur für Frauen. Am Dienstag, den 6. Mai im...

Mutter- Elternberatung in Landeck am 07. Mai. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Gesundheitsamt
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Ein Schicksalsschlag kann schnell alles verändern. Die AK Tirol berät in Sachen Notfälle.  | Foto: Archiv
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Schwaz
  • Schwaz

AK Unterstützungsfonds: Expert:innen beraten am Mi. 7. Mai in der AK Schwaz

Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen, aber die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Mi. 7. Mai, von 9 bis 11 Uhr in der AK Schwaz. Der AK Unterstützungsfonds ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen, die sich in einer besonders sozial berücksichtigungswürdigen Situation befinden. Durch sozialarbeiterische Abklärung der individuellen...

07.05.25 Elternberatung in Imst, Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10 von 09:00 – 10:30 Uhr | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum
  • Imst

Elternberatung in Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 07.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Smart & fit am Handy - Workshop in Grän. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Grän

Smartphone-Kurse für SeniorInnen in Grän

GRÄN. Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das katholische Bildungswerk am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 9:00 Uhr und 14:00 Uhr Workshops im Gemeindeamt Grän an. Referent Christian Weber wird dabei auf die Fragen und Vorkenntnisse der Teilnehmenden eingehen. Anmeldung erforderlich bei Josef Mair unter Tel.: 0676 4202350 oder per E-Mail an email@haus-talblick.info Der...

Die MEB ermöglicht den frisch gebackenen Müttern/Eltern Hilfestellungen in beinahe allen Belangen von Anfang an.  | Foto: pixabay
2
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • In Osttirols Gemeinden
  • Bezirk Lienz

Elternberatung in Osttirol

OSTTIROL. Die Beratungen sind ein kostenloses Angebot des Landes Tirols für Schwangere, Mütter, Väter mit Kindern von 0 bis 4 Jahre. Erziehungsberatung (EB) für Kinder und Jugendliche bis 21. Lebensjahr. Die Elternberatungen umfassen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Die Einrichtung des Landes Tirol berät zu den verschiedensten Themen rund ums Elterndasein und ist für die Betroffenen da. Kommende Termine:Sillian: Mittwoch, 07.05.25, Bücherei, 9:00 bis 10:00 Uhr Kals:...

Smart & fit am Handy - Workshop in Grän. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Gemeindeamt
  • Grän

Smartphone-Kurse für SeniorInnen in Grän

GRÄN. Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das katholische Bildungswerk am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 9:00 Uhr und 14:00 Uhr Workshops im Gemeindeamt Grän an. Referent Christian Weber wird dabei auf die Fragen und Vorkenntnisse der Teilnehmenden eingehen. Anmeldung erforderlich bei Josef Mair unter Tel.: 0676 4202350 oder per E-Mail an email@haus-talblick.info Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.