19. Februar
Wohnzimmer-Konzert von Akkordeonist am Viktor-Adler-Markt

- Nikola Zarić spielt am 19. Februar am Stand 129 am Viktor-Adler-Markt auf.
- Foto: Stand 129
- hochgeladen von Karl Pufler
Der Viktor-Adler-Markt ist nicht nur einer der ältesten Märkte in Wien. Hier gibt es neben Obst und Gemüse auch Kunst und Kultur im Angebot. Am 19. Februar lädt das Team vom Stand zu einem Wohnzimmerkonzert.
WIEN/FAVORITEN. Der Favoritner Viktor-Adler-Markt ist etwas ganz Besonderes. Hier gibt es nicht nur Obst und Gemüse im Angebot, sondern auch viele Besonderheiten.
Darüber hinaus gibt es einen ganz besonderen Stand hier inmitten von Favoriten: Der Stand 129. Dieser bringt Kunst und Kultur mitten in das Marktgebiet. So treffen sich Interessierte regelmäßig, um hier gemeinsam zu singen, aber auch Kochkurse werden angeboten. Einfach einmal vorbeikommen und schauen, was gerade läuft, heißt das Motto zumeist.
Ein Wohnzimmer am Markt
So verwundert es nicht, dass immer wieder professionelle Musiker hier ihre Konzerte gratis zum Besten geben. Der nächste Event findet am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr am Stand 129 statt.

- Der Stand 129 am Viktor-Adler-Markt. (Archiv)
- Foto: Stand 129
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Veranstalter laden zu diesem Zeitpunkt zu einem "Wohnzimmer-Konzert". Der serbisch-stämmige Akkordeonist Nikola Zarić spielt in Favoriten auf. Mit seiner charmanten Art und Weise bringt er hohe Virtuosität auf seinem Akkordeon. Er verführt sein Publikum durch die verschiedensten Stimmungssphären. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.