Fremdartige Zimmergenossen

- Sarracenia alata / Blasse Schlauchpflanze
- hochgeladen von Norbert Stöckl
Fleischfressende Pflanzen - auch Karnivoren genannt - haben mich schon immer begeistert. Warum, das weiß ich nicht so genau, aber vielleicht, weil sie so wunderbar zu meinem Fable für das "Geheimnisvolle" passen.
Nach Jahren der "Enthaltsamkeit" wurde ich heuer wieder schwach und habe mir drei dieser "kleinen Lieblinge" angeschafft.
Sarracenia alata / Blasse Schlauchpflanze:
Färbung gelbgrün bis rotgrün; Blätter 20-60cm; Schlauchöffnung 2-5cm; Verbreitung an der Golfküste der USA (Texas, Louisiana, Alabama, Mississippi); Haltung einfach…viel Licht und Sonne, auch am Balkon; gießen im Anstauverfahren in einem Untersetzer mit kalkarmen Wasser; bedingt winterhart
Dionaea muscipula / Venusfliegenfalle:
Färbung grün, die Fallen auf der Innenseite bis rot; langsam wachsend; Fangblätter bis max. 5cm; nicht vorsätzlich zum Verschluss bringen da max. 7 Verschlüsse möglich; natürliches Vorkommen ausschließlich in den Mooren der USA (North und South Carolina); Haltung einfach…siehe Schlauchpflanze
Nepenthes alata x ventricosa / Kreuzung dickbäuchiger Kannenpflanzen
Färbung der Blätter grün, Färbung der Kannen grün-gelb-rot; Höhe der Pflanze in der Natur bis zu 3m; Kannen bis zu 15cm (als Zierpflanze in der Wohnung deutlich geringer); Verbreitung der Naturformen in den Hochländern auf den Philippinen, Malaysia, Borneo und Sumatra; Haltung der Naturformen sehr schwer, da eine Luftfeuchtigkeit von 80% notwendig ist, damit sich die Kannen entwickeln (bei dieser Kreuzung sind bereits 50% ausreichend), vorzugsweise im Terrarium oder aber an einem hellen Platz, nicht in der direkten Sonne, eventuell in der Nähe eines Luftbefeuchters; mind. alle 2 Tage gut besprühen und gießen (im Anstauverfahren möglich)
Anbei ein paar Bilder, dieser nicht alltäglichen Pflanzengattung…vielleicht kommen Sie/kommt ihr ja auch auf den "Geschmack"!
NorbS
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.