Hilfe fürs Home-Schooling
115 Laptops für Favoritner Kinder

- Bezirksvorsteher Marcus Franz übergibt Tablets fürs Homeschooling an Irem Düz – Schulsprecherin der Fachmittelschule 10 Pernerstorfergasse 30 – die den Antrag im Favoritner Kinder- und Jugendforum gestellt hat.
- Foto: Harald Schuster
- hochgeladen von Karl Pufler
Insgesamt 115 Laptops für Schulen im Zehnten wurden von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) und Michaela Waiglein-Wirth von Kinderfreunde aktiv übergeben.
FAVORITEN. Noch ist nicht absehbar, ob das Home-Schooling kurz vor dem Ende steht oder weitergeht. Jedenfalls ist klar, dass nicht jedes Schulkind im Zehnten für die Online-Hausarbeit und wirklich top ausgestattet ist. Deshalb wird regelmäßig gesammelt, um den Kids faire Bedinungen bieten zu können.
Einen großen Schritt setzte kürzlich Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): Er überreichte 90 Laptops und Tablets für die Schulen Herzgasse, Hebbelplatz, Quellenstraße, FMS Pernerstorfergasse und Campus Sonnwendviertel fürs Distance-Learning.
Wunsch der Schüler
Die Schüler, die davon profitieren werden, sind im Alter zwischen zehn und 15 Jahren. Die Anträge für die digitalen Endgeräte wurden von den Favoritner Jugendlichen selbst gestellt – und zwar am 26. Jänner 2021 im Favoritner Kinder- und Jugendforum (Kinderparlament).
„Die Corona-Einschränkungen der Bundesregierung sind für alle schwierig. Darunter leiden auch Kinder, die zuhause keine Laptops haben, um am Unterricht teilzunehmen. Deshalb war mir schnelle Hilfe wichtig – kein Kind sollte benachteiligt werden, weil ihm die Voraussetzungen fehlen, am Unterricht teilzunehmen“, so Franz.
Die Kinderfreunde aktiv haben weitere 25 Laptops an die Schulen Campus Sonnwendviertel und die MS Herzgasse übergeben.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.