12. bis 14. Mai
Das Drehorgelfest findet im Böhmischen Prater statt

- Wolfgang Geissler (l) mit Sohn Dominik. Bereits in vierter Generation sind sie "Werkelmänner".
- Foto: Mario Popp
- hochgeladen von Karl Pufler
Ein ganzes Wochenende lang dominieren wieder die Drehorgeln am Laaerberg. Das Event ist natürlich kostenlos.
WIEN/FAVORITEN. Der Mai ist ins Land gezogen und das heißt, dass im Böhmischen Prater wieder Leben einkehrt. Die Schausteller haben ihre Attraktionen bereits herausgeputzt und die Wirte freuen sich schon auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

- Die große Karussellorgel steht vor der Raupe. Wenn sie anfängt zu spielen, werden auch die Augen von Erwachsenen ganz groß.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Und wie alle Jahre wieder wird am Laaerberg auch das Internationale Orgeltreffen abgehalten. Bereits zum 39. Mal empfangen die Standler rund um Franz Reinhardt Gäste aus sieben Nationen.
Großes Spektakel am Laaerberg
Insgesamt 50 Drehorgler zeigen ihre Instrumente und spielen drei Tage lang auf. Das ist ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Denn die Kunst der Drehorgel ist nicht nur ein musikalisches Vergnügen. Auch die Instrumente selbst sind eigene Kunstwerke.

- Claudia und Günter Buchta im Orgelmuseum. Die Drehorgel mit dem mechanischen Affen, spielte schon in Dubai und Tokio.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Traditionell werden die Musikantinnen und Musikanten nicht nur im Böhmischen Prater ihre Kunst zeigen. Am Samstag gibt es einen "Ausflug" auf die Favoritner Fußgängerzone.
Das Programm
- Freitag, 12. Mai, um 19 Uhr werden die Drehorgler im Böhmischen Prater empfangen. Treffpunkt ist beim Restaurant Bierstadel.
- Samstag, 13. Mai, gibt es einen Ausflug in die Favoritner Fußgängerzone. Von 9 Uhr bis 12 Uhr wird aufgespielt
- Samstag, 13. Mai, spielen die Musikantinnen und Musikanten von 13.30 bis 18 Uhr im Böhmischen Prater auf
- Sonntag, 14. Mai, findet um 10 Uhr beim Riesenrad eine Messe statt
- Sonntag, 14. Mai, von 11 bis 18 Uhr spielen die Musikerinnen und Musiker im Böhmischen Prater auf.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.